Für US-Präsident Trump sind Zölle ein Allheilmittel für die Wirtschaft - doch geht diese Rechnung auf? Was genau sind Zölle, und was bewirken sie? Antworten auf die wichtigsten Fragen von Stefan Wolff. mehr
Es wird eine Reihe neuer US-Zölle geben - viel mehr wurde aber bis zum Handelsschluss der Wall Street nicht bekannt. Während sich die New Yorker Börsen ins Plus retteten, stand der DAX unter Druck. mehr
Elon Musk ist Vertrauter von US-Präsident Trump - und zuständig für umstrittene Sparmaßnahmen bei den Bundesbehörden in den USA. Laut Medienberichten gibt er sein Amt angeblich bald auf. Das Weiße Haus widerspricht. mehr
Zollpolitik USA: US-Präsident Trump will weitere Zölle erheben mehr
Medien: US-Präsident Trump deutet Rückzug von Elon Musk als Berater an mehr
Der E-Auto Hersteller Tesla hat seit Anfang des Jahres weltweit deutlich weniger Autos ausgeliefert. Grund dafür könnte eine veraltete Flotte sein - und Elon Musks Engagement in der Politik. mehr
Zollpolitik USA: US-Präsident Trump will weitere Zölle anheben mehr
Zollpolitik USA: US-Präsident Trump will Zölle anheben mehr
US-Konsumenten nutzen offenbar ihre "letzte Chance" vor etwaigen Preissteigerungen durch den Handelskonflikt und kaufen deutsche Autos. Langfristig ist der Ausblick für deutsche Konzerne aber düster. mehr
An vielen deutschen Unikliniken laufen Forschungsprojekte, die mit US-Geldern finanziert werden - mit ungewisser Zukunft. Wissenschaftler berichten gegenüber NDR, WDR und SZ von verängstigten US-Kollegen, untersagten Treffen und Zensur. mehr
US-Präsident Trump will heute Abend neue Zölle vorstellen - und Brüssel blickt nach Washington. Die Europäische Union plant Gegenmaßnahmen und wappnet sich für die "maximale Eskalation". Von Christian Feld. mehr
Trumps Strafzölle setzen US-Farmer unter Druck mehr
Update Wirtschaft vom 02.04.2025 mehr
Schier endlose Reden sind ein gängiges Mittel, um Minderheitenpositionen im US-Senat Geltung zu verschaffen. Nun hat ein Senator mit einer mehr als 25-stündigen Rede einen alten Rekord gebrochen. Das Ziel: ein Zeichen gegen Trump. mehr
Im US-Bundesstaat Wisconsin hat sich die von den Demokraten unterstützte Richterin Crawford im Kampf um einen Sitz am Obersten Gericht des Staates durchgesetzt. Es gilt als weiterer Stimmungstest nach der US-Präsidentenwahl. mehr
US-Präsident Trump spricht vom “Liberation Day” und meint damit neue, umfangreiche Importzölle, um so die heimische Wirtschaft zu stärken. 11KM über Verlierer, Gewinner - und deutsche Autos. mehr
US-Präsident Trump gibt sich unschuldig: Die Menschen würden ihn bitten, 2028 erneut als Präsident zu kandidieren, erklärte er und befeuerte damit einmal mehr Spekulationen über einen Verbleib im Amt. Aber lässt die Verfassung das zu? Von E. Aretz. mehr
Viele US-Wissenschaftler suchen nach einer neuen akademischen Heimat. Auch Deutschland sieht seine Chance. Doch das offensive Werben um kluge Köpfe findet nicht nur Befürworter. Von A. Himmelrath. mehr
Die OPEC+ dreht von heute an den Ölhahn stärker auf. Sinken nun die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen? Oder macht US-Präsident Trump den Verbrauchern einen Strich durch die Rechnung? Von Angela Göpfert. mehr
US-Präsident Trumps Abschiebepläne sind extrem umstritten. Nun hat ein Richter das Ende des Schutzstatus für Venezolaner verhindert. Ihnen drohe "irreparabler Schaden" - und es gebe "einen Beigeschmack von Rassismus". mehr
faq
Bilder