Für 4,8 Millionen Euro entsteht ein ebenerdiger, barrierefreier Neubau - für bis zu zwölf Senioren sowie acht Kinder und Jugendliche. mehr
Drei Sperren und Schiedsrichter-Frust: Bei Hansa wirkt die Pleite in Essen nach, während der VfL das Nordduell heute schwungvoll angehen kann. mehr
Der Möbelmarkt ist seit Jahren geplant, jetzt hat der Hauptausschuss den Weg für den Bau freigemacht. mehr
Wer in und um Barth auf den Bus angewiesen ist, der sollte aktuell einen genauen Blick auf den Fahrplan werfen. mehr
Der erste Landesgeologe Mecklenburgs war besonders mit seinen Forschungen zur Eiszeitlandschaft bekannt geworden. mehr
Bei der Ortsbeiratssitzung in Dierkow wurde es nun vorgestellt. Der Islamische Bund rechnet vor allem freitags mit Andrang. mehr
Die Grünen im Landtag eröffnen die Landtagswoche in MV mit einer Aktuellen Stunde zum Infrastrukturpaket des Bundes. "Kein Geld für Klimaschutz" sei kein Argument mehr. mehr
Fast 20 regionale Betriebe sind auf der Jobmesse vertreten. Sie suchen Arbeitnehmer für zahlreiche offene Stellen in der Region. mehr
Ein Gericht verurteilte den Mann zu drei Jahren und acht Monaten Gefängnis. Er hatte mit weiteren Tätern einen Tresor gestohlen. mehr
Der Biogaspark Wolgast soll wesentlich ausgebaut werden. Die Betreiberfirma will bis September damit fertig sein. mehr
Bedürftige können an der ehemaligen Grundschule in Zarrentin Lebensmittel bekommen. mehr
Das Spielgerät ist laut Stadtverwaltung nicht mehr sicher und nicht reparierbar. Es soll aber einen Ersatz geben. mehr
Drei Tage lang wird an der Hochschule Wismar zum Thema "Inklusion und Exklusion" diskutiert. mehr
Das Land will die Akzeptanz für erneuerbare Energien erhöhen und Bürger und Gemeinden stärker als bisher an Gewinnen beteiligen. mehr
Die bestehende Anlage wurde modernisiert und erweitert und versorgt nun fast 4.000 Menschen mit Trinkwasser. mehr
Zum ersten Mal beworben und gleich den Sieg errungen: Rechlin ist "Dorf der Zukunft 2025" in der Seenplatte geworden. mehr
Tierheilpraktiker Christian Ergenzinger möchte denjenigen helfen, die sich einen Tierarzt nicht leisten können. Aktuell ist er in Rostock. mehr
Mit zahlreichen Eingaben haben sich Bürgerinnen und Bürger 2024 an den Landtag Mecklenburg-Vorpommerns gewandt. mehr
Nach 60 Jahren im engen Korsett darf sich der Bach wieder durch die Landschaft schlängeln. Zehn Jahre Planung stecken in dem Projekt. mehr
Der Ausflugsdampfer war am Montagvormittag in der Nähe der Seebrücke in Seenot geraten. Er konnte rechtzeitig zum Anleger zurückkehren. mehr
Im ukrainischen Dnipro soll das Fahrzeug für einen gemeinnützigen Verein zum Einsatz kommen. Es ist voll ausgestattet. mehr
Das dänische Unternehmen Arla und das Deutsche Milchkontor (DMK) wollen fusionieren. Sie versprechen Vorteile für Landwirte und Verbraucher. mehr
Der Schutz für Natur und Bevölkerung sei nicht hinreichend gewährleistet. Mit der Klage geht Binz den nächsten juristischen Schritt. mehr
Fünf Kandidaten wollen Landrat der Mecklenburgischen Seenplatte werden. Im Neubrandenburger Latücht-Kino stellen sie sich vor. mehr
Eine 37-Jährige kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Im Auto saß auch ihre Tochter. mehr
Bützows Stadtvertretung will für die höheren Sanierungskosten der Musikschule das städtebauliche Sondervermögen nutzen. mehr
Nachdem sie beim Klau eines Motorrades in Rostock Lichtenhagen erwischt wurden, sitzen zwei Männer nun im Knast. mehr
Der Nationalpark feiert sein 35-jähriges Jubiläum. Das Motto in diesem Jahr: "Im Takt der Natur" mehr
"Berufsorientierung im Bus" ist ein Pilotprojekt der IHK Schwerin, das heute vor zwei Schulen startet. mehr
Mehr als sechs Jahre dauerte das Genehmigungsverfahren für die Windkraftanlagen zwischen Alt Tellin und Plötz. mehr
Neue Führerscheine können an den drei Standorten der Kreisverwaltung Vorpommern-Greifswald beantragt werden. mehr
Der Meeressäuger strandete am 8. April 1825 vor Rügen. Sein 15-Meter-Skelett ist heute das Herzstück des Stralsunder Meeresmuseums. mehr
Greifswald und Stralsund bieten an, den Wahlschein online anzufordern. Einen Monat lang ist das möglich. mehr
Das Amtsgericht Rostock hat Haftbefehl gegen einen 34-Jährigen erlassen. Er soll im März ein Auto angezündet haben. mehr
In Vorpommern-Greifswald bekommen Pädagogen Hilfe im Umgang mit betroffenen Kindern. Unter anderem sollen Bücher helfen. mehr
Das Residenzensemble steht seit Juli 2024 auf der Welterbeliste. Am Montagabend wurde die Urkunde im Schloss überreicht. mehr
Eine Woche nachdem bei einem Pizzadienst ein Auto gestohlen worden ist, wurde ein Krankenfahrstuhl entwendet. mehr
Unter anderem wurden verfassungswidrige Schriftzüge und Hakenkreuze an einem Einkaufsmarkt entdeckt. mehr
Für das Jugendamt des Kreises Mecklenburgische Seenplatte steht das Wohl der Kinder und Jugendlichen an erster Stelle. mehr
Ver.di und die Arbeitgeberverbände haben sich nach vier Verhandlungsrunden und einem Schlichtungsverfahren auf einen Tarifabschluss geeinigt. mehr
analyse
liveblog
exklusiv
Bilder