Die Feuerwehrleute in Neustrelitz sind unzufrieden mit der Wahl ihres Wehrführers. Sie haben sich beim Kreis beschwert. mehr
Der Vierbeiner war dem S-Bahn-Fahrer in Seelze aufgefallen. In Hannover übergab er das Tier an die Bundespolizei. mehr
Der Mann entdeckte acht unterkühlte Welpen an einer abgelegenen Straße. Jetzt werden sie im Tierheim Lingen aufgepäppelt. mehr
Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr
Das LKA Niedersachsen hat nach eigenen Angaben inzwischen "Maßnahmen" veranlasst - welche das sind, bleibt unklar. mehr
In Plön und Neumünster können sich ältere Menschen jetzt zu Naturbotschaftern ausbilden lassen, um Kindern die Natur näher zu bringen. mehr
Das Wohnungsunternehmen will die Schäden prüfen und schnellstmöglich beheben. Wie lang das dauert, sei unklar. mehr
Der Brahms-Preis geht in diesem Jahr an den Windsbacher Knabenchor. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. mehr
Obwohl der Bürgermeister gegen das Wohnprojekt ist, hat die Stadtvertretung entschieden, mit der Planung weiterzumachen. mehr
Die Kurverwaltung will bis Sonntag mit verschiedenen Aktionen über die Themen Natur, Kultur und Gesundheit informieren. mehr
Fast 70 Feuerwehrleute waren mit 19 Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Trotzdem entstand ein hoher Schaden. mehr
Die Frau war aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Vier Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. mehr
Die Deutsche Bahn informierte die Bundespolizei über Signalstörungen. Vor Ort sicherten die Beamten Spuren. mehr
Nach langem Streit um Protestschilder hat die Gemeinde Upahl jetzt klare Vorgaben zum Aufhängen von Plakaten beschlossen. mehr
SPD, CDU und FDP im Bezirk Nord wollen, dass das Bauvorhaben in Langenhorn natur- und flächenschonender gestaltet wird als geplant. mehr
Das tödliche Geflügelvirus ist auf dem Rückmarsch. Der Kreis Dithmarschen hebt deshalb die Stallpflicht auf. mehr
Nur ein Angeklagter wird 1946 schuldig gesprochen. mehr
Zweitliga-Tabellenführer HSV will heute mit einem Heimsieg der Bundesliga-Rückkehr noch näherkommen. Für die Löwen zählt jeder Punkt im Kampf um den Klassenverbleib. mehr
Der Trainer der "Wölfe" steht vor dem heutigen Duell mit den Sachsen unter Druck. Geschäftsführer Christiansen vermeidet ein Bekenntnis zum Österreicher. mehr
Drachenfliegen am Strand oder Kunsthandwerk auf dem Ostermarkt: Frühlingshafte Ausflugsziele zwischen Nord- und Ostsee. mehr
Altkanzler Gerhard Schröder hat im Kampf um sein Büro drei Instanzen ausgeschöpft - in Leipzig ist vorerst Schluss. mehr
Die Reaktionen von AfD, Grünen und Linken reichen von "ambitionslos" bis "verantwortungslos". Vertreter von CDU und SPD lobten ihre Vereinbarung. mehr
NDR Schleswig-Holstein hat einige Punkte aus dem Papier und die Reaktionen aus Schleswig-Holstein darauf analysiert. mehr
Mehr als zwei Monate nach dem Fund auf einem Supermarktparkplatz in Grimmen hat die Besitzerin ihr Geld wieder. mehr
Der Erhalt werde zu teuer, heißt es in der Studie. Im Landkreis Friesland gibt es eine weitere Klinik in Sande. mehr
Die Länder sollen 100 Milliarden Euro für Infrastrukturmaßnahmen erhalten. Wie das Geld verteilt wird, ist noch unklar. mehr
Sechs Frauen und Männer mit Rennrädern sind auf dem Weg von Braunschweig zu drei KZ-Gedenkstätten. Sie wollen Spenden sammeln. mehr
Noch sind die Bodenspeicher ausreichend befüllt. Doch die Trockenheit dauert an - und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht. mehr
Union und SPD haben ihre gemeinsamen Pläne vorgestellt. Die Auswirkungen für Niedersachsen im Überblick. mehr
Die Jugendlichen nutzen die Osterferien, um die Altenpflege-Arbeit kennenzulernen. Bei den Bewohnern kommt das gut an. mehr
Der Dieb stahl eine Weste und floh. Ein Passant und ein Ladendetektiv haben ihn an der Flucht gehindert. mehr
Pflege-Auszubildende und Eltern sollen durch den Simulator in Osnabrück lernen, wie gefährlich es ist, ein Baby zu schütteln. mehr
Mit ihrem seltenen weißen Fell sind beide Neuankömmlinge ein absoluter Hingucker und Besuchermagnet. mehr
Am Donnerstag hat es in allen Gebäuden des Hamburger Einkaufszentrums einen Feueralarm gegeben. Alle Besucher mussten vorübergehend raus. mehr
Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat sich am Donnerstag mit einem Antrag der AfD zu einem Handyverbot an Schulen auseinandergesetzt. mehr
In Schleswig-Holstein nimmt die Zahl der Aktiven in Sportvereinen weiter zu. Der LSV will die Sportstätten ausbauen. mehr
Die Gewerkschaft ver.di fordert einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit. 40.000 Mitarbeitende der Stadt waren zum Warnstreik aufgerufen. mehr
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soll ein Teil des Urlaubsgeldes gestrichen werden. mehr
Bei der Aktionswoche stehen vor allem Tempolimits an Schulen und Baustellen im Fokus. Ein Raser in Hamburg fuhr fast 110 km/h zu schnell. mehr
Der Ökonom Jens Boysen-Hogrefe vom Institut für Weltwirtschaft sieht im Vertrag von Union und SPD vor allem Schwächen bei den sozialen Themen. mehr
Bilder