Eine Woche nach der Evakuierung eines Supermarktes in Ilmenau wegen des Verdachts auf austretendes Gas ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung. 42 Menschen klagten bei dem Vorfall über Beschwerden. mehr
Erneut hat Oberbürgermeister Hilbert die Debatte zum Haushalt im Stadtrat am Donnerstag vertagt. Eigentlich sollte der Haushalt für 2025 und 2026 beschlossen werden. In fast allen Bereichen sind Einsparungen geplant. mehr
Ein mit Stimmen von CDU und AfD ergangener Gemeinderatsbeschluss, den Bürgermeister von Muldestausee zu entmachten, ist rechtswidrig. Die Kommunalaufsicht spricht gar von Willkür. mehr
Die AfD wollte mit ihrem Antrag die Staatsregierung zur Ablehnung des Finanzpakets im Bundesrat auffordern. Doch eine Mehrheit fand sie dafür nicht. mehr
Einen Tag vor der nächsten Tarifverhandlungsrunde haben Mitarbeiter des Helios Klinikums in Erfurt den Druck erhöht. Bis zu 160 Beschäftigte beteiligten sich an einem Warnstreik. mehr
Eine 71-jährige Frau ist beim Brand eines Wohnhauses in Eisenach leicht verletzt worden. Wegen des Feuerwehreinsatzes wurden am Donnerstagmorgen mehrere Straßen gesperrt. mehr
Die kleine Affenbande im Pongoland der Leipziger Zoos wächst: Schimpansin Swela hat ein Jungtier zur Welt gebracht. Nun spielen gleich drei Schimpansen-Kinder miteinander. mehr
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat Tipps gegeben, wie man Lebensmittel auf Vorrat lagern kann, wie man auch mit wenig Platz auskommt und ob sich mit Vorräten leckere und schnelle Gerichte zubereiten lassen. mehr
Wegen Betrugs mit Photovoltaik-Anlagen ist Haftbefehl gegen den Prokurist einer Dresdner Firma erlassen worden. Er kam in Untersuchungshaft. Der Betrug soll in die Millionen gehen. mehr
Ein Funkmast in Pößneck war im April vergangenen Jahres bei einem Brand stark beschädigt worden. Nun wird er abgerissen. Ein Täter wurde bis heute nicht ermittelt. mehr
Der Bastionskronenpfad in Erfurt ist in der Kategorie "Fuß- und Radwegbrücken" mit dem Deutschen Brückenbaupreis ausgezeichnet worden. Die Jury sprach von einem "beeindruckenden Touristen-Highlight". mehr
In Dresden-Niedersedlitz stand am Donnerstagmorgen ein Gebäude in Brand. Die Feuerwehr rückte an. Brandursache und Schadenshöhe stehen noch nicht fest. mehr
Unter einem Euro ist kaum noch eine Kugel Eis in Thüringen zu bekommen. Wir haben nachgefragt, wie viel die Kugel kostet - und warum die Preise steigen. mehr
Für die Wartung des Rennsteigtunnels und des Tunnels Alte Burg wird die A71 ab Dienstag nachts gesperrt. Autofahrer müssen sich zwischen Oberhof und Gräfenroda auf Umwege einstellen. mehr
Draußen ist es derzeit vor allem morgens noch ziemlich kalt, trotz Sonnenschein. Doch ein Landwirt in Geithain will schon in dieser Woche den ersten Spargel ernten. Wie das geht? mehr
In Erfurt wird es kein Werbeverbot für die Bundeswehr geben. Der Stadtrat lehnte einen entsprechenden Antrag der Linken-Fraktion nach emotionaler Debatte mit großer Mehrheit ab. mehr
Weil die Fernbahngleise zwischen Dresden und Pirna saniert werden, wird es auf der S-Bahn in diesem Abschnitt eng. Pendler müssen sich bis Anfang April auf Einschränkungen einstellen. mehr
Die Uniklinik Jena bündelt die Einrichtungen zur Behandlung und Erforschung von Post-Covid in einem interdisziplinären Zentrum. Tausende Betroffene werden dort behandelt, 700 Menschen stehen noch auf der Warteliste. mehr
Höckes Büroleiter Teske sowie Co-Parteisprecher Möller werden Bundestagsabgeordnete. Der Parlamentarische Geschäftsführer Braga zögert noch mit seinem Wechsel nach Berlin. Was bedeuten die Personalwechsel für die AfD? mehr
Auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr bei Ohrdruf ist am Mittwochnachmittag ein Brand ausgebrochen. Riesige Rauchwolken waren weithin zu sehen. mehr
Die Disney-Neuverfilmung von "Schneewittchen" ist ab sofort im Kino zu sehen. Eines ist gleich geblieben: Die Darstellung der bösen Königin. Laut Experten ist sie angelehnt an Uta von Naumburg. mehr
Warnstreiks in zwei DRK-Kitas und beim Rettungsdienst in Zwickau, eine aktive Pause beim Blutspendedienst in Plauen: Damit wollen DRK-Beschäftigte ihren Forderungen für bessere Löhne Nachdruck verleihen. mehr
Das Museum der bildenden Künste Leipzig zeigt seit Donnerstag Werke des Malers und Grafikers Bernhard Heisig. Das MdbK würdigt damit einen Hauptvertreter der Leipziger Schule. Er wäre am 31. März 100 Jahre alt geworden. mehr
In Dresden ist der Deutsche Brückenbaupreis verliehen worden. Mit dem Preis werden herausragende Ingenieur-Leistungen gewürdigt. Der Sonderpreis geht dieses Mal für ein historisches Bauwerk nach Chemnitz. mehr
Die Polizei in Chemnitz fahndet nach den mutmaßlichen Tätern eines Raubüberfalls auf ein Juweliergeschäft. Die Unbekannten sind mit Beutestücken entkommen. Der Ladeninhaber wurde beim Überfall leicht verletzt. mehr
In Halle entsteht ein neues Institut für Zelltherapie. Es soll dafür sorgen, dass insbesondere Krebspatienten schneller geholfen werden kann. mehr
In Nossen hat es in der leerstehenden Puppenfabrik gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Anwohner wurden vor Rauch gewarnt. mehr
Weimar könnte für unbelegte Kitaplätze in den kommenden Jahren Millionen zahlen. Derzeit gibt es ein deutliches Überangebot. Es droht die Schließung ganzer Einrichtungen. mehr
In Bautzen ist eine Brücke voller Sensortechnik und KI eingeweiht worden. Das Projekt soll helfen, Schäden an Brücken und anderen Bauwerken künftig frühzeitig zu erkennen. mehr
In Bad Lauchstädt konnten mehr als 80 der 130 verwahrlosten Hunde vermittelt werden. Die Tiere waren kurz vor Weihnachten gerettet worden. mehr
Die von der Brombeer-Regierung geplante Abschiebehaft in Thüringen ist nicht mehr im Landeshaushalt enthalten. Die CDU hofft jedoch auf eine andere Lösung. Eingeführt werden soll das dritte beitragsfreie Kita-Jahr. mehr
In der Elbe wurde in den vergangenen Tagen eine Robbe gesichtet, auch in Sachsen-Anhalt. Laut Nabu ist das Tier wohlauf und wird voraussichtlich selbst den Weg zurückfinden. mehr
Gegen das vom Kultusministerium in Sachsen geplante Bildungspaket regt sich Widerstand. Mit dem Paket soll der aktuell starke Unterrichtsausfall sinken. Doch es hagelt Kritik, vor allem zum Umgang mit älteren Lehrern. mehr
Die von der Südthüringer Gemeinde Schwallungen verweigerte Baugenehmigung für die Stromtrasse Südlink hat juristische Folgen. Das Unternehmen TransnetBW will den Bau erzwingen. Schwallungen sei bisher ein Einzelfall. mehr
Ein Lkw ist durch eine Hauswand im Kreis Greiz gebrochen. Aus noch ungeklärter Ursache prallte er in Gauern gegen einen Baum, einen Mast und kam erst in der Hauswand zum Stehen. mehr
Verdi hat Beschäftigte in kommunalen Einrichtungen am Mittwoch erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Verdi will den Druck erhöhen, nachdem die dritte Tarifrunde mit den Arbeitgebern gescheitert ist. mehr
Mit dem Frühling beginnt auch die Laichsaison der Amphibien. Diese sind laut Nabu jedoch weltweit bedroht. Wie jeder zum Artenschutz beitragen können. mehr
Waldbrände in alten Militärgebieten sind besonders gefährlich. In der Glücksburger Heide wurden die Vorkehrungen einmal mehr verschärft. mehr
Bei einem Verkehrsunfall auf der B247 sind am Mittwoch zwei Menschen schwer verletzt worden. Nahe Bad Langensalza stießen zwei Autos frontal gegeneinander. Die Bundesstraße war für zwei Stunden voll gesperrt. mehr
Dresden braucht dringend einen Haushaltsbeschluss, um finanziell handlungsfähig zu bleiben. Neun Fraktionen aus 15 Parteien haben sich aber noch nicht auf notwendige Einschnitte einigen können. mehr
Bilder