"Unauffällig" ist nicht unbedingt das erste Wort, das einem zum Straßenkarneval im Rheinland einfällt. Doch der erste der sechs besonders jecken Tage sei so gewesen, sagt die Polizei. Das hatte vermutlich viel mit dem Wetter zu tun. mehr
Selbst strömender Regen kann sie nicht aufhalten: Zehntausende feiern in Köln, Düsseldorf, Mainz und weiteren närrischen Hochburgen den Beginn des Straßenkarnevals - ohne sich vom schlechten Wetter die Laune verderben zu lassen. mehr
Jens Eberl, WDR, zum Beginn der Karnevalssaison in Köln mehr
"Alaaf und Helau": Pünktlich um 11.11 Uhr haben Zehntausende Menschen den Beginn des rheinischen Straßenkarnevals gefeiert. Kölns Bürgermeisterin Reker appellierte zugleich an die Jecken, für Demokratie und Vielfalt einzustehen. wdr
An Fastnacht und Karneval fallen Umzüge und Partys dieses Jahr aus - ob in Mainz, Düsseldorf oder Köln. Der Schaden für Gastronomie, Einzelhandel und Hotels geht Experten zufolge in die Milliarden. Von C. Kretschmer. mehr
Der Anschlag auf die Redaktion von "Charlie Hebdo" wird nicht auf dem Kölner Rosenmontagszug thematisiert. Ein geplanter Wagen wurde vom Festkomitee abgesagt: Karneval solle nicht zu Sorgen führen. Eine Drohung habe es aber nicht gegeben. wdr
analyse
liveblog
exklusiv
Bilder