In anderen EU-Staaten ist das Bezahlen per Karte oder Handy viel üblicher als in Deutschland. Pläne der EZB für einen digitalen Euro könnten dem bargeldlosen Einkaufen einen Schub geben. Von U. Ueckerseifer und L. Körsten. mehr
Kontosperrungen und Probleme mit Karten sind ein wachsendes Ärgernis für Bankkunden. Bei der Finanzaufsichtsbehörde BaFin häufen sich die Beschwerden über Banken und Finanzinstitute. mehr
Kein Geld aus dem Automaten, kein Bezahlen mit Plastikgeld: Seit dem Jahreswechsel machen EC- und Kreditkarten Probleme. Schuld ist eine fehlerhafte Software auf dem Sicherheitschip. tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen dazu und gibt Tipps für den richtigen Umgang mit der Karte. mehr
liveblog