Der Biogaspark Wolgast soll wesentlich ausgebaut werden. Die Betreiberfirma will bis September damit fertig sein. mehr
Geflüchtete ohne Geld und Betreuung: Hamburgs "Dublin-Zentrum" sorgt politisch und juristisch für Diskussionen. mehr
Bedürftige können an der ehemaligen Grundschule in Zarrentin Lebensmittel bekommen. mehr
Das Spielgerät ist laut Stadtverwaltung nicht mehr sicher und nicht reparierbar. Es soll aber einen Ersatz geben. mehr
Drei Tage lang wird an der Hochschule Wismar zum Thema "Inklusion und Exklusion" diskutiert. mehr
Viele von ihnen können nach Angaben der Universität nicht Radfahren. Nun gibt es Nachhilfe in Verkehrsregeln. mehr
Das Land will die Akzeptanz für erneuerbare Energien erhöhen und Bürger und Gemeinden stärker als bisher an Gewinnen beteiligen. mehr
Die Feuerwehr war mit etwa 100 Kräften im Einsatz. Verletzt wurde bislang niemand. mehr
Die bestehende Anlage wurde modernisiert und erweitert und versorgt nun fast 4.000 Menschen mit Trinkwasser. mehr
Zum ersten Mal beworben und gleich den Sieg errungen: Rechlin ist "Dorf der Zukunft 2025" in der Seenplatte geworden. mehr
Tierheilpraktiker Christian Ergenzinger möchte denjenigen helfen, die sich einen Tierarzt nicht leisten können. Aktuell ist er in Rostock. mehr
Der neue Verein will medizinische Innovationen fördern. Alle Krankenhäuser in Flensburg sollen davon profitieren. mehr
Am Arbeitsgericht Hamburg hat der Prozess gegen den entlassenen UKE-Chefarzt mit ersten Zeugenaussagen begonnen. mehr
Mit zahlreichen Eingaben haben sich Bürgerinnen und Bürger 2024 an den Landtag Mecklenburg-Vorpommerns gewandt. mehr
Nach 60 Jahren im engen Korsett darf sich der Bach wieder durch die Landschaft schlängeln. Zehn Jahre Planung stecken in dem Projekt. mehr
Mittel gegen Kopfläuse wurden 2024 bei AOK-Versicherten fast acht Prozent häufiger verschrieben als im Vorjahr. mehr
Der Ausflugsdampfer war am Montagvormittag in der Nähe der Seebrücke in Seenot geraten. Er konnte rechtzeitig zum Anleger zurückkehren. mehr
Die Zahl der Unfälle in und um Göttingen hat sich fast verdoppelt. Die Ursache ist laut Polizei eindeutig. mehr
Die Landesregierung hat den Tarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe für allgemeinverbindlich erklärt. Dagegen regt sich Widerstand. mehr
Im ukrainischen Dnipro soll das Fahrzeug für einen gemeinnützigen Verein zum Einsatz kommen. Es ist voll ausgestattet. mehr
Elterntaxi war gestern: Dieses neue Konzept bringt Kinder sicher in die Schule - und fördert ihr Selbstbewusstsein mehr
Der HSV hat zuletzt Kritik für die hohen Ticketpreise beim letzten Heimspiel gegen Ulm geerntet. Bei der möglichen Aufstiegsparty wollen aber alle dabei sein. mehr
In Geitelde regt sich Protest gegen ein "Repowering-Projekt": Große neue Windräder sollen alte kleine Anlagen ersetzen. mehr
Amrum, Büsum oder Heiligenhafen melden Auslastungen von rund 80 Prozent. Überall ist aber noch Platz für Kurzentschlossene. mehr
Die Kirche will 20.000 Euro bereitstellen. Mehr als 2.700 Menschen sollen in Myanmar gestorben, rund 4.000 verletzt sein. mehr
Der 21-Jährige soll die Tankstelle im Januar ausgeraubt haben. Die Polizei hat ihn kurz darauf in Sachsen-Anhalt festgenommen. mehr
Die 36-Jährige soll für Häftlinge Drogen und Handys eingeschleust haben. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln. mehr
Sie hatten den Mann auf frischer Tat ertappt, ihn entwaffnet und die Polizei gerufen. Die nahm den 26-Jährigen fest. mehr
Die Personaldebatte in der Niedersachsen-SPD geht nach Stephan Weils Rückzug weiter. Fraktionschef Tonne gilt als erfahren. mehr
Das dänische Unternehmen Arla und das Deutsche Milchkontor (DMK) wollen fusionieren. Sie versprechen Vorteile für Landwirte und Verbraucher. mehr
Netzbetreiber Tennet, Amprion und 50Hertz planen bei Heide auf einem 56 Hektar großem Gelände ein Stromdrehkreuz. mehr
Die Stadt hat eine ursprünglich am 27. April geplante Räumung abgesagt. Der nächstmögliche Termin ist am 25. Mai. mehr
Mehrere Rassen werden künftig als sogenannte Listenhunde eingestuft und kräftig besteuert. Das soll die Sicherheit erhöhen. mehr
Der Hauptausschuss hat sich für den Umbau der alten Feuerwache in Harksheide entschieden - die Kosten sind hoch. mehr
Polizisten beobachteten den Unfall im Stadtteil Lehe zufällig. Sie leisteten Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintraf. mehr
Der Schutz für Natur und Bevölkerung sei nicht hinreichend gewährleistet. Mit der Klage geht Binz den nächsten juristischen Schritt. mehr
Ein 21-Jähriger landete schließlich auf der Motorhaube seines Kontrahenten. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. mehr
Der Bund und die Stadt Hamburg sollten regelmäßige Investitionen in die Seehäfen tätigen. Das fordern Hamburger Spediteure. mehr
Fünf Kandidaten wollen Landrat der Mecklenburgischen Seenplatte werden. Im Neubrandenburger Latücht-Kino stellen sie sich vor. mehr
Eine 37-Jährige kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Im Auto saß auch ihre Tochter. mehr
Bilder