Die Zahl der Angler pendelt sich auf einem hohen Niveau ein. Jährlich machen mehrere Tausend den Angelschein. mehr
Der Kanalhafen in Rendsburg bekommt eine Landstromanlage für Schiffe. Die Anlage kostet rund 1,7 Millionen Euro. mehr
Hunderte Zollbeamte durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume vor allem in Neumünster - unter anderem wegen Steuerhinterziehung. mehr
70 Feuerwehrleute konnten die Flammen nach mehr als vier Stunden löschen. Verletzt wurde niemand. mehr
Der Flughafen Lübeck gibt Hinweise zur elektronischen Einreisegenehmigung und warnt vor unseriösen Anbietern. mehr
Auf dem Campus in Flensburg soll ein nackter Mann mit einem Einmalgrill ein Feuer gelegt haben. mehr
Die Bauarbeiten beginnen am Donnerstag. Wie lange die Sperrung dauert und welche Alternativen es gibt. mehr
Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Unruhe. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr
Am Donnerstagmorgen hat ein Auto auf dem Ochsenweg gebrannt. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. mehr
Ein Rettungshubschrauber war an der Unfallstelle im Einsatz. mehr
40 Beamte haben erneut am Windebyer Noor gesucht. Hunde, Taucher und Boote waren im Einsatz. mehr
Innerhalb von einer Woche ist es mutmaßlichen Tätern zwei Mal gelungen Diebesgut von Senioren zu stehlen. mehr
Nach mutmaßlich rechtsextremen Gesängen prüft die Staatsanwaltschaft den Fall. Partei-Jugendorganisationen beziehen Stellung. mehr
Anwohnende hatten starke Kritik an den Plänen geäußert. Tennet nimmt nun zwei Nachbargemeinden in den Fokus. mehr
Die privaten Wüsten in Vorgärten sind verboten. Trotzdem gibt es sie noch. mehr
Nachdem ein Frachter 2022 die Holtenauer Hochbrücken rammte, wird die Durchfahrtshöhe an den Schleusen des NOK überprüft. mehr
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen laut Stadt mehr Zeit einplanen oder Umwege fahren. mehr
Was ist mit der Vermissten aus Noer passiert? Die Polizei ermittelt seit Tagen. Entscheidend könnte ein grauer Transporter sein. mehr
Hintergrund waren die vielen Ausfälle im ÖPNV. Nun klappt alles deutlich besser. Und auch Elterntaxis gibt es kaum noch. mehr
Trotz geschlossener Schranken soll ein Radfahrer am Mittwochabend in Bokholt-Hanredder den Bahnübergang überquert haben. mehr
Bei dem Frontalzusammenstoß auf der Elbuferstraße am Donnerstagmorgen wurden laut Polizei mehrere Menschen verletzt. mehr
Der Insolvenzverwalter sucht einen Käufer für den Batteriehersteller. Flugdaten legen nahe: Auch Bosch interessiert sich. mehr
Bei Neuanträgen liege die Wartezeit bei bis zu sechs Monaten, so der Direktor des Landesamtes für soziale Dienste. mehr
Der Unmut an der Basis in Schleswig-Holstein ist groß. Eine CDU-Handschrift sei kaum erkennbar. XXL-Schulden und die Verhandlungstaktik werden kritisiert. mehr
Seit genau einem Jahr fahren Busse, Autos und Fahrräder des Modelprojekts jetzt durch die Schleiregion. Bald startet auch der neue Fahrradbus. mehr
Ab Frühjahr 2027 sollen Fernsehen, Radio und Online aus dem neuen Gebäude produziert werden. Ein Blick auf die Baustelle. mehr
Die Wohnung war laut Klägerin beim Kauf illegalerweise als Ferienwohnung ausgezeichnet worden. mehr
Fahndungserfolg für die Polizei: Zivilbeamte haben zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen. mehr
Sieben Monate wird sich die Ornithologin aus Baden-Württemberg um die Vogelinsel im Wattenmeer kümmern mehr
Nach dem Neustart sind knapp 200 Beschäftigte zurück bei den Werften, vor allem in Flensburg. Länger dauert es in Rendsburg. mehr
Der Letzte der Fußball-Bundesliga setzt ein Zeichen. Die Kieler sind "voll und ganz überzeugt, dass er der richtige Trainer ist". mehr
Bei einer Verkehrskontrolle hat ein Mann versucht seinen Drogentest zu fälschen - ohne Erfolg. mehr
Statt zehn gibt es künftig 15 Rettungswachen. Außerdem sollen deutlich mehr Mitarbeiter eingestellt werden. mehr
Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr
Landesregierung, Bundeswehr und Hilfsorganisationen wollen Schleswig-Holstein verteidigungsfähig machen. mehr
Das Auto war nicht angemeldet und nicht versichert. Die Jagd endete mit einem Unfall in Heiligenstedten. mehr
Die Moorfrösche sind in ihre Laichgewässer gezogen, beispielsweise in der Oberalsterniederung oder dem Himmelmoor. mehr
Dass der Fischereischein, Urlauberfischereischein und die Fischereiabgabe künftig online beantragt und bezahlt werden, hat das Kabinett jetzt beschlossen. mehr
Der Fähranleger in Kiel wird ab Donnerstag für etwa eine Woche gesperrt. Fahrgäste müssen auf den nächsten Anleger ausweichen. mehr
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sich neuen Job suchen. Die IG Metall kritisiert das Vorgehen des Autoteileherstellers. mehr
analyse
eilmeldung
liveblog
Bilder
exklusiv