Das junge Unternehmen "MEINE LANDFREUDE" hat seine Waren bisher nur online verkauft. Jetzt gibt es auch einen Hofladen. mehr
Im vergangenen Jahr stieg die Anzahl an rechtsmotivierten Angriffen auf ein Rekordniveau. Besonders betroffen waren Minderjährige. mehr
Die Polizei ermittelt nach einem Angriff auf einen Filialmitarbeiter wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr
Studierte Umwelt- und Naturwissenschaftler beginnen eine Ausbildung. Diese ist deutschlandweit einzigartig. mehr
Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr
Ein Graben zum Bullowsee wurde verschlossen, jetzt steigt dort wieder der Wasserpegel. mehr
Nach vier Jahren endet die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen und Kurdirektor Martin Burtzlaff. mehr
Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr
Zum Beginn der Saison steht nun wieder eine An- und Abreisemöglichkeit auf dem Wasserweg zur Verfügung. mehr
Bis zum 21. April betreiben Händler 37 Stände und 15 Fahrgeschäfte. Es gibt auch Mitmachaktionen wie eine Osterbeutelsuche. mehr
Anfang Mai soll das restaurierte Feuerschiff beim Hamburger Hafengeburtstag zu sehen sein. "Elbe 1" gilt als das Schiff mit den europaweit meisten Kollisionen. mehr
In einer umfangreichen Antwort auf eine CDU-Anfrage stellt sich die rot-rote Landesregierung hinter die Aktivitäten von Vereinen wie "Omas gegen Rechts". mehr
Auch eine Grabschaufel und Handwerkszeug haben die Täter von einem Firmengelände gestohlen. Die Polizei wertet Spuren aus. mehr
Zur bundesweiten Aktion gibt es eine Experimentiershow in der Stadtbibliothek Schwaan. Güstrow lockt mit Virtual Reality. mehr
In diesem Jahr waren mehr Partner dabei als im vergangenen. mehr
Die Firma HAB Stahl- und Anlagenbau aus Wusterhusen baut unter anderem Achterbahnen für Freizeitparks in den USA. mehr
Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Unruhe. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr
Die Opposition im Landtag erneuert ihre Kritik an der schleppenden Digitalisierung der Landesverwaltung. mehr
In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr
Der 53-Jährige aus Zinnowitz bleibt wegen eines sexuellen Übergriffs verurteilt. Allerdings wurde seine Geldstrafe verringert. mehr
Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr
marktbericht
liveblog
Bilder