
Sachsen Ladenlokal in Bautzen ist jetzt Ferienwohnung
Wo einst Farben und Lacke verkauft wurden, können sich jetzt Urlauber ein Appartement mieten: In der Bautzener Innenstadt ist es damit gelungen, Leerstand zu beseitigen. Doch wie kommt er bei den Gästen an – der Urlaub hinter Schaufensterscheiben?
- Pluspunkte des City-Appartements: Viel Platz und kurze Wege in die Stadt
- Kinderkrankenschwester erfüllt sich mit dem Beherbergungsbetrieb einen Traum
- Langfristig gesicherte Mieteinnahmen für den Hausbesitzer
Marita und Rolf Meinert sitzen im gepolsterten Schaufenster und lesen in dicken Büchern. Immer wieder heben die beiden den Kopf und schauen hinaus auf die Straße. Die großen Schaufenster dieser Ferienwohnung hätten sie gleich begeistert, erzählt Marita Meinert. "Hier kann man auf die Straße gucken, sieht die Leute vorbeilaufen. Sowas habe ich noch nie erlebt und das wollte ich unbedingt erleben."
Draußen sind die Fenster mit Stadtansichten beklebt. Passanten können nicht hineinschauen. Der Schriftzug "Flüssigkunststoff – Farben – Lacke" über den Fenstern erinnert noch an das frühere Ladengeschäft hinter dem Kornmarkt-Einkaufszentrum. Seit Weihnachten können Touristen die Räume als Appartement buchen.

Große Couch, Küchenzeile und Sitzecke - in der geräumigen Ferienwohnung haben bis zu sechs Personen Platz.
Pluspunkt: Kurze Wege zu den Sehenswürdigkeiten
Das Ehepaar hat die ungewöhnliche Ferienwohnung in der Bautzener Innenstadt über eine Buchungsplattform im Internet entdeckt. Meinerts waren auf der Suche nach einer Unterkunft für eine mehrtägige Städtetour in der Spreestadt. Für die Wohnung in der Schulstraße sprach, dass die Unterkunft sehr geräumig ist, berichtet Marita Meinert. 80 Quadratmeter Wohnfläche stehen hier zur Verfügung.
Der Fußboden in Holzoptik und eine große Couch sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Ein Holzeinbau am Eingang soll an die traditionelle Umgebindehaus-Architektur in der Oberlausitz erinnern. "Wir haben uns sofort wohl gefühlt", sagt die 70-Jährige. Ihrem Mann gefällt, dass man von hier kurze Wege zu den Sehenswürdigkeiten hat. "So brauchen wir kein Auto", erklärt Rolf Meinert.
Vermietung ist Nebenerwerb für Kinderkrankenschwester
Seit dem Start im Dezember war das Appartement schon rund zehn Mal vermietet und auch für die kommenden Monate gebe es schon viele Reservierungen, berichtet Betreiberin Annett Krusche. Sie sei selber überrascht, wie erfolgreich das angelaufen ist. Krusche ist Kinderkrankenschwester. Ferienwohnungen vermietet sie erst seit Sommer des vergangenen Jahres. "Für uns ist das ein neues Standbein. Und es hat super funktioniert." Die erste Ferienwohnung in einer Nachbarstraße werde nachgefragt, "wie warme Semmeln". Deshalb hätten sie und ihr Mann weitere Immobilien gesucht, wo sich Ferienwohnungen einrichten lassen. So seien sie auf das Geschäft in der Schulstraße gekommen.

Annett Krusche betreibt das Appartement gemeinsam mit ihrem Mann
Dabei hatte auch Citymanagerin Annett Scholz-Michalowski ihre Finger im Spiel. Leerstehende Ladengeschäfte zu Ferienwohnungen umzufunktionieren, hat sie in Großstädten gesehen. Das wollte sie auch in Bautzen probieren. Das Gebäude in der Schulstraße schien ihr gut geeignet. Der Eigentümer hatte es erst vor wenigen Monaten gekauft. "Die Idee war, dass die Touristen letztlich aus der Tür fallen sollten und im Zentrum sind", sagt Scholz-Michalowski. "Die tollen Schaufenster und der Zuschnitt des Ladens, der hat mich dazu bewogen, dem Hausbesitzer die Idee vorzustellen." Und der ließ sich überzeugen.
Gesicherte Mieteinnahmen für den Hausbesitzer
Sein Vorteil: Er hat feste Mieteinnahmen und muss sich um nichts kümmern. "Die Akquise der Gäste, die Ausstattung der Wohnung, das Putzen, das Betten beziehen, das Koordinieren der Buchungen, das haben wir uns zu eigen gemacht, das haben wir erlernt", erklärt Annett Krusche, die Betreiberin des Appartements.
Für Meinerts aus Bannewitz ist der Urlaub im Schaufenster eine Entdeckung. "Ich finde das so interessant, dass man einen Laden, der brachliegt, als Ferienwohnung umbaut. Total toll!", sagt Marita Meinert begeistert. Und falls ihnen der Trubel draußen doch mal zu viel wird, gibt’s immer noch dicke Vorhänge vorm Schaufenster.

Für das Ehepaar Meinert ist das City-Appartement der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung der Stadt.
MDR (mak)