"Verheerende Entscheidung": So kommentiert Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die von US-Präsident Trump angekündigten pauschalen Zölle von 20 Prozent auf alle EU-Importe. mehr
Eine Mutter will ihren Sohn aus einer Wohngruppe im Kreis Mainz-Bingen holen. Als ihr das verweigert wird, soll sie versucht haben, das Gebäude anzuzünden. mehr
Die AfD scheitert mit der Klage zur Neutralitätspflicht, US-Präsident Trump kündigt hohe Zölle an und der Landtag diskutiert über Handys an Schulen. Das und mehr im Newsticker. mehr
Starkregenereignisse haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Bäche laufen über, Keller werden überschwemmt. Der viele Regen wird auch zur Gefahr für den Weinbau. mehr
Immer noch arbeiten deutlich weniger Frauen als Männer in technischen Berufen. Warum sich zwei Frauen für eine Ausbildung als Fluggerätmechanikerin in Speyer entschieden haben. mehr
Dieses Urteil wird die politische Auseinandersetzung mit der AfD verändern, meint der Leiter der SWR-Nachrichten für Rheinland-Pfalz, Sebastian Bösel. mehr
In Landau bekommen drei Straßen Zusatzschilder, die darauf hinweisen sollen, dass die Namensgeber Verbindungen zum Nationalsozialismus hatten. Das hat der Stadtrat am Dienstag entschieden – einstimmig. mehr
Die frühere Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die AfD in ihrer Eigenschaft als Regierungschefin kritisieren dürfen. Laut einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz hat Dreyer nicht gegen das Neutralitätsgebot der Verfassung verstoßen. mehr
In einer Schule in Worms soll eine Mutter einer Lehrerin vor versammelter Klasse ins Gesicht geschlagen haben. Ihre Tochter hatte zuvor eine gefährliche Mutprobe ausprobiert. mehr
Neuer Fraktionschef der rheinland-pfälzischen FDP-Landtagsfraktion wird Steven Wink. Die Wahl erfolgte nach Angaben der Fraktion einstimmig. mehr
Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim hat am Mittwoch seine Zahlen vorgestellt: Im vergangenen Jahr ist das Unternehmen weiter gewachsen. Und es gab auch wieder einen Rekord. mehr
Hoffnung für viele Patienten: Die Universitätsmedizin Mainz hat einen Test entwickelt, mit dem Ärzte fast sicher Post Covid ausschließen können. Er funktioniert mit KI. mehr
Es sollte eine ausgelassene Feier werden und endete in Gewalt: Ein Jugendlicher wurde am Rande einer Abifeier in Kröv von einer Gruppe in die Mosel geworfen und dabei verletzt. mehr
Ende 2023 sollen bei Wittlich zahme Tiere in den Wald gebracht und erlegt worden sein, die es dort in freier Wildbahn nicht gibt. Die Staatsanwaltschaft ermittelte, aber erfolglos. mehr
Am Mittwochmorgen hat die Polizei an der Autobahn A61 bei Armsheim einen Kleintransporter kontrolliert, der erhebliche Mängel hatte. Das Fahrzeug musste stillgelegt werden. mehr
Malu Dreyer erwartet heute das Urteil zu ihrer AfD-Kritik, in Koblenz wurde eine Bombe entdeckt und nach einer TikTok-Mutprobe kommt es zum Prozess. Das und mehr im RLP-Newsticker. mehr
Nach einem Tanklaster-Unfall werden die Reinigungsarbeiten im Naturschutzgebiet "Thürer Wiesen" länger dauern als zunächst angenommen. Die B262 bleibt bis Ende April voll gesperrt. mehr
Am Welt-Autismus-Tag geht es darum, auf die besonderen Bedürfnisse dieser Menschen aufmerksam zu machen. Am Kinderzentrum in Ludwigshafen gibt es eine ganze Abteilung mit Experten, die autistischen Kindern und deren Eltern hilft - wie Nikolas aus Frankenthal. mehr
Nach monatelangen Ermittlungen hat die Polizei in Kaiserslautern und Umgebung neun Verdächtige wegen Drogenhandels festgenommen. Nun hat die Polizei weitere Details bekanntgegeben. mehr
Der Sportwarenhändler Frasers will in Bitburg sein europäisches Hauptquartier bauen. Die Planer werden langsam nervös, weil die Klage eines Umweltverbandes das Projekt ausbremst. mehr
Die Barmherzigen Brüder Schönfelderhof wollen in Zemmer eine Wohngruppe für Patienten aus der forensischen Psychiatrie eröffnen. Bürger zeigen dafür zunehmend Verständnis. mehr
Seit Montagabend steht fest, dass der neue rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis heißen wird. Der bisherige Fraktionschef der FDP im Landtag wurde vom Landeshauptausschuss seiner Partei für das Ministeramt nominiert. Am Mittwoch soll Fernis als Nachfolger des verstorbenen Herbert Mertin vereidigt werden. Für den landespolitischen Korrespondenten des SWR, Frederik Merx, hat die FDP im Land nach den internen Streitigkeiten jetzt eine schöne Fassade aufgebaut: mehr
Der Unfall passierte am Montagnachmittag in Hessen: Eine Autofahrerin prallte mit dem Motorroller eines 55-jährigen Mannes zusammen. Auf dem Roller saß auch die 17-Jährige. mehr
Die Kreisverwaltung Kaiserslautern und das Gesundheitsamt haben mittlerweile drei Fälle von Tuberkulose gemeldet. Darunter ein sechs Jahre altes Kind und eine Jugendliche. mehr
Bei einer gemeinsamen Razzia der Polizei in Italien und in vier Bundesländern ist nach Angaben der Ermittler auch ein Mann im Westerwald festgenommen worden. mehr
Diebe haben alle Sonnenbrillen aus einer Optikerfiliale in der Alzeyer Fußgängerzone gestohlen. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. mehr
In RLP gab es schon den ersten Waldbrand. Im März fiel nur 20 Prozent des üblichen Niederschlags. Ein Lichtblick: Unser Wetter bietet gute Chancen für alternative Energieversorgung. mehr
Seit sechs Tagen ist der sechsjährige Pawlos aus Weilburg in Hessen verschwunden. Bei der Polizei in RLP halten "alle Kollegen die Augen offen". mehr
Ab April sind in Eifel und Hunsrück sowie an der Mosel wieder Radbusse unterwegs. Auch E-Bikes können mitgenommen werden. mehr
Eine Razzia mit Festnahmen gegen die Mafia, Geldstrafe wegen toter Schaben und Schimmel in Lokal und die FDP einigt sich auf neuen Justizminister - das und mehr hier im Ticker: mehr
Der Konsum und Anbau von Cannabis ist in Deutschland seit einem Jahr mit Einschränkungen erlaubt. Was die Legalisierung von Cannabis geändert hat, was sich bei Straftaten und Unfällen in RLP bemerkbar macht und wie viele Menschen aus der Haft entlassen wurden - eine Bilanz. mehr
Der rheinland-pfälzische FDP-Landtagsfraktionschef Philipp Fernis soll die Nachfolge des verstorbenen Herbert Mertin als Justizminister von RLP antreten. Das hat der FDP-Landeshauptausschuss am Montagabend beschlossen. Die Nominierung wertet Frederik Merx, landespolitischer Korrespondent des SWR, als Überraschung: mehr
Carina Steffes ist eine der besten Lehrerinnen Deutschlands. Sie unterrichtet an der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler. mehr
Der Kreis Ahrweiler setzt beim Bau von 17 Regenrückhaltebecken auf Unterstützung durch Bund und Land. Die Becken sollen extreme Flutwellen verhindern, hieß es auf einer Bürgerinfo. mehr
Der Holiday Park in Haßloch heißt ab Ende Juni Plopsaland. Auf Social Media machen sich viele darüber lustig. mehr
Vandalismus in mehreren Kirchen: Unbekannte pinkeln hinter den Altar, verrichten ihr "großes Geschäft" an oder in der Kirche und schleudern Taufbecken durchs Gotteshaus. mehr
Eine Frau ist auf der B9 in Bad Breisig im Kreis Ahrweiler von einem Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden. mehr
"Krass", "wow" und "geil" - das sind die drei wohl meistgenannten Worte zur neuesten Choreo der Fans des FCK. Es ist aber nicht die einzige atemberaubende Darstellung der Ultras. mehr
Ein See verliert 2 Mio Liter Wasser pro Tag, Türken protestieren auch in RLP und Mainz 05 verliert. Mehr im Newsticker am Morgen! mehr
Der als "Eisenbahnpoet" bekannte Rheinhesse Andreas Frank ist für seine gereimten Durchsagen ausgezeichnet worden. Der Lokführer erhielt den Landespreis des Fahrgastverbandes. mehr
analyse
liveblog
Bilder