Passanten vor dem Einkaufszentrum Anger 1 in Erfurt.

Thüringen Erfurter Anger: Noch immer kein Termin für Start der Videoüberwachung

Stand: 09.03.2025 13:56 Uhr

Ab wann der Erfurter Anger mit Kameras überwacht werden soll, ist weiterhin ungewiss. Dabei hatte der Stadtrat im November 2023 einem entsprechenden Antrag der CDU-Fraktion zugestimmt.

Von MDR THÜRINGEN

Für die geplante Videoüberwachung des Erfurter Angers kann die Polizei noch immer keinen Starttermin nennen. Das Projekt sei mit dem Regierungswechsel in Thüringen nicht gestoppt worden, sagte ein Polizeisprecher. Allerdings seien viele Faktoren zu berücksichtigen, die nicht allein durch die Polizei beeinflusst werden könnten.

Mittlerweile sei der Vertrag mit der Firma vorbereitet, die für die Technik der Kamerasysteme verantwortlich ist. Wann der entsprechende Vertrag unterschrieben werden soll, wurde nicht gesagt.

Polizisten kontrollieren 2020 eine Person am Anger.

Der Erfurter Anger ist einer von vier Plätzen in Thüringen, den die Polizei dauerhaft zu sogenannten gefährlichen Orten erklärt hat.

Jahrelange Debatte über Kameras auf dem Anger

Im November 2023 hatte der Erfurter Stadtrat einem Antrag der CDU-Fraktion für eine Videoüberwachung am Anger zugestimmt. Zuvor hatte es jahrelang Forderungen danach gegeben, insbesondere nach wiederholten Zwischenfällen und einer hohen Anzahl an Straftaten. So wurden beispielsweise von Januar bis Oktober 2023 rund 1.400 Straftaten auf dem Anger erfasst.

MDR (kir/mm)