Das Rathaus in Bützow

Mecklenburg-Vorpommern Sanierung der Bützower Musikschule wird teurer

Stand: 08.04.2025 10:46 Uhr

Bützows Stadtvertretung will für die höheren Sanierungskosten der Musikschule das städtebauliche Sondervermögen nutzen.

Die Stadtvertretung Bützow (Landkreis Rostock) hat am Montagabend beschlossen, die Kostensteigerungen für die Sanierung der Musikschule aus dem städtebaulichen Sondervermögen zu finanzieren. Statt geplanter 2,4 Millionen Euro haben sich die Bauleistungen um gut eine Million Euro verteuert, so Bürgermeister Christian Grüschow (parteilos).

Für Kinder- und Jugendbeirat dürfen Mitglieder maximal 18 sein

Außerdem wurde die Satzung für den Kinder- und Jugendbeirat der Stadt geändert. Mitglieder müssen künftig mit der Vollendung des 18. Lebensjahres ausscheiden. Bislang konnte man im Alter zwischen 10 und 27 Jahren im Beirat mitarbeiten. Des Weiteren gaben die Stadtvertreter grünes Licht für die Erneuerung des Andreas-Steigs mit Straßen- und Radwegebau. Vertagt wurde der Beschluss zu den Gewerbeflächen des ehemaligen KAMA-Regionalladens in der Langen Straße. Nachdem der Träger sich zum März zurückgezogen hat, wird dringend ein neuer Betreiber gesucht. Für die benachbarten Räume soll die Stadtverwaltung ein tragfähiges Konzept für eine Art Begegnungszentrum entwickeln.

Das Rathaus in Bützow

Im Bützower Rathaus hat am Montagabend die Stadtvertretung getagt.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 08.04.2025 | 12:40 Uhr