Ein 29-Jähriger aus Chemnitz muss für einen erfundenen Machetenangriff 4.500 Euro Strafe zahlen. Das geht aus einer Entscheidung des Amtsgerichts Chemnitz hervor. mehr
Vor dem Hintergrund mehrerer Anschläge in jüngster Vergangenheit bekommt der Eisenacher Sommergewinn in diesem Jahr ein verschärftes Sicherheitskonzept. Das Frühlingsfest beginnt Ende März. mehr
Während die Diskussion um die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht läuft, entscheiden sich bereits wieder mehr Menschen für den Dienst in der Bundeswehr. Auch zahlreiche Frauen sind dabei. mehr
Die milden Temperaturen bringen Kröte und Frosch langsam wieder zum Wandern. Zäune sollen helfen, dass sie heil in den Laichgewässern ankommen. Die sind bitter nötig, denn es werden immer weniger Amphibien gezählt. mehr
Im Landkreis Gotha ist ein 74 Jahre alter Mann tödlich verunglückt. Er war mit dem Auto zwischen Trügleben und Aspach von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. mehr
In Thüringen ist ein Hängebauchschwein in eine missliche Lage gebracht worden. Eine Anwohnerin entdeckte das Tier am Samstag auf dem Dach einer Garage im Kyffhäuserkreis. Die Feuerwehr musste ausrücken. mehr
Das Eichsfeld galt lange als letzte Bastion der CDU in Thüringen: katholisch geprägt und konservativ. Doch mit der Bundestagswahl ist klar geworden: Auch hier dominiert die AfD. Was ist passiert? mehr
Ab wann der Erfurter Anger mit Kameras überwacht werden soll, ist weiterhin ungewiss. Dabei hatte der Stadtrat im November 2023 einem entsprechenden Antrag der CDU-Fraktion zugestimmt. mehr
Viele Arbeitgeber suchen nach Möglichkeiten, ihren Mitarbeitern steuerfreie Zuschüsse zu geben. In der Region um Saalfeld gibt es die "SaWi-Card". Wer sie hat, kann mit dem Guthaben in manchen Geschäften einkaufen. mehr
Bei einem Unfall auf der Autobahn 72 sind drei Menschen schwer verletzt worden. Ein 19-Jähriger kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Zwei Autos fuhren in die Unfallstelle. Die A72 war knapp fünf Stunden gesperrt. mehr
Wie die Verwaltung in Deutschland zukunftsfest gemacht werden kann, darüber haben sich in Dessau Experten Gedanken gemacht. Herausgekommen ist ein eindringlicher Aufruf an die Bundespolitik. mehr
Das Kunstmuseum Magdeburg zeigt in der Ausstellung "Opération Béton" einen Baustoff, der sowohl fasziniert wie auch abschreckt. Vier Künstler haben sich dem Thema Beton gewidmet – und bieten überraschende Perspektiven. mehr
In Chemnitz wird es kriminell. Ein Kurzkrimi-Wettbewerb hatte Hobby- und Profiautoren dazu aufgerufen, eine Geschichte mit Tatort Chemnitz zu schreiben und einzureichen. Nun enstehen daraus zwei Bücher. mehr
Im Oberlausitzer Osterhasenpostamt ist schon die erste Osterpost eingegangen. Bis 15. April antworten "Olli Osterhase" und seine Frau "Lotti Langohr" wieder auf Briefe aus aller Welt. mehr
Zwei auf Geothermie spezialisierte Firmen aus Frankreich haben umfangreiche Untersuchungen für ein großes Erdwärme-Projekt gestartet. Vor allem der Untergrund in der Region rund um Auerbach interessiert die Experten. mehr
Das Museum auf der Veste Heldburg zeigt eine Ausstellung über Regina von Habsburg. Zuvor war die Schau in Meiningen zu sehen und löste unter Historikern heftige Kritik aus, etwa weil das NS-Regime ausgespart wird. mehr
Neun angehende Konditorinnen stellten sich am Sonnabend ihrer Meister- oder Zwischenprüfung in Chemnitz. Eine Woche Arbeit, kiloweise Zucker, viele Nerven und mancher Kindheitstraum steckt in den süßen Kreationen. mehr
Auf dem Agra-Gelände in Leipzig ist die Zeit stehengeblieben. Noch bis Sonntag lädt der 16. Leipziger Umschlag zu einer Zeitreise ins Mittelalter. Geboten werden Ritter, Gaukler und jede Menge Markttreiben. mehr
Krokusse blühen in Gärten und Parks, selbst in den Bergen sind die Temperaturen am Tag zweistellig. Doch weil es nachts noch kalt ist, geht auch der Skibetrieb weiter. mehr
Am Kalmberg, zwischen Ilm-Kreis und Saalfeld-Rudolstadt, werden vermehrt gerissene Wildtiere entdeckt. Ein Rinder-Besitzer fürchtet um seine Kälber. Ob die Wölfe der Region treu bleiben oder weiterziehen, ist ungewiss. mehr
Bei einem Wohnungsbrand in Kunnersdorf in der Oberlausitz ist ein Mensch tot geborgen worden. Unklar ist, ob der Bewohner einer Einliegerwohnung durch das Feuer oder eine andere Ursache ums Leben kam. mehr
Eine neue Schau in der Kunsthalle Erfurt taucht in eine Welt aus Plüsch, Kitsch und Zuckerwatte ein. "The Cute Escape" widmet sich zeitgenössischer Kunst, die mit den diversen Facetten von Niedlichkeit spielt. mehr
Immer wieder werden Fahrkartenautomaten gesprengt. Meist fehlt von den Tätern jede Spur. Im Brandiser Ortsteil Beucha ist das jetzt anders gewesen. Als es gerade knallt, fährt die Polizei vorbei. mehr
Am Internationalen Frauentag wird weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. MDR SACHSEN hat mit fünf Frauen darüber gesprochen. mehr
Wegen des frühlingshaften, trockenen Wetters in Sachsen-Anhalt warnt das Landeszentrum Wald vor einem Anstieg der Waldbrandgefahr. In zehn Landkreisen gilt Gefahrenstufe 3 von 5. mehr
Die Bundeswehr hat am Samstag in Sachsen-Anhalt eine einwöchige Militärübung gestartet. Neben den Landkreisen Salzwedel, Stendal, Börde und Jerichower Land ist auch die Stadt Magdeburg betroffen. mehr
Thüringenweit wird am Samstag der Internationale Frauentag gefeiert. Bei Demos und Veranstaltungen wird auf Frauenrechte und Probleme bei der Gleichberechtigung aufmerksam gemacht - etwa in Altenburg, Jena und Erfurt. mehr
Die Zeit lässt sich heute auf jedem Telefon ablesen. Früher waren Uhren dagegen teure Raritäten. Ein Handwerker aus Zittau brachte es zu großer Meisterschaft wie jetzt im Kulturhistorischen Museum dort zu sehen ist. mehr
Mehrere Schulen in Erfurt werden saniert. Ein ganz neuer Schulcampus ist auf dem Gelände des alten Schlachthofs geplant. Doch noch können die alten Gebäude nicht abgerissen werden. Denn auf dem Gelände leben Eidechsen. mehr
Nirgendwo in Deutschland arbeiten anteilsmäßig so viele Frauen wie in Sachsen. Besonders hoch ist die Quote im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mehr
Leere Geschäfte sind auch in Bautzen ein Problem. Doch jetzt gibt's dort eine neue Idee: Aus einem ehemaligen Heimwerkergeschäft ist eine Ferienwohnung geworden. Und die ersten Urlauber waren auch schon da. mehr
Dutzende Kitas und Horte in ganz Sachsen sind am Freitag bestreikt worden. Im Tarifstreit haben die Gewerkschaften GEW und Verdi damit den Druck erhöht. Auch andere Bereiche des öffentlichen Dienstes waren betroffen. mehr
Im Umfeld des Chemnitzer Friedenstages - dem Jahrestag der Bombardierung am 5. März 1945 - wird jedes Jahr der Friedenspreis vergeben. In diesem Jahr geht er an ein Initiative, die sich um Obdachlose kümmert. mehr
An einem Bahnübergang ist am Freitag in Dresden ein Auto von einem Regionalzug erfasst und mitgeschleift worden. Dabei wurde die 19 Jahre alte Autofahrerin schwer verletzt. mehr
Die Chipfabriken in Dresden brauchen viel Wasser. Damit genügend zur Verfügung steht und auch alle Dresdner weiterhin ausreichend Trinkwasser haben, wird im Wasserwerk in Dresden-Hosterwitz eine neue Filterhalle gebaut. mehr
Der Thüringer Landtag hat neue Regeln zur Wahl des Alterspräsidenten beschlossen. Künftig wird nicht mehr der älteste Abgeordnete die erste Sitzung des neuen Parlaments eröffnen. mehr
Anlässlich des Weltfrauentags findet in Leipzig vom 7. bis 9. März zum zweiten Mal das she.spectra festival statt. Auf dem Programm steht unter anderem die Musikerin Maria Schüritz. mehr
Der Thüringer Landtag hat am Freitag die Regeln für die Besetzung von Geheimdienstgremien geändert. Seit Monaten stritten die Parteien über die Besetzung der Parlamentarischen Kontrollkommission und der G-10-Kommission. mehr
Der Hype um Dubai-Schokolade bringt auch Schmuggler auf den Plan. An der Grenze zu Tschechien hat der Zoll jetzt ein Fahrzeug mit tausenden Tafeln entdeckt. mehr
In Sachsen-Anhalt ist 2024 deutlich mehr Falschgeld aufgetaucht. Der Gesamtschaden hat sich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder