Eine Frau stirbt bei einem Autounfall, eine Bombe in Koblenz wird entschärft und der Fall Birgit Ameis. Das und mehr im RLP-Newsticker am Morgen! mehr
Der Fall Birgit Ameis sorgte bundesweit für Aufsehen. Heute vor zehn Jahren verschwand sie spurlos. Fünf Jahre später fand man ihre Leiche. Aufgeklärt ist der Fall bis heute nicht. mehr
Bei einem Verkehrsunfall auf einer Landstraße zwischen Mainz-Ebersheim und Nieder-Olm (Kreis Mainz-Bingen) ist eine Frau tödlich verletzt worden. mehr
Die Aufsichtsbehörde ADD hat für das laufenden Jahr schon elf Haushalte von Städten und Landkreisen in Rheinland-Pfalz abgelehnt. Die betroffenen Kommunen ringen nun um Lösungen. mehr
Die bei Baggerarbeiten im Rhein an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz gefundene Weltkriegsbombe soll heute auf einem Schiff entschärft werden. mehr
Schlechte Nachrichten für die Eltern einer Kita in Neuwied-Gladbach. Sie musste kurzfristig schließen, weil sich dort Mäuse eingenistet haben. mehr
Nach einem tödlichen Unfall nahe dem Mainzer Hauptbahnhof ist ein 20-Jähriger wegen fahrlässiger Tötung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. mehr
19 Unfälle in anderthalb Jahren. Die Verengung von drei auf zwei Spuren auf der Schiersteiner Brücke ist gefährlich. Das empfehlen Verkehrsexperten für mehr Sicherheit. mehr
Der Entwurf der rheinland-pfälzischen Landesregierung für ein neues Klimaschutzgesetz ist im Landtag auf massive Kritik der Opposition gestoßen. Insbesondere wurde bezweifelt, dass es realistisch ist, das Ziel der Treibhausneutralität schon bis 2040 zu erreichen, fünf Jahre früher als im Bund. mehr
Am Donnerstagmorgen sind Rettungskräfte, Notarzt und Polizei nach Mehring zu einem Notfall alarmiert worden. Es hieß, eine junge Frau bringe dort ein Baby zur Welt. mehr
Ein schwächerer Handel und steigende Preise durch die höheren US-Zölle, davon gehen Wirtschaftsexperten aus. Nicht nur Unternehmen, sondern wir alle werden die Auswirkungen spüren. mehr
Der Landtag in RLP hat es abgelehnt, landesweit einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys in Schulen auf den Weg zu bringen. Das hatten die Freien Wähler in einem Antrag gefordert. mehr
Ein älterer Mann aus Neuhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) ist mithilfe künstlicher Intelligenz betrogen worden. Eine wohl KI-generierte Talkshow im Internet hielt er für echt. Betrüger prellen ihn um 27.000 Euro. mehr
"Verheerende Entscheidung": So kommentiert Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die von US-Präsident Trump angekündigten pauschalen Zölle von 20 Prozent auf alle EU-Importe. mehr
Eine Mutter will ihren Sohn aus einer Wohngruppe im Kreis Mainz-Bingen holen. Als ihr das verweigert wird, soll sie versucht haben, das Gebäude anzuzünden. mehr
Die AfD scheitert mit der Klage zur Neutralitätspflicht, US-Präsident Trump kündigt hohe Zölle an und der Landtag diskutiert über Handys an Schulen. Das und mehr im Newsticker. mehr
Starkregenereignisse haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Bäche laufen über, Keller werden überschwemmt. Der viele Regen wird auch zur Gefahr für den Weinbau. mehr
Immer noch arbeiten deutlich weniger Frauen als Männer in technischen Berufen. Warum sich zwei Frauen für eine Ausbildung als Fluggerätmechanikerin in Speyer entschieden haben. mehr
Dieses Urteil wird die politische Auseinandersetzung mit der AfD verändern, meint der Leiter der SWR-Nachrichten für Rheinland-Pfalz, Sebastian Bösel. mehr
In Landau bekommen drei Straßen Zusatzschilder, die darauf hinweisen sollen, dass die Namensgeber Verbindungen zum Nationalsozialismus hatten. Das hat der Stadtrat am Dienstag entschieden – einstimmig. mehr
Die frühere Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die AfD in ihrer Eigenschaft als Regierungschefin kritisieren dürfen. Laut einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz hat Dreyer nicht gegen das Neutralitätsgebot der Verfassung verstoßen. mehr
liveblog
Bilder
eilmeldung
interview