Etwa 170 Millionen Menschen in den USA nutzen TikTok. Am Sonntag droht eigentlich die Abschaltung der App. Doch sowohl die scheidende Biden-Regierung als auch das Trump-Lager wollen das offenbar nicht durchsetzen. mehr
Zuerst war die Freude über den Geiseldeal und die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas groß. Dann folgte eine Hängepartie, ob Israels Kabinett dem Abkommen zustimmen würde. Nun sind laut Premier Netanjahu die letzten Fragen geklärt. mehr
liveblog
kommentar
Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck waren die letzten von 40 Zeugen im Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg. Ob dieser ergebnisoffen geprüft wurde, darüber gibt es trotz der monatelangen Arbeit keinen Konsens. Von P. Eckstein. mehr
Der Atomausstieg hatte zu Streit in der Ampel-Koalition geführt. Er sei aus rein ideologischen Gründen erfolgt, so der Vorwurf der Union. Ja, falsche Entscheidung, aber kein Skandal meint Hans-Joachim Vieweger . mehr
Im Wahlkampf wirbt Compact für die AfD. Der Staat wollte das rechtsextreme Magazin verbieten. Doch das hat gerichtlich erstritten, dass es vorerst weiter veröffentlichen kann. Recherchen von NDR und WDR geben einen Einblick in das Verfahren. mehr
Mehr als 16.000 Menschen sind in Hamburg auf die Straße gegangen, um gegen einen Auftritt der AfD-Chefin Weidel im Rathaus zu demonstrieren. Bürgermeister Tschentscher sieht Weidel als "ungebetenen Gast". mehr
Aktuell sind viele Menschen krank, vermehrt werden Influenza-Viren gefunden. Deshalb hat das Robert Koch-Institut den Beginn der Grippewelle nun offiziell bestätigt. Betroffen seien alle Altersgruppen. Von Veronika Simon. mehr
Die starken Winde sind abgeflaut und die Feuerwehr kann die verheerenden Brände in Los Angeles weiter eindämmen. Erste Anwohner durften in die Brandgebiete zurückkehren. Die Zahl der Opfer ist weiter gestiegen. mehr
Mit dem größten je gebauten Raketensystem will Elon Musk den Mars erreichen. Bei einem Testflug erlitt sein "Starship" jedoch einen Rückschlag: Der untere Teil der Rakete konnte sicher landen, der obere hingegen explodierte. mehr
Vor vier Jahren blieb Donald Trump der Amtseinführung von Joe Biden fern. Und wegen der Pandemie und strenger Sicherheitsvorkehrungen verfolgten viele Zuschauer die Zeremonie im TV. Diesmal soll es anders werden. Von Claudia Sarre. mehr
Am 20. Dezember tötete der mehrfach aktenkundige Taleb A. sechs Menschen auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg, 300 wurden verletzt. Der Innenausschuss des Bundestags sucht nach Antworten auf viele schmerzhafte Fragen. Von Dietrich Karl Mäurer. mehr
Magdeburg hat der Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt gedacht - gemeinsam mit Bundespräsident Steinmeier. Das Staatsoberhaupt sprach den Betroffenen sein Mitgefühl aus und dankte den Helfern. mehr
Die Ampelkoalition wollte ein Klimageld auszahlen, um steigende Klimaschutz-Kosten sozial auszugleichen. Doch die Bürger warteten vergebens. Jetzt taucht das Klimageld wieder in den Wahlprogrammen auf. Wer fordert was? Von Jan Zimmermann. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Drei Milliarden Euro mehr für die Ukraine, noch vor der Wahl. Das wollen SPD, Grüne, FDP und die Union - und sie könnten die Hilfe im Bundestag beschließen. Aber woher soll das Geld kommen? mehr
Teile von Moldau und das abtrünnige Transnistrien leiden unter einem massiven Energiemangel. Russland liefert kein Gas mehr, und die Ukraine hat den Transport russischen Gases eingestellt. Wie leben die Menschen damit? Von B. Blaschke. mehr
Aus Schutz vor Zöllen und um Kosten für die teure Verschiffung zu sparen, will der Tesla-Konkurrent Polestar künftig in Europa produzieren. Wann es so weit sein soll, steht aber noch nicht fest. mehr
Kaum ist Frankreichs neue Regierung im Amt, wollten Teile der Linken sie stürzen. Doch Premier Bayrou, der keine Mehrheit im Parlament hat, überstand deren Misstrauensantrag. Das lag auch an den Sozialisten. mehr
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat auch Auswirkungen auf die Grüne Woche: Auf der Agrarmesse, die heute in Berlin für das Publikum öffnet, sind deutlich weniger Tiere zu sehen als sonst. mehr
Es ist eine der großen Fragen der Menschheitsgeschichte: Seit wann essen unsere Vorfahren Fleisch? Mit einer neuen Zahnanalyse konnten der Speiseplan von menschlichen Vorfahren zum ersten Mal untersucht werden - mit einem klaren Ergebnis. Von P. Kiss. mehr
Er wurde durch legendäre Werke wie "Twin Peaks", "Blue Velvet" und "Mulholland Drive" bekannt. Jetzt ist der Regisseur David Lynch im Alter von 78 Jahren gestorben. Starregisseur Spielberg würdigte ihn als "einzigartigen visionären Träumer". mehr
Alexander Zverev ist mit einem klaren Dreisatzsieg gegen den Briten Jacob Fearnley ins Achtelfinale der Australian Open eingezogen. Dort trifft er auf einen Franzosen. sportschau
Sendung 16.01.2025 • 22:15 Uhr
Video 17.01.2025 • 08:05 Uhr
Sendung 16.01.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 17.01.2025 • 09:00 Uhr
Sendung 16.01.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
Bei der Trump-Amtseinführung wird Deutschland von seinem Botschafter vertreten. Aber auch AfD-Co-Chef Chrupalla und der CDU-Außenpolitiker Hardt sind dabei. Rechtspopulisten aus diversen Ländern werden erwartet. mehr
faq
Am Sonntag soll die Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas in Kraft treten. Ob das zu halten ist, ist unklar. Strittig sind offenbar vor allem Details des Geiseldeals - unter anderem Israels Vetorecht. Von J.C. Kitzler. mehr
PFAS-Chemikalien sollen eingeschränkt werden. Doch Hunderte Firmen kämpfen hart dafür, die Chemikalien weiter zu benutzen. Neue Recherchen zeigen, dass wichtige Politiker falsche Lobby-Behauptungen übernehmen. mehr