Die Traditionsgaststätte "Thüringer Hof" in Leipzig gibt es schon seit knapp 500 Jahren. Nun muss das Gasthaus um seine Zukunft bangen. Der Insolvenzverwaltung aber zeigt sich optimistisch. mehr
In Chemnitz ist am Mittwoch eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. 3.300 Anwohner mussten den Sperrkreis verlassen. Der 250 Kilogramm schwere Sprengkörper wurde bei Bauarbeiten gefunden. mehr
Die Stadt Weißwasser muss vorzeitig die Saison in der Eisarena beenden. Grund dafür ist ein technischer Defekt in der Eisbereitungsanlage. mehr
In Görlitz und Umgebung kam es am Mittwochvormittag zu einem kurzzeitigen Stromausfall. Betroffen waren neben Gebieten in Görlitz auch Girbigsdorf, Ebersbach, Gersdorf und Markersdorf. mehr
Für acht Millionen Euro saniert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten das Torhaus auf Burg Ranis. Wegen der desolaten Substanz wurde sogar ein provisorisches Dach errichtet. Bald soll die Burg wieder öffnen. mehr
In Mainz haben sich die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Thüringen mit einem Trauerstaatsakt von ihrem früheren Ministerpräsidenten Bernhard Vogel verabschiedet. Der CDU-Politiker war Anfang März gestorben. mehr
Einem Mann aus dem Landkreis Görlitz wird schwerer sexueller Missbrauch von Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren vorgeworfen. Die Taten soll er bundesweit begangen haben, unter anderem in Herrnhut. mehr
Bei den Hörern im Land behauptet MDR THÜRINGEN weiter seine Spitzenposition. Damit liegt das Programm vor den privaten Radiosendern. mehr
Der Bürgermeister von Altenberg, Markus Wiesenberg, hat überraschend seinen Rücktritt erklärt. Er begründete seinen Schritt mit zu großen Differenzen zwischen Stadtrat und Verwaltung. mehr
Der Filmemacher Ernst Hirsch hat in über 400 Filmrollen historisches Material aus Dresden gesammelt. Nun haben die Sächsische Landesbibliothek und die Dresdner Museen seine private Film- und Kamerasammlung erworben. mehr
In den Landkreisen Bautzen und Görlitz ist am Mittwochvormittag kurzzeitig der Notruf 110 der Polizei ausgefallen. Im Görlitzer Stadtgebiet kam es kurz nach 10 Uhr auch zu einem Stromausfall mehr
Wenn eine Flasche mit Kronkorken zu öffnen ist, fehlt es zuweilen am Öffner. Raucher greifen zum Feuerzeug, Furchtlose mit den Zähnen zu. In Südthüringen wählte ein Biertrinker eine Pfefferspraydose - autsch ... mehr
Bei den Landtags- und Kommunalwahlen hat ein Kandidat der "Freien Sachsen" in Dresden zahlreiche Wahlzettel gefälscht. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage gegen ihn erhoben - auch wegen Brandstiftung. mehr
In Gotha hat ein neuer Co-Working-Space geöffnet. Das Besondere: Kinderbetreuung ist inklusive. Im Sommer sind für die Freelancer auch Arbeitsplätze auf der großen Sonnenterrasse geplant - gleich neben dem Sandkasten. mehr
Die Wasserhöhe im Stausee Buchenhof im Kreis Hildburghausen ist um einen Meter abgesenkt worden. Der Hintergrund: Schutz vor schwerem Hochwasser. Doch die Entscheidung sorgt für Unmut. mehr
Im Bergfried Park in Saalfeld wird die historische Lindenallee zurechtgeschnitten. Mit dem jährlichen Schnitt sollen die Bäume nach historischem Vorbild in Kastenform wachsen. Die Krim-Linden sind über hundert Jahre alt. mehr
Weiter so geht nicht: In allen sächsischen Ministerien muss gespart werden. Personalabbau und sinkende Investitionen sind nur ein Teil davon. mehr
Die Arbeiterwohlfahrt zieht nach der Übernahme ehemaliger Regiomed-Einrichtungen in den Kreisen Hildburghausen und Sonneberg eine positive Bilanz. Über eine Million Euro wurden investiert, 270 Mitarbeiter übernommen. mehr
Bei der konstituierenden Sitzung ist Thüringens Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) zum Vizepräsidenten des Bundestags gewählt worden. Er erhielt eine knappe Mehrheit. mehr
Ein großes Polizeiaufgebot und die angespannte Situation wegen der gesperrten Brücke in Bad Schandau ließen eine aufgeheizte Stimmung beim Bürgerdialog am Montag erwarten. Doch der verlief konstruktiv und respektvoll. mehr
Bei einem Brand in Wettin-Löbejün ist ein Mann aus einem Einfamilienhaus gefallen oder gesprungen. Einsatzkräfte fanden ihn am Dienstagmorgen mit schweren Verletzungen. mehr
Mehrere Thüringer Politiker wechseln vom Landtag in den Bundestag. Dafür rücken andere Politiker von AfD und Linken in den Landtag nach. mehr
Bei einem Unfall mit vier Fahrzeugen ist auf der Landstraße nahe dem Hermsdorfer Kreuz eine Frau schwer verletzt worden. Es gab zwei weitere Verletzte und die Strecke bei Mörsdorf war stundenlang gesperrt. mehr
Im Eichsfeld haben Farbreste offenbar einen Fluss verunreinigt. Die Feuerwehr musste eine Wassersperre einrichten. mehr
Das Bergbauunternehmen K+S darf wegen Sicherheitsbedenken keine Abwässer im stillgelegten Bergwerk Springen im Wartburgkreis einlagern. Der Antrag wurde jahrelang geprüft, K+S hatte bereits Millionen Euro investiert. mehr
In Dresden ist ein Berufsschulzentrum geräumt worden. Mehrere Menschen hatten über Atemwegsreizungen geklagt, sieben von ihnen wurden in eine Klinik gebracht. mehr
Wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes muss sich seit Dienstag ein Mann am Landgericht Gera verantworten. Er saß bereits wegen ähnlicher Delikte im Gefängnis. mehr
Auf einer Sondersitzung hat der Kreistag in Görlitz seinen Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 beschlossen. Bei der namentlichen Abstimmung stimmten 42 Abgeordnete dafür, es gab 35 Nein-Stimmen und drei Enthaltungen. mehr
In Hermsdorf hat ein Vater seinen zweijährigen Sohn unter einem Vorwand von der Mutter weggelockt und damit einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Er hat kein Sorgerecht für das Kind, das wohlbehalten gefunden wurde. mehr
Wegen eines Gefahrguteinsatzes mussten Montag in Weimar mehrere Häuser zeitweise evakuiert werden. In einem Keller wurde hochexplosive Pikrinsäure gefunden und sichergestellt. Womöglich stand diese seit Jahren dort. mehr
In mehreren Orten in Sachsen-Anhalt gibt es zum Wochenstart neue Baustellen. Das betrifft die Landkreise Harz, Wittenberg und Jerichower Land sowie den Salzlandkreis. mehr
Der Kartoffelproduzent Grocholl in Kalbe (Milde) schließt am kommenden Freitag. Es gebe keine wirtschaftliche Perspektive mehr. Den rund 50 Beschäftigten wird Arbeit am Standort Uelzen angeboten. mehr
Sachsens Landesregierung hat den Haushalt für die kommenden beiden Jahre beschlossen. Die Ausgaben bewegen sich auf bisherigem Niveau. Dennoch klafft eine milliardenschwere Lücke. Es sollen Stellen abgebaut werden. mehr
Die Pläne für den Neuanfang am Theater Erfurt kommen auf den Prüfstand. So wird es wohl keine neue Schauspielsparte und auch keine Team-Intendanz geben. Der neue Theaterbeigeordnete sieht "zu viele Fragezeichen". mehr
In Thüringen sind am Sonntag mehrere Motorradfahrer verunglückt. Ein Fahrzeug hätte dabei gar nichts im Straßenverkehr zu suchen gehabt. mehr
Auseinandersetzung an einer Tankstelle, brennende Toilettenhäuschen, Körperverletzungen - in der Bilanz der Polizei zum Stadtderby zwischen Lok und Chemie in Leipzig steht Gewalt und Sachbeschädigung. mehr
Der Ölkäfer ist giftig. Seinetwegen wurde ein Spielplatz im Steigerwald in Kahla im Saale-holzland-Kreis vorsorglich gesperrt. mehr
In Thüringen hat es diesen Winter fast doppelt so viele Grippefälle gegeben wie im vorigen Jahr. Dennoch bleibt der Ansturm auf Impfungen aus. mehr
Ende Februar hat die Rosenbrauerei in Pößneck im Saale-Orla-Kreis Insolvenzantrag gestellt. Nun soll diese saniert werden. Damit soll ein Neustart für die Traditionsbrauerei versucht werden. mehr
Im Leipziger Gewandhaus zu erleben sind Stars wie Lang Lang, Arvo Pärt, die jüdische Reihe "Tacheles" und Angebote für die ganze Familie. Beim Jahresausklang mit Beethovens 9. Sinfonie steht erstmals eine Frau am Pult. mehr
liveblog