
Niedersachsen Göttingen: Internationale Studierende lernen Radfahren
Viele von ihnen können nach Angaben der Universität nicht Radfahren. Nun gibt es Nachhilfe in Verkehrsregeln.
Die Universität Göttingen bietet einen Fahrradfahrkurs für internationale Studierende an. An sechs Tagen sollen Studentinnen und Studenten, die nicht aus Deutschland kommen, den sicheren Umgang mit dem Rad lernen. "Göttingen ist eine Fahrradstadt, aber viele internationale Studierende können nicht Radfahren," schreibt die Uni in einer Mitteilung zur Begründung. Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) bietet die Universität eine Fahrradschule an, in der die Studierenden in einer kleinen Gruppe von rund zehn Personen lernen, wie man auf zwei Rädern die Balance hält, welche Verkehrsregeln zu beachten sind und dass Licht und Bremse allzeit funktionieren sollten.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 08.04.2025 | 08:30 Uhr