Zwei Gasspeichertanks im Biogaspark Wolgast

Mecklenburg-Vorpommern Umbau im Biogaspark Wolgast geplant

Stand: 08.04.2025 18:02 Uhr

Der Biogaspark Wolgast soll wesentlich ausgebaut werden. Die Betreiberfirma will bis September damit fertig sein.

Die Anlagen im Biogaspark Wolgast sollen wesentlich erweitert werden. Nach Angaben vom Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt (StALU) läuft dafür derzeit ein Genehmigungsverfahren. Sowohl die Kapazität der Biogasanlage als auch ihre Leistung sollen gesteigert werden, teilt die Betreiberfirma Danpower auf NDR Anfrage mit. Derzeit modernisiert und erweitert Danpower alle seine Biogasanlagen. Damit reagiert das Unternehmen auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), welches neue Maßnahmen für eine verlässliche Stromversorgung fordert. Die sogenannte Feuerungswärmeleistung der Anlage soll von 4,8 Megawatt auf mehr als 7,35 Megawatt gesteigert werden. Dadurch will das Unternehmen zukünftig sein Blockheizkraftwerk in Wolgast entlasten können. Außerdem soll eine Biogasaufbereitungsanlage gebaut werden, um unverbrauchtes Gas ins Gasnetz einzuspeisen. Der Umbau soll nach Angaben des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU) bis September abgeschlossen sein. Einsprüche gegen die geplante Erweiterung können bis Anfang Juni beim StALU eingereicht werden.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 08.04.2025 | 17:30 Uhr