Auf der Landeskonferenz erklärten viele Delegierte, dass sie nicht wüssten, ob sie dem Koalitionsvertrag zustimmen wollen. mehr
Die Niedersachsen feiern einen 1:0-Sieg bei Drittliga-Tabellenführer Dynamo Dresden. mehr
Christian Kinsombi steuerte drei Tore zum souveränen Heimsieg des Fußball-Drittligisten gegen den SC Verl bei. mehr
In SH und MV war am Freitag viel Geduld auf den Straßen gefragt. Auch heute kann es wieder voll werden. mehr
150 Kilogramm Sprengstoff haben den Kühlturm zum Einsturz gebracht. Auch der Schornstein soll in diesem Jahr gesprengt werden. mehr
Die Mannschaft von André Breitenreiter wartet damit weiter auf den ersten Heimsieg im Jahr 2025. mehr
Am Samstagmorgen hat in Weener (Landkreis Leer) das erste Freibad eröffnet - bei drei Grad Außentemperatur. mehr
Der Fahrer wurde schwer verletzt. Ein e-Call-System im Fahrzeug alarmierte die Einsatzkräfte. mehr
Der 22-Jährige war Polizeiangaben zufolge am frühen Morgen bei starkem Nebel in der Mitte der Fahrbahn gelaufen. mehr
Die Ausstellung zeigt, wie Staatsoberhäupter ihre Macht missbrauchen - und was junge Menschen heute daraus lernen können. mehr
Hamburgs Klimaziele beim Wohnen umzusetzen, wird teurer als bisher gedacht. Das hat die Stadtentwicklungsbehörde jetzt errechnet. mehr
Tennis-Talent Ida Wobker hat nach einer tollen Woche in Antalya ihr Halbfinalmatch gegen die Italienerin Gaia Maduzzi verloren. mehr
Die Einsatzkräfte üben für den Ernstfall, wie sie die Tiere unbeschadet aus Notlagen befreien können. mehr
40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 14 und 18 wollen ins Drachenboot-Jugendnationalteam. mehr
Zwei Fahrzeuge waren vor dem Haus in Vollbrand geraten. Bewohner mussten aus den Fenstern klettern, um in Sicherheit zu gelangen. mehr
Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr
Nach einigen Krisenjahren deutet sich laut den Umfragen der Handwerkskammern in MV ein Aufwärtstrend an. mehr
Mehr als 40 Tätowierer aus MV, Brandenburg und Polen kommen zusammen. Sie sammeln auch Geld für Greifswalder Vereine. mehr
Die Zahl der Drogenfunde hat sich fast verdoppelt. Dafür wurden weniger gefährliche Gegenstände sichergestellt. mehr
Die Fahrbahn wurde in Richtung Süden am Freitagabend voll gesperrt. Der Fahrer des Lkw wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. mehr
Die Hamburger Polizei hat zwei Autofahrer gestoppt. Sie müssen ihre Führerscheine abgeben, die Autos wurden einkassiert. mehr
Bilder