In Stavenhagen hat am Donnerstag ein Wohnhaus gebrannt. Der Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. mehr
Der Hausbesitzer meldete einen Einbruch. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass der Hinweisgeber eine Waffe hat. mehr
Sie konnten von den Einsatzkräften nur noch tot geborgen werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen laut Polizei. mehr
Am frühen Mittwochmorgen (9.4.) hatten Anwohner Explosionen bei der Polizei gemeldet. Unbekannte sprengten einen Geldautomaten an einem Kiosk. mehr
Es betrifft vor allem Schulen, Kindergärten, Pflege- und Wohnheime. Bis Anfang April wurden bereits 75 Fälle gemeldet. mehr
Eine 40-jährige Frau aus Löcknitz hat ihre anfangs 14 Jahre alte Stieftochter unter anderem über Tage in eine Dusche eingesperrt. mehr
Das vom Brand betroffene Gebäude bleibt aber vorerst geschlossen. Zur Eröffnung gibt es freien Eintritt. mehr
Das Modell: Mitarbeiter führen die Gärtnerei gemeinsam. Finanziert werden soll dies über ein Crowdfunding. mehr
Eine 76-jährige Autofahrerin überholte einen Lkw und übersah dabei einen weiteren Laster. Ihr Auto wurde eingequetscht. mehr
Der Anteil adipöser Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ist in ländlichen Regionen höher als in Städten. Dafür gibt es verschiedene Gründe. mehr
Die schwarz-rote Koalition hat ihre Vorhaben auf 144 Seiten zusammengefasst. Dies sind wichtige Punkte für Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Dem 28-Jährigen war gekündigt worden. Die Anklage vor dem Landgericht Braunschweig lautet unter anderem auf versuchten Totschlag. mehr
Mehr als 350 Haushalte und zwei Schulen werden ans Breitbandnetz angeschlossen. mehr
Hinter dem Bremer Kreuz erlitt der Fahrer einen medizinischen Notfall. Nach einer Teilsperrung ist die A1 wieder frei. mehr
Damit sind 20 Gebiete in Niedersachsen genehmigt. Laut Landesbergamt könnte das Land führend bei der Lithiumförderung werden. mehr
Nach Angaben der Beamten ist am Dienstag einem 29-jährigen Mann ins Gesicht geschlagen worden. Polizei sucht Zeugen. mehr
Niedersachsens Umweltminister Meyer sieht die Genehmigung als wichtigen Schritt zum Rückbau des Atomkraftwerks Emsland. mehr
Die Ermittlungen haben bereits im vergangenen Jahr begonnen. Zoll und Polizei nahmen sechs Personen fest und hoben Rauschgiftlager aus. mehr
Viele der Männer und Frauen sind für die Industrie- und Handelskammer seit 30 Jahren im Einsatz. mehr
Um die 16.000 Bäume im Amt Laage kartieren und jährlich kontrollieren zu können, soll eine neue Stelle geschaffen werden. mehr
Der 25-Jährige missachtete Verkehrszeichen, fuhr vermutlich zu schnell und durch eine Baustellenabsperrung, hinter der sich auch Arbeiter befanden. mehr
Das Erzbistum Hamburg lässt in der Feldstadt eine Zweifeldsporthalle bauen. Diese sollen auch Vereine nutzen dürfen. mehr
Etwa 3.200 Kinder und Jugendliche sind in den Jugendfeuerwehren im Norden organisiert - mehr als vor der Corona-Pandemie. mehr
Anlass sind die geplanten Sonderausgaben des Bundes. Unternehmen in Niedersachsen warten gleichzeitig auf echte Reformen. mehr
Ministerpräsidentin Schwesig findet, ostdeutsche Anliegen seien berücksichtigt worden. Positive Töne kommen aus der Wirtschaft. mehr
Die alte Rendsburger Schwebefähre ist am Kreishafen angekommen. In diesem Sommer soll sie zur Fischbude werden. mehr
Mit einem Crowdfunding wollen die Eigentümer das Startkapital für die Genossenschaft zusammenbekommen. mehr
Der 18-jährige Fan des Vereins Rot-Weiß Essen hatte sich im Zug störend verhalten und musste in Hannover aussteigen. mehr
Die Platten wurden am Mittwoch an einem Feldweg gefunden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. mehr
Zuvor hatte er mit anderen Erwachsenen den 16-Jährigen mit dem Auto verfolgt. Es kam zum Zusammenstoß, der Jugendliche stürzte. mehr
Die Blauzungenkrankheit könnte in diesem Jahr noch mehr Viehhalter treffen, befürchten Tierärzte. Das sind ihre Gründe. mehr
22 Millionen Euro stellt Niedersachsen in diesem Jahr dafür zur Verfügung. Dem Großteil der Gewässer geht es schlecht. mehr
Medienberichten zufolge soll die Villa von Hitlers Stellvertreter Hermann Göring zwischen 15 und 18 Millionen Euro wert sein. mehr
Die Ermittlungen gegen den 68-jährigen Mann aus Emden hat die Staatsanwaltschaft beendet. Einige Fragen sind aber noch offen. mehr
Bei den Toten handelt es sich laut Polizei um die Bewohner des Einfamilienhauses. Dort hatte es am Mittwoch gebrannt. mehr
In Bremen ist das Verbot öffentlicher Tanzveranstaltungen am kürzesten, in Niedersachsen am längsten. Eine Übersicht. mehr
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr geht ein Millionengewinn im Lotto nach Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Die Täter haben in der Nacht die Scheibe eines Geschäfts zerschlagen und Handys verschiedener Marken gestohlen. mehr
Hundebsitzer sollen ihre Tiere im Wald anleinen und den Impfschutz auffrischen. Das Virus verläuft für Wildtiere oft tödlich. mehr
Mehr als vier Millionen Euro kostet das Projekt. Im nächsten Jahr soll die neue Wache in Betrieb gehen. mehr
Bilder