Gefälschte Masern-Impf-Zertifikate sind in mindestens drei Thüringer Landkreisen entdeckt worden. Eine Abfrage bei Landkreisen und kreisfreien Städten ergab aber, dass dies wohl kein thüringenweites Problem ist. mehr
Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer. Es besteht Sanierungsbedarf in Millionenhöhe. Nach Informationen von MDR KULTUR sorgt Planungschaos in der Eisenacher Stiftung für Probleme. mehr
Auf der A4 bei Gotha hat sich ein folgenschwerer Unfall mit einem Leergut-Laster ereignet. Es fielen Hunderte Bierflaschen auf die Fahrbahn. Die Autobahn blieb für über sechs Stunden gesperrt. Es bildeten lange Staus. mehr
Das Bildungsministerium will die Regeln für eine Notenvergabe und das Sitzenbleiben in Thüringen ändern. Das Vorhaben stößt auch auf Kritik. Die Jenaplanschulen planen sogar einen Demonstration. mehr
Gothas letzter Tiger ist tot. Im für die Tiere stolzen Alter von 18 Jahren musste Tigerdame Taiga eingeschläfert werden. mehr
In Gera hat ein Mann in einer Straßenbahn einen Brandanschlag auf eine Frau verübt. Laut Polizei erlitt die Frau bei der Attacke schwerste Verbrennungen. Bei dem flüchtigen Täter soll es sich um den Ehemann handeln. mehr
In Pößneck wird der letzte Industrie-Schornstein abgerissen. Das 40 Meter hohe Ziegelbauwerk muss von Hand abgetragen werden, weil es wegen der eng stehenden Häuser nicht gesprengt werden kann. mehr
Die größte Schülervertretung in Deutschland hat auf ihrer Tagung in Dresden ein milliardenschweres Sofortprogramm verlangt. Der Bundesschülerkonferenz bereitet auch ein Rechtsruck an Schulen in Ost und West Sorgen. mehr
Auf der Elbe bei Magdeburg ist offenbar Öl ausgetreten. Die Polizei ermittelt – und hat eine erste Spur. mehr
Der teils in Leipzig aufgewachsene Dmitrij Kapitelman verarbeitet in seinen Büchern seine Familiengeschichte – auch in seinem neuen Roman "Russische Spezialitäten". Darin macht er eine literarische Reise in die Ukraine. mehr
Die AfD will verhindern, dass Sachsen im Bundesrat für die geplanten Sondervermögen der Bundesregierung stimmt. Für diesen Donnerstag hat die AfD-Fraktion eine Sondersitzung des sächsischen Landtags beantragt. mehr
Nachdem Finley P. aus der U-Haft entlassen worden war, musste er am Donnerstag zurück in die JVA. Der Rechtsextremist soll im Dezember an einem Angriff auf eine Gruppe von Linken in Görlitz beteiligt gewesen sein. mehr
Die Thüringer Firma Silbitz Guß fertigt besondere Sperren. Sie sollen nun beim Eurovision Song Contest in Basel eingesetzt werden, um diesen abzusichern. In 40 Großstädten werden die "City Safes" bereits eingesetzt. mehr
Bei einem Brand in seiner Wohnung ist in Leipzig ein Mieter ums Leben gekommen. Zudem gab es weitere Verletzte, die in eine Klink gebracht worden. Die übrigen Mieterinnen und Mieter mussten ihre Wohnungen verlassen. mehr
Nach einer spektakulären Verfolgungsfahrt durch ganz Thüringen sucht die Polizei Zeugen. Die Beamten waren mit zwei Hubschraubern und über 20 Autos im Einsatz. Der Fahrer sitzt nun wegen anderer Delikte in Haft. mehr
Mit den richtigen Zahlen beim Lotto ist erneut ein Spieler aus Sachsen zum Millionär geworden. Der staatliche Anbieter Sachsenlotto feierte damit den dritten Millionengewinner seit Anfang 2025. mehr
Liegen noch weitere Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg im Umfeld der Carolabrücke in Dresden? Diese Frage sollten Untersuchungen seit der vergangenen Woche klären. Nun gibt es erste Erkenntnisse. mehr
In Mühlhausen können Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport im Rollstuhl machen. Das hilft beim Perspektivwechsel und sensibilisiert alle, im Alltag für Barrierefreiheit einzustehen. mehr
Bisher ist kein Fall der Afrikanischen Schweinepest in Thüringen bekannt. Um der Gefahr einer Ausbreitung vorzubeugen, sind im Kreis Gotha die Jagdregeln verschärft worden. Jäger müssen erlegten Schweinen Blut abnehmen. mehr
Kita-Beschäftigte der etwa 30 Einrichtungen in Trägerschaft des DRK mit ihren Töchtergesellschaften in und um Leipzig streiken für bessere Rahmenbedingungen. Ein für Dienstag geplanter Streik in Zwickau wird verschoben. mehr
Nach Kritik an Plänen der Deutschen Bahn, die letzte ICE-Verbindung des Tages zwischen Leipzig und Dresden zu streichen, hatte die Bahn das Vorhaben geprüft. Nun ist klar: Sie bleibt. mehr
Der Schauspieler Charly Hübner hat am Sonntag mit seiner Dresdner Rede die diesjährige Reihe am Staatsschauspiel beendet. Bei seinem Auftritt zeigte sich Hübner von einer neuen Seite und wurde vom Publikum gefeiert. mehr
Eine 71-jährige Frau ist im Schleusinger Ortsteil Waldau nach einer Verpuffung gestorben. Durch die Verpuffung an einer Sauerstoffmaschine fingen Bettdecke und Bekleidung der Frau Feuer. mehr
In der Oberlausitz werden der Polizei zur Zeit besonders viel Schockanrufe gemeldet. In der vergangenen Woche zählte sie innerhalb eines Tages mehr als 30 Fälle. Eine Seniorin verlor dabei 11.000 Euro. mehr
Klimawandel, Transportkosten, Spekulanten: Der Kaffeepreis ist in die Höhe geschossen. Röstereien verlangen mehr Geld. Kaffeetrinker müssen tiefer in die Tasche greifen, selbst bei billigem Industriekaffee. mehr
Ausgebrochene Pferde haben im Kreis Sömmerda nicht nur die Polizei über zwei Tage beschäftigt. Auch Mitarbeiter eines Tierheimes und Pferdefreunde waren beim Einfangen der Tiere beteiligt. mehr
67.000 Gäste haben die Thüringen-Ausstellung in die Erfurter Messe besucht. Das waren so viel wie im Vorjahr. Am meisten interessieten sich die Besucher für mehr
Martin M. aus Zwenkau wird seit mehr als einer Woche vermisst. Die Polizei fahndet öffentlich nach dem 54-Jährigen und bittet auch im MDR-Magazin Kripo live um Mithilfe. Wer kann Hinweise geben? mehr
Zahlreiche Besucher haben am Wochenende bei Sonne den Findlingspark Nochten erkundet. Sie konnten Winterheide, Alpenveilchen oder Winter-Schneeball bewundern. mehr
CDU, BSW, Linke und SPD beschließen in Thüringen eine umfassende Reform im Landtag. Dies ist eine Lehre aus der Chaos-Sitzung im Herbst. Aber es ändert sich noch mehr. Ein Überblick über eine Thüringer Erfindung: mehr
Im Freizeitpark Oskarshausen in Freital hält der Frühling mit Tausenden Blumen Einzug. Inmitten der Pflanzen stehen kunstvolle Sandskulpturen. mehr
Das BSW Sachsen fordert eine Sondersitzung im Sächsischen Landtag. Bevor die Minderheitsregierung aus SPD und CDU dem geplanten Finanzpaket im Bundesrat zustimmt, müsse sie sich erst der Landtagsmehrheit versichern. mehr
Voriges Jahr war Caspar David Friedrich der Star in Deutschlands Museen. Nun soll das Malergenie in einem Musical der Comödie Dresden groß rauskommen. Dafür sucht das Haus Kinderdarsteller. mehr
In Chemnitz hat ein Hund zwei Schafe so schwer verletzt, dass sie von ihren Qualen erlöst werden mussten. Der Hundebesitzer flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Auf der A9 kann es zwischen Dessau-Ost und Köselitz zu Behinderungen kommen. Grund sind Entwässerungsarbeiten. mehr
Mit dem Nostalgierennen ist in Oberwiesenthal im Erzgebirge das Ende der Skisaison gefeiert worden. Retro-Outfits sorgten bei den Zuschauern für gute Laune. mehr
Daniel Ackermann ist vermutlich ein Unikat im deutschen Fußball. Der Leipziger ist Individual-Analyst für Fußballspieler. Im Interview mit MDR SACHSEN hat der gebürtige Dresdner erklärt, was da passiert. mehr
Die Thüringer Gesundheitsämter haben seit der Corona-Pandemie mehr Mitarbeiter eingestellt. Das hat eine Umfrage von MDR THÜRINGEN ergeben. Warum es trotzdem in den Ämtern noch nicht ganz rund läuft. mehr
In Berlin geht es aktuell bei den Koalitionsgeprächen um hunderte Milliarden Euro, unter anderem für die Wirtschaft. Tausende Industriebeschäftigte in Leipzig waren deshalb am Sonnabend auf der Straße. mehr
Amokläufe wie in Magdeburg zeigen: Manchmal müssen Rettungskräfte sehr viele Verletzte versorgen. Wie sie dabei vorgehen können, haben 120 Notärzte und Sanitäter in Sömmerda geübt. Teilnehmen wollten noch viel mehr. mehr
faq
Bilder
analyse
liveblog