Ein letztes Mal abbiegen. Ein letztes Mal eine Runde auf dem Hof der Personenverkehrsgesellschaft (PVG) in Apolda drehen. Nach über 40 Jahren hinterm Steuer geht "Willi", wie ihn alle nennen, in den Ruhestand. mehr
Das Landgericht Gera hat drei Männer aus Syrien wegen schwerer Vergewaltigung und sexueller Nötigung zu Haft- und Bewährungsstrafen verurteilt. Dabei handelt es sich um den Fall von Austauschschülerinnen aus Tschechien. mehr
Ein aus einer Berliner Klinik entflohener Straftäter wurde in Dresden gefasst. Der psychisch kranke Mann benötigt dringend Medikamente. Nun soll er zurück nach Berlin gebracht werden. mehr
Vor vier Wochen füllt jemand in Leipzig zwei Lottoscheine aus und gewinnt mehr als 9,5 Millionen Euro. Die will der Lotterieanbieter nun überweisen. Doch dafür müsste sich der Glückspilz melden. mehr
Der Gemeinderat Lohsa lehnt erneut den geplanten Windpark ab - trotz rechtlicher Bedenken. Bürgermeister Leberecht will die Entscheidung erneut prüfen lassen. Die Zukunft des Projekts bleibt offen. mehr
300 Euro Beute hat ein Räuber gemacht, der eine Tankstelle in Zwickau überfallen hat. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Die Stadt Oebisfelde-Weferlingen erhöht die Gebühren für die Obdachlosenunterkünfte. Das liegt an gestiegenen Nebenkosten und ständigem Herrichtungsbedarf. mehr
In Langenbernsdorf ist es zu einem tödlichen Unglück gekommen: Eine 89-Jährige ist in ihrer Wohnung gestorben, nachdem angebranntes Essen starke Rauchentwicklung verursacht hatte. mehr
In Blankenburg haben Betrunkene die Feuerwehr daran gehindert, zu einem Einsatz nach Halberstadt auszurücken. Landesfeuerwehrchef und Bürgermeister sind entsetzt. mehr
Nach einem Einbruch in das Leipziger Mendelssohn-Haus ermittelt die Kripo wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls. Unbekannte hatten sich am Montagabend Zugang zu dem Museum verschafft. mehr
Auf der A4 bei Wilsdruff wird es in den kommenden Wochen wieder eng. Zwischen Dreieck Dresden-West und Dreieck Nossen wird die Fahrbahn erneuert. Die Vorbereitungen laufen bereits. mehr
Auf einer Paintball-Anlage im Saale-Holzland-Kreis sind zwei Gruppen in Streit geraten, der in körperliche Gewalt ausartete. Zwei Männer kamen ins Krankenhaus, der Anlagenbetreiber erteilte allen Beteiligten Hausverbot. mehr
Die neue sächsische Infrastrukturministerin Regina Kraushaar (CDU) möchte Planfeststellungsverfahren für Straßensanierungen abschaffen. Das könnte viel Zeit und damit auch Geld sparen. Im Bund sei das bereits Usus. mehr
Bei Steuerbescheiden hat es in der Gemeinde Dingelstädt im Eichsfeld mehrere Pannen gegeben. Grundsteuerbescheide wurden teils vierfach verschickt und Lastschriften doppelt gebucht. In der Kämmerei liefen Telefone heiß. mehr
In Dresden haben Passanten mit Nägeln präparierte Wurststücken gefunden. Offenbar stammen diese von Hunderhassern. Die Polizei ermittelt. mehr
In Halle hat der Künstler Gunther Demnig am Dienstag neue Stolpersteine verlegt. Sie befinden sich am Riebeckplatz und in der Nähe des botanischen Gartens. mehr
In einem Einkaufszentrum in Gera ist ein Mann bei einem Streit schwer verletzt worden. Er erlitt Schnitte und Stiche. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest. mehr
Wie soll sich das Bündnis Sahra Wagenknecht in Zukunft aufstellen? Bei der Bundestagswahl erlebte die junge Partei eine Klatsche - in Thüringen regiert sie mit. Das neue MDRfragt-Meinungsbild. mehr
In Chemnitz und in Dresden sind Autos mit Straßenbahnen zusammengestoßen. Zwei Menschen wurden verletzt. Es gab erhebliche Behinderungen und Sachschäden. mehr
Unterrichtsausfall ist in Sachsen seit Jahren ein leidiges Thema. Doch an welcher Schule und in welcher Region fällt der meiste Unterricht aus? MDR SACHSEN hat einmal nachgefragt. mehr
Das US-Generalkonsulat in Leipzig steht möglicherweise vor der Schließung durch die Trump-Regierung. Wirtschaft, Politik und Kultur warnen vor den Folgen für die Stadt und die Region. mehr
Der Stadtrat zum Doppelhaushalt in Chemnitz wurde mehrfach verschoben. Am Mittwoch nun muss über jeden einzelnen Sparvorschlag abgestimmt werden. Auf der Streichliste stehen viele beliebte Einrichtungen. mehr
Ukraine und USA nähern sich wieder an. Der Wehrbericht 2024 zeigt: Es herrscht Personalnot. Was muss sich für Fußgänger verbessern? Debatte um Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen. mehr
Tina Rolle gehörte in Thüringen zu den ersten Mitgliedern des Bündnis Sahra Wagenknecht. Trotz der Enttäuschung bei der Bundestagswahl sieht sie eine Zukunft für das BSW. mehr
Aus den Reihen des Erfurter Theaters werden weitere Vorbehalte gegen die neue Gleichstellungsbeauftragte Susette Schubert laut: ein vertrauensvolles Verhältnis sei nicht vorstellbar, berichten Mitarbeiter MDR KULTUR. mehr
Ab Mittwoch wird in Dresden die 11. Humorzone gefeiert. Schirmherr Olaf Schubert lädt bis 16. März zum insgesamt 112 Veranstaltungen in der sächsischen Landeshauptstadt ein. mehr
In Posterstein im Osten von Thüringen entsteht ein neuer Solarpark. Die Anlage wird eine der größten im Land – und lohnt sich für die Gemeinde. mehr
Im Kreis Nordhausen soll eine neue Rettungsleitstelle gebaut werden. Letzte Woche hat der Kreistag das Projekt mit Bauchschmerzen beschlossen. Das Vorhaben kostet rund 26 Millionen Euro. mehr
Die Bäckerei-Branche hat Probleme. Die Gründe dafür hat eine Branchenanalyse vorgelegt. Aber in Thüringen sind die Ergebnisse mit Vorsicht zu genießen. mehr
Am 22. März 2020 wurde Neustadt am Rennsteig abgeriegelt. Sechs Menschen hatten sich damals mit dem Coronavirus infiziert. Der Landkreis verhängte eine Quarantäne. Wie ist die Situation fünf Jahre danach? mehr
Ein Chemnitzer Paar steht in Ischgl unter Diebstahlverdacht: Sie trugen zehn Jacken übereinander und hatten gestohlene Snowboards bei sich. Die Polizei ermittelt. mehr
Die Linke-Fraktion im Bundestag will Thüringens Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow zum Vizepräsidenten des Parlaments wählen lassen. Ramelow will nun, wie er sagt, eine Mehrheit hinter sich bringen. mehr
Vor dem Landtag steht ein Mahnmal, das an die Opfer der rechtsextremen Terrorzelle NSU erinnert. Ein neues Seminar soll Schülerinnen und Schülern die Geschichte des NSU-Komplexes näherbringen. mehr
Ein 41-jähriger Mann soll Autos verkauft haben, ohne sie zu liefern. Der Schaden beträgt rund 1,8 Millionen Euro. Nun wurde er in Dresden festgenommen. Die Ermittlungen laufen weiter. mehr
Im Ilm-Kreis sind mehrere Rinder getötet worden. Die Tiere wurden eventuell von Wölfen gerissen. Die Agrar GmbH Crawinkel vermutet, dass die Wölfe von Bränden auf einem Bundeswehr-Truppenübungsplatz aufgescheucht wurden. mehr
Das gemauerte Bachbett des unterirdischen Löbersbachs in Eisenach wird saniert. Es soll künftig auch bei Starkregen mehr Wasser aufnehmen können. Langfristig muss das gesamte alte Bachbett saniert werden. mehr
Eine knappe halbe Million Schülerinnen und Schüler lernen in öffentlichen Schulen in Sachsen. Stundenausfall gehört zu ihrem Schulalltag. Das will das Kultusministerium nicht mehr hinnehmen. mehr
Immer mehr Klagen gegen Asylverfahren, überlastete Verwaltungsgerichte in Sachsen und kein Geld für neue Richterstellen. Wie sollen da Asylverfahren schneller bearbeitet werden? mehr
Ein städtisches Gymnasium in Leipzig bleibt am Dienstag vorsorglich geschlossen. In der Schule war eine Drohung gefunden worden. Die Polizei ermittelt. mehr
In Magdeburg hat es am Sonntag in einem leer stehenden Wohnhaus gebrannt, das kurz vor der Sanierung stand. Das Nachbar-Gebäude musste evakuiert werden. mehr
liveblog
exklusiv
Bilder