Handelskonflikt zwischen USA und China: Der Zollstreit geht weiter mehr
Handelskonflikt zwischen USA und China: Atempause im Zollstreit mehr
Das Studio Peking hat die boomende Wirtschaft, gesellschaftliche Reformen sowie die Entwicklung der kommunistischen Partei im Blick - aber auch die Öffnung des Landes für ausländische Einflüsse und Chinas Rolle in der Weltpolitik. mehr
Bundeswirtschaftsminister Habeck zu Gesprächen in Peking mehr
Update Wirtschaft vom 25.04.2024 mehr
Seidenstraßen-Gipfel in Peking mehr
China ächzt unter einer schweren Hitzewelle. Die Wetterbehörde rief die höchste Warnstufe für Peking und andere Teile des Landes aus. Experten sehen den Klimawandel als Ursache für die ungewöhnlich hohen Temperaturen. mehr
US-Außenminister Blinken zu Gesprächen in Peking mehr
Nach dem Brand in einem Krankenhaus in Peking sind zwölf Personen festgenommen worden. Bei dem Feuer kamen mindestens 29 Menschen ums Leben, viele von ihnen Patienten. Als Brandursache vermutet man Renovierungsarbeiten. mehr
Frankreichs Präsident Macron erntet für seine Forderung, Europa solle sich im Konflikt um Taiwan nicht unbedingt an die Seite der USA stellen, scharfe Kritik. In den USA, aber auch in Deutschland. mehr
Es ist wieder ein Markt, von dem die neuen Corona-Fälle in Peking ausgehen sollen. Die Eindämmung fällt schwer. Wie dramatisch wird es dieses Mal? tagesschau.de hat mit ARD-Korrespondentin Tamara Anthony in Peking gesprochen. mehr
Flüge fallen aus, viele Bewohner dürfen die Stadt nicht mehr verlassen: Nach dem neuen Corona-Ausbruch in der chinesischen Hauptstadt verschärfen die Behörden die Maßnahmen, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern. mehr
Die Bilder von Panzern in Peking am 4. Juni 1989 sind weltweit bekannt. Doch was geschah an jenem Tag in Chinas Hauptstadt und gab es ein Massaker auf dem Tiananmen-Platz? Von Silvia Stöber. mehr
In Peking treffen die Spitzen der Europäischen Union mit der chinesischen Staats- und Parteiführung aufeinander. Bei dem Gipfel dürfte der Handelskonflikt mit den USA im Mittelpunkt stehen. Von Benjamin Eyssel. mehr
Bei Dreharbeiten in der Provinz sind die Leiterin des ARD-Studios Peking, Christine Adelhardt, und ihr Team von Schlägern brutal angegriffen worden - zum zweiten Mal in sechs Monaten. Im Interview mit tagesschau.de berichtet Adelhardt über den Vorfall und erklärt, warum sich derartige Übergriffe häufen. mehr
China bezeichnet sich als sozialistischer Staat unter der demokratischen Diktatur des Volkes. Das Land hat die größte Partei der Welt und zugleich ein ziemlich kompliziertes politisches System: Zentralkomitee, Politbüro, Ständiger Ausschuss - tagesschau.de erklärt, wer was zu sagen hat in der Volksrepublik. mehr
Warum sind viele öffentliche Gebäude wie Schulen in der Provinz Sichuan eingestürzt? Der Erdbebeningenieur Achermann meint im tagesschau.de-Interview, auf dem Land fehle das Geld, um erdbebensicher zu bauen. Auch die Korruption sei ein Problem. Der Staat müsse sich jetzt durchsetzen. mehr
analyse
liveblog
exklusiv
Bilder