Hintergrund waren die vielen Ausfälle im ÖPNV. Nun klappt alles deutlich besser. Und auch Elterntaxis gibt es kaum noch. mehr
Trotz geschlossener Schranken soll ein Radfahrer am Mittwochabend in Bokholt-Hanredder den Bahnübergang überquert haben. mehr
Bei dem Frontalzusammenstoß auf der Elbuferstraße am Donnerstagmorgen wurden laut Polizei mehrere Menschen verletzt. mehr
Der Insolvenzverwalter sucht einen Käufer für den Batteriehersteller. Flugdaten legen nahe: Auch Bosch interessiert sich. mehr
Bei Neuanträgen liege die Wartezeit bei bis zu sechs Monaten, so der Direktor des Landesamtes für soziale Dienste. mehr
Der Unmut an der Basis in Schleswig-Holstein ist groß. Eine CDU-Handschrift sei kaum erkennbar. XXL-Schulden und die Verhandlungstaktik werden kritisiert. mehr
Seit genau einem Jahr fahren Busse, Autos und Fahrräder des Modelprojekts jetzt durch die Schleiregion. Bald startet auch der neue Fahrradbus. mehr
Ab Frühjahr 2027 sollen Fernsehen, Radio und Online aus dem neuen Gebäude produziert werden. Ein Blick auf die Baustelle. mehr
Die Wohnung war laut Klägerin beim Kauf illegalerweise als Ferienwohnung ausgezeichnet worden. mehr
Fahndungserfolg für die Polizei: Zivilbeamte haben zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen. mehr
Sieben Monate wird sich die Ornithologin aus Baden-Württemberg um die Vogelinsel im Wattenmeer kümmern mehr
Nach dem Neustart sind knapp 200 Beschäftigte zurück bei den Werften, vor allem in Flensburg. Länger dauert es in Rendsburg. mehr
Der Letzte der Fußball-Bundesliga setzt ein Zeichen. Die Kieler sind "voll und ganz überzeugt, dass er der richtige Trainer ist". mehr
Bei einer Verkehrskontrolle hat ein Mann versucht seinen Drogentest zu fälschen - ohne Erfolg. mehr
Statt zehn gibt es künftig 15 Rettungswachen. Außerdem sollen deutlich mehr Mitarbeiter eingestellt werden. mehr
Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr
Landesregierung, Bundeswehr und Hilfsorganisationen wollen Schleswig-Holstein verteidigungsfähig machen. mehr
Das Auto war nicht angemeldet und nicht versichert. Die Jagd endete mit einem Unfall in Heiligenstedten. mehr
Die Moorfrösche sind in ihre Laichgewässer gezogen, beispielsweise in der Oberalsterniederung oder dem Himmelmoor. mehr
Dass der Fischereischein, Urlauberfischereischein und die Fischereiabgabe künftig online beantragt und bezahlt werden, hat das Kabinett jetzt beschlossen. mehr
Der Fähranleger in Kiel wird ab Donnerstag für etwa eine Woche gesperrt. Fahrgäste müssen auf den nächsten Anleger ausweichen. mehr
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sich neuen Job suchen. Die IG Metall kritisiert das Vorgehen des Autoteileherstellers. mehr
Den Santiano-Sänger und den Ur-Kölner eint die Liebe zum Dialekt: Er bedeute Heimat und Identifikation. Nun singen sie den BAP-Hit "Aff un zo" auch auf Platt. mehr
Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr
Als ihr Freund kollabiert, handeln die Jungs schnell und leisten Erste Hilfe. Für ihr Engagement wurden sie ausgezeichnet. mehr
Die Jäger dürfen die sogenannten Nutrias inzwischen ganzjährig jagen. An der Westküste sind die Tiere auf dem Vormarsch. mehr
Der Richter in Houston hat dem Antrag auf Beendigung zugestimmt. Von den Gläubigern gab es keinen Einspruch. mehr
Forschende des UKSH können jetzt Hirntumore in weniger als einer Stunde analysieren - und Behandlungschancen steigern. mehr
Die A23-Abfahrt Albersdorf war am Dienstag bis 18 Uhr gesperrt. Grund war ein Umbau für einen Schwertransport. mehr
Am Freitag soll es in Kiel-Gaarden zu einem Streit zwischen drei Männern gekommen sein. Dabei wurde ein 26-Jähriger tödlich verletzt. mehr
Eine Firma aus Henstedt-Ulzburg wird vom Verband der Spirituosen-Industrie verklagt. Grund: der Name einer veganen Eierlikör-Alternative. mehr
Laut NAH.SH sind die Preise im Schleswig-Holstein-Tarif um durchschnittlich fast fünf Prozent gestiegen. mehr
Das Landgericht Hannover hat den 64-Jährigen zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Er soll zwei Kollegen vergiftet haben. mehr
Am frühen Morgen hat der Anhänger eines Lkw bei Großenaspe gebrannt. Der Fahrer des Lkw konnte diesen aber rechtzeitig abkoppeln. mehr
Der Klimastatusbericht des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Norddeutschland. mehr
Zwei Autos sind am Montagabend auf der Brücke zusammengestoßen. Ein Auto brannte aus, beteiligt war auch ein E-Auto. mehr
Am Montag sind auf der Höruper Straße zwischen Nordhackstedt und Hörup ein Auto und ein Sattelzug zusammengestoßen. Die Straße war zwischenzeitlich gesperrt. mehr
Laut Insolvenzverwalter soll Northvolt weiter produzieren. Die Auswirkungen für den Bau bei Heide sind unklar. mehr
Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr
Nach monatelanger Pause ist in den Hallen der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft am Montag wieder die Produktion angelaufen. mehr
marktbericht
liveblog
Bilder