
Mecklenburg-Vorpommern Ausstellung im Müritzeum zum Geologen Eugen Geinitz
Der erste Landesgeologe Mecklenburgs war besonders mit seinen Forschungen zur Eiszeitlandschaft bekannt geworden.
In einer neuen Sonderausstellung im Naturkundemuseum Müritzeum in Waren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) werden das Leben und die Arbeit des ersten Landesgeologen Mecklenburgs, Franz Eugen Geinitz, vorgestellt. Geinitz lebte von 1854 bis 1925 und ist besonders durch die Erforschung der Eiszeitlandschaft Mecklenburgs bekannt geworden. Er veröffentlichte mehr als 230 wissenschaftliche Arbeiten. Seine zweibändige "Geologie Mecklenburgs" ist bis heute ein fachliches Standardwerk. Die Ausstellung gehört zum Programm des Geinitz-Jahres, welches das Müritzeum zusammen mit mehreren Partnern organisiert hat.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 09.04.2025 | 09:30 Uhr