Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das soll mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr
Vier Autos waren laut Polizei bei dem Unfall beteiligt. Der Verkehr staute sich auf der B76 auf bis zu vier Kilometern. mehr
Bei Missbrauch der "110" drohen bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe und die Übernahme der Einsatzkosten. mehr
Mit dem "TalentTag" soll Kindern und Jugendlichen gezeigt werden, was sie für sportliche Möglichkeiten haben. mehr
Sandra Harzer-Kux ist vom Rundfunkrat nicht zur Intendantin des NDR gewählt worden. Die frühere Bertelsmann-Managerin verfehlte die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Die 52-Jährige war die einzige Kandidatin. mehr
Auf dem ehemaligen Anstaltsfriedhof bei Lüneburg liegen Tote nicht in den vermuteten Grabstätten. Unterlagen sind offenbar gefälscht. mehr
Bei dem Unfall wurden zwei Menschen leicht verletzt. Augenzeugen verfolgten einen der beteiligten Raser. mehr
Wie kann die Landwirtschaft in Zukunft aussehen? Es geht nicht ohne Technik - auch für das Tierwohl, sagt eine Landwirtin aus Steinburg nach einem Dialogprozess. mehr
Viele Menschen in MV nehmen lange Wege auf sich, um zur Arbeit zu gelangen. Zehntausende fahren in andere Bundesländer. mehr
Weil die Ämter überlastet und die Digitalisierung hinkt, müssen Antragsteller lange Wartezeiten in Kauf nehmen. mehr
Die Städte Rostock und Schwerin sowie der Landkreis Vorpommern-Greifswald testen am Sonnabend ihre Warnsysteme. mehr
Bibliotheken sind nicht nur Orte zum Lesen. In der Seenplatte locken viele Einrichtungen am Freitag mit Aktionen. mehr
Nach einer kleineren Variante 2024 schlagen die Frauen wieder bei einem 250er-Turnier am Hamburger Rothenbaum auf. Mitte Juli wird auch Lokalmatadorin Eva Lys dabei sein. mehr
In der Region Hannover sollen in 40 Gebieten neue Windparks entstehen. Damit will die Region bis 2035 klimaneutral sein. mehr
In mehreren Regionen gilt die zweithöchste Gefahrenstufe. Erst am Dienstag sinkt das Risiko voraussichtlich. mehr
Die Pläne für ein neues Stadion in Greifswald sind vom Tisch. Die geplanten Kosten sind zu hoch. mehr
Heute können sich die Menschen aber über frühlingshafte Temperaturen freuen. Die vergangenen Wochen waren ungewöhnlich mild. mehr
Im Stadtteil Toitenwinkel entsteht derzeit ein neuer Komplex mit drei Gebäuden. Die Hansestadt investiert 8,5 Millionen Euro. mehr
In Harburg haben sich bis zu 40 Beteiligte eine Massenschlägerei geliefert. Laut Polizei waren die Männer teils auch bewaffnet. mehr
Nach Ansicht der Landesregierung sollten Straftaten mit K.o.-Tropfen härter bestraft werden. Mit Stimmen aus SH hat sich der Bundesrat für eine Verschärfung stark gemacht. mehr
In Lüneburg startet das erste Mal ein elektrischer Ultraleichtflieger. Bald soll es auch eine E-Tankstelle geben. mehr
Der frühere Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, soll zu Unrecht Geld von der Hamburger Polizei kassiert haben. mehr
Die Frau aus Bad Iburg hat noch während eines Schockanrufs die Polizei gerufen. Die hat einen der Betrüger festgenommen. mehr
Gottfried Haufe stellte in Rostock sein erstes Sachbuch über Fischbrötchen vor - begleitet von Shanty-Musik und viel Humor. mehr
Für den Eröffnungstag kündigt die IG Bau Proteste gegen die schlechten Arbeitsbedingungen beim Westfield-Bau an. Sechs Arbeiter waren ums Leben gekommen. mehr
Auf der Flucht vor der Polizei in Bremen beging der Mann diverse Vergehen. Er hat unter anderem keinen Führerschein. mehr
Im Mai beginnt eine erste Testphase. Das System soll helfen, auf mehr Einsätze wegen der alternden Bevölkerung zu reagieren. mehr
Zum neunten Mal lädt das Wattenmeer-Besucherzentrum vom 17. bis 27. April zu diesem einzigartigen Naturschauspiel ein. mehr
Das junge Unternehmen "MEINE LANDFREUDE" hat seine Waren bisher nur online verkauft. Jetzt gibt es auch einen Hofladen. mehr
Das Amtsgericht Bad Iburg verurteilte ihn wegen fahrlässiger Brandstiftung. Er hatte 2024 auf dem Schuldach Thermit angezündet. mehr
Die Zahl der Angler pendelt sich auf einem hohen Niveau ein. Jährlich machen mehrere Tausend den Angelschein. mehr
Im vergangenen Jahr stieg die Anzahl an rechtsmotivierten Angriffen auf ein Rekordniveau. Besonders betroffen waren Minderjährige. mehr
Die neue Rettungswache soll laut Landkreis als Musterbeispiel für den Bau weiterer Rettungswachen im Kreisgebiet dienen. mehr
Erst während der Geburt im Februar entdeckten Ärzte ein viertes Baby. Sie wurden Mitte Februar per Kaiserschnitt geholt. mehr
In Hamburg findet der zweite Kinder- und Jugendgipfel statt. Dazu aufgerufen hat ein breites Bündnis verschiedener Organisationen. mehr
Die Verbindung zwischen Hannover und Bremen ist ab Montag gesperrt. Nach Berlin dauert die Fahrt ab dem Abend länger. mehr
Die Polizei ermittelt nach einem Angriff auf einen Filialmitarbeiter wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr
Studierte Umwelt- und Naturwissenschaftler beginnen eine Ausbildung. Diese ist deutschlandweit einzigartig. mehr
Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr
Die Granate lag hinter der Schuppentür. Wie sie dorthin gelangt ist, ermittelt jetzt die Polizei. mehr
analyse
liveblog