In Plön und Neumünster können sich ältere Menschen jetzt zu Naturbotschaftern ausbilden lassen, um Kindern die Natur näher zu bringen. mehr
Im Berlin wird darüber gesprochen, ob es leichter werden soll, Wölfe abzuschießen. Welche Länder heute für einen entsprechenden Antrag stimmen, ist noch unklar. mehr
Der Brahms-Preis geht in diesem Jahr an den Windsbacher Knabenchor. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. mehr
Am Haithabu-Museum bei Schleswig leuchten nun kampfbereite Wikinger als Symbol an einer Fußgängerampel - einmalig in Deutschland. mehr
Laut Polizei ist ein Linienbus auf ein Auto aufgefahren. Die 71-jährige Bus-Insassin starb den Angaben zufolge noch vor Ort. mehr
Viele Urlaubsorte haben die Parkgebühren erhöht. Und es gibt Neuheiten - zum Beispiel das kamerabasierte Parken in Sankt Peter-Ording. mehr
Drachenfliegen am Strand oder Kunsthandwerk auf dem Ostermarkt: Frühlingshafte Ausflugsziele zwischen Nord- und Ostsee. mehr
Die Reaktionen von AfD, Grünen und Linken reichen von "ambitionslos" bis "verantwortungslos". Vertreter von CDU und SPD lobten ihre Vereinbarung. mehr
NDR Schleswig-Holstein hat einige Punkte aus dem Papier und die Reaktionen aus Schleswig-Holstein darauf analysiert. mehr
Die Länder sollen 100 Milliarden Euro für Infrastrukturmaßnahmen erhalten. Wie das Geld verteilt wird, ist noch unklar. mehr
Bereits 2017 fiel der heute 68-Jährige mit seinem Waffenarsenal auf. Erst jetzt kommt es in Flensburg zu dem Verfahren. mehr
In Schleswig-Holstein nimmt die Zahl der Aktiven in Sportvereinen weiter zu. Der LSV will die Sportstätten ausbauen. mehr
Bei der Aktionswoche stehen vor allem Tempolimits an Schulen und Baustellen im Fokus. Ein Raser in Hamburg fuhr fast 110 km/h zu schnell. mehr
Der Ökonom Jens Boysen-Hogrefe vom Institut für Weltwirtschaft sieht im Vertrag von Union und SPD vor allem Schwächen bei den sozialen Themen. mehr
Bei dem Hund könnte es sich laut Polizei um einen Malteser-Pudel-Mischling handeln. Die Beamten bitten um Mithilfe. mehr
Am frühen Mittwochmorgen (9.4.) hatten Anwohner Explosionen bei der Polizei gemeldet. Unbekannte sprengten einen Geldautomaten an einem Kiosk. mehr
Nach Angaben der Beamten ist am Dienstag einem 29-jährigen Mann ins Gesicht geschlagen worden. Polizei sucht Zeugen. mehr
Etwa 3.200 Kinder und Jugendliche sind in den Jugendfeuerwehren im Norden organisiert - mehr als vor der Corona-Pandemie. mehr
Die alte Rendsburger Schwebefähre ist am Kreishafen angekommen. In diesem Sommer soll sie zur Fischbude werden. mehr
Die Blauzungenkrankheit könnte in diesem Jahr noch mehr Viehhalter treffen, befürchten Tierärzte. Das sind ihre Gründe. mehr
Medienberichten zufolge soll die Villa von Hitlers Stellvertreter Hermann Göring zwischen 15 und 18 Millionen Euro wert sein. mehr
analyse
liveblog
exklusiv
Bilder