Das Hin und Her im Zollstreit zwischen Washington und Peking nimmt kein Ende. China kontert mit erneuten Gegenzöllen. Wen trifft der Streit besonders? Und werden die USA nun wieder zum Produktionsstandort? Von B. Eyssel mehr
Versöhnlicher Wochenschluss an der Wall Street. Trotz anhaltendem Zoll-Chaos besonders im Verhältnis zu China griffen die Anleger zu. Der DAX hingegen schwächelte. mehr
EU ringt um eigene Strategie im US-Zollstreit mehr
Während der Zollstreit zwischen den USA und China eskaliert, hat die EU bisher mit Zurückhaltung auf die Zollpolitik von US-Präsident Trump reagiert. Der lobte die Europäer nun dafür. mehr
Es gibt Zeichen der Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und der EU. Doch in Brüssel will man auf alle Überraschungen vorbereitet sein. Darum blickt man auch auf andere Staaten. Von Kathrin Schmid. mehr
Wie reagieren Regierungen am klügsten auf Trumps Zölle und Drohungen? Betroffene Staaten gehen das Problem sehr unterschiedlich an, sprechen Gegendrohungen aus oder beschwichtigen. Von Detlev Landmesser. mehr
Handelsstreit zwischen China und USA: Jörg Endriss, ARD Peking mehr
Eskaliert der Zollstreit zwischen den USA und Europa weiter? Das dürfte das bestimmende Thema des Besuchs von EU-Handelskommissar Sefcovic in Washington sein. Der britische Premier Starmer zeigt sich zumindest optimistisch. mehr
Kurz nach dem Inkrafttreten von neuen US-Zöllen auf Einfuhren von Stahl und Aluminium reagiert Europa: Die EU-Kommission will ab April Zölle auf US-Waren im Wert von 26 Milliarden Euro erheben. mehr
Positive Äußerungen von Notenbankchef Powell zur Konjunktur sind bei den Anlegern gut angekommen. Die Wall-Street-Indizes drehten nach schwachem Start noch ins Plus. mehr
Anders als die Märkte in Europa ist die Wall Street heute nicht in Tritt gekommen. Es herrscht weiterhin viel Unsicherheit in Sachen Zollpolitik der Regierung. Der DAX blieb derweil auf Rekordkurs. mehr
Kehrtwende im Zuge der US-amerikanischen Zollpolitik: Die US-Post zieht ihre Ankündigung zurück, Pakete aus China liegen zu lassen. Hintergrund ist eine von Trump gekippte Sonderregel. mehr
Mitten im Handelskonflikt zwischen den USA und China lässt die US-Post vorerst keine Pakete aus China und Hongkong mehr ins Land. USPS muss sich laut Experten erst auf neue Zollregeln für Pakete mit geringem Wert einstellen. mehr
Weltwirtschaftsforum zu Trumps Zollplänen: Sandra Biegger, ARD Genf, zzt. Davos mehr
Gestern gab die EU-Kommission die Höhe der geplanten Zusatzzölle für E-Autos aus China bekannt. Prompt folgt die Reaktion aus Peking: Die Volksrepublik nimmt nun Milchprodukte aus der EU unter die Lupe. mehr
Der Zollstreit zwischen der EU und China geht weiter. Gestern gab die EU-Kommission die Höhe der geplanten Zusatzzölle für E-Autos bekannt. Prompt folgte die Reaktion aus Peking: entschiedene Ablehnung. Von C. Voigt. mehr
Während im Tech-Sektor erneut Gewinne mitgenommen wurden, setzte sich die Erholung der US-Standardwerte fort. Vor allem KI-Platzhirsch Nvidia musste erneut Federn lassen. mehr
Bilder
Europamagazin