Mehrere Personen retteten sich mit einem Sprung zur Seite. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. mehr
Bevor das vom Bund beschlossene Sondervermögen in Hamburg genutzt werden kann, ist eine Änderung der Landesverfassung nötig. mehr
Die Stadtwerke Rostock haben im Gebäude die Fernwärme abgestellt, da offene Rechnungen nicht beglichen worden sein sollen. mehr
Das Geld hatte NAH.SH eingehalten, weil es auf den Linien RE7 und RE70 nicht genügend Züge gab. Die Situation hat sich gebessert. mehr
Saison-Start für den Nienburger Spargel: Trockenheit und Sonne machen dem Königsgemüse nicht zu schaffen - noch nicht. mehr
Im ersten Quartal 2025 hat der Wolfsburger Autobauer 1,4 Prozent mehr Autos ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. mehr
Nach einem sexuellen Übergriff am Dienstagabend in Schwerin konnte die Polizei den Tatverdächtigen festnehmen. mehr
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Mieterin war mit ihren Kleinkindern gerade spazieren. mehr
Oft ging es um Videoüberwachung oder darum, dass sich Menschen genötigt fühlten, sensible Daten preiszugeben. mehr
Das niedersächsische Landeskriminalamt verliert seinen Präsidenten: Friedo de Vries kehrt zurück auf seinen alten Posten. mehr
Wissing kündigte in Hamburg an, Reedereien davon überzeugen zu wollen, mehr deutsche Schiffe unter deutscher Flagge fahren zu lassen. mehr
Der Unfall ereignete sich bei den Vorbereitungen zu einer Übung. Weitere Details gibt die Bundeswehr noch nicht bekannt. mehr
Sollte der Zweitligist in diesem Jahr den Aufstieg schaffen, werden künftig alle Heimspiele in der Arena ausgetragen. Das gab der HSV am Mittwoch bekannt. mehr
In anderen Städten gibt es eine Satzung dafür, wieviel Eltern für Unterrichtsmaterialien ihrer Kinder selbst zahlen müssen. mehr
In Nordwestmecklenburg sind so wenige Grundstücke, Häuser und Wohnungen gekauft worden wie zuletzt 1990. mehr
Stralsunder Kriminalkommissariat und Staatsanwaltschaft haben großen Ermittlungserfolg erzielt. Zwei Männer müssen in Haft. mehr
Eigentlich stand ein zeitnahes Ende der Verträge im Raum. Nun dürfen die Wolfsburger Beschäftigten weiter im Konzern arbeiten. mehr
Der Zentralrat der Juden hatte vor dem Auftritt des US-Rapper auf dem Deichbrand-Festival gewarnt - wegen Antisemitismus. mehr
Europaweit landet Hannover auf Platz vier, in Deutschland auf Platz zwei. Es gibt aber Kritik an dem Vergleich. mehr
Die Polizei beobachtete den Vorfall und stoppte das Auto mit gestohlenem Kennzeichen. Beide Männer haben keinen Führerschein. mehr
Der SPD-Politiker aus Mecklenburg-Vorpommern rückt von den ehrgeizigen Ausbauzielen der ehemaligen Ampel-Koalition ab und fordert "Augenmaß". mehr
Ein 20-Jähriger soll in Hamburg-Sasel 20 Mal mit einem Hammer auf den Kopf seines Vaters eingeschlagen haben. Jetzt steht er wegen Mord vor Gericht. mehr
Bevor die Baugrube ausgehoben wird, muss rundherum eine Stützwand entstehen. Die archäologische Untersuchung ist abgeschlossen. mehr
Ein Sachverständiger musste vor dem Amtsgericht Stralsund einräumen, dass er wichtige Daten für sein Gutachten verwechselt hatte. mehr
Giesecke war der erste Bausenator Neubrandenburgs. Zur 777-Jahrfeier benannte die Stadt nun eine Straße nach ihm. mehr
Der Verkauf ist laut dem Reifenhersteller aus Hannover die wahrscheinlichste Option. Konkrete Pläne sind noch nicht bekannt. mehr
Aber der Abriss ist in zehn bis zwölf Jahren geplant. Das Bauwerk soll durch eine neue Brücke oder einen Tunnel ersetzt werden. mehr
Die Stadtverwaltung hat dem Pächter gekündigt. Dieser akzeptiere die Kündigung jedoch nicht. mehr
Mehrere Wohnungen in Kiel und Nortorf wurden durchsucht. Dabei fanden Bundespolizisten unter anderem Drogen und Bargeld. mehr
In diesem Jahr wurden der Lüneburger Überwachungszentrale bereits 90 Brände gemeldet. 2024 waren es insgesamt 204 Feuer. mehr
Die Angreiferin möchte nach dieser Saison ein neues Kapitel in ihrem Leben aufschlagen und zieht mit 28 Jahren einen Schlussstrich unter ihre Laufbahn. mehr
Von Kühlungsborn aus dauerte die Überführung des manövrierunfähigen Ausflugsdampfers vier Stunden. mehr
Der Fall ist im Landkreis Harburg aufgetreten. Gefahr für die Bevölkerung besteht laut Gesundheitsamt nicht. mehr
Gefeiert wird bei einem Betrieb in Hasenmoor im Kreis Segeberg. Laut Landwirtschaftskammer steht Spargel zu Ostern nichts im Weg. mehr
Die Bauaufsicht sieht Grenzwertüberschreitungen an den umliegenden Bahnanlagen. Der Elbtower darf erst nach Ausbesserungen wachsen. mehr
2017 wurde das Containerschiff "Westerhamm" in Indien zerlegt. War dies illegal? Die Verteidiger argumentierten vor Gericht dagegen. mehr
Auf dem ehemaligen Anstaltsfriedhof sind Gräber leer, in denen Opfer des "Euthanasie"-Programms beerdigt worden sein sollten. mehr
Schüler aus Bielefeld sollen das Lied im vergangenen Sommer beim Besuch der KZ-Gedenkstätte gesungen haben. mehr
Die zehn Galloways und zwei belgischen Kaltblüter wecken bereits großes Interesse. mehr
Auch ein Anbau und ein Carport wurden teilweise zerstört. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind unklar. mehr
Bilder
Europamagazin