Berlin hat verschnupft auf die BND-Affäre reagiert. Der Historiker Josef Foschepoth hält dies für unglaubwürdig. Der BND sei ein Ziehkind der USA und es existiere längst ein deutsch-amerikanischer Geheimdienst-Komplex, sagte er tagesschau.de. mehr
Der Fotograf Martin Schlüter hat kurz vor dem Umzug des BND Bilder in der Pullacher Zentrale gemacht. Misstrauisch sei er an den Auftrag herangegangen, sagt er im Interview mit tagesschau.de. Deshalb ließ er Vieles im Dunkeln. Ein Interview entlang seiner Fotos. mehr
In der NSA-Debatte rückt SPD-Fraktionschef Steinmeier in den Fokus. Denn er hat als Kanzleramtsminister 2002 den Grundstein für die Zusammenarbeit von NSA und BND gelegt. Doch das habe nichts zu tun mit dem eigentlichen Skandal, sagt NDR-Terrorexperte Hagen. mehr
Bundesnachrichtendienst, Verfassungsschutz, Militärischer Abschirmdienst- die drei Nachrichtendienste des Bundes sind momentan Thema in der politischen Debatte. Der MAD soll nach dem Willen der FDP aufgelöst werden. Die Interessenlagen sind kompliziert - genau wie die Abgrenzung der Zuständigkeiten der Dienste. Ein Überblick. mehr
analyse
exklusiv
marktbericht
Überblick
kommentar
liveblog
faktenfinder