Auf der Suche nach einem Atommüll-Endlager will die Politik besser informieren und die Bürger einbeziehen. Aber es bleibt schwierig - auch wegen der Wahlen in drei ostdeutschen Bundesländern. Von Karin Dohr. mehr
Der Tod von Prinzessin Diana ist das Medienereignis des Jahres. In 180 Ländern verfolgen Menschen die Beerdigung der "Königin der Herzen" am Bildschirm. Ein weiteres Ereignis, das die Briten und die Weltpresse beschäftigt, ist die Rückgabe Hong Kongs an China. In Deutschland protestieren Tausende gegen Castor-Transporte. mehr
Wohin mit dem Atommüll? Auf diese Frage sollen die EU-Staaten nach dem Willen der EU-Kommission bis 2015 eine Antwort geben. Sie müssten Pläne für den Bau und die Finanzierung von Endlagern vorlegen. Die Regierungen könnten aber selbst entscheiden, wann die Endlager ihren Betrieb aufnehmen. mehr
Der Rückzug erfolgte schnell: Nun soll doch das Bundesamt für Strahlenschutz für das geplante Endlager Gorleben zuständig bleiben. Welchen Vorteil aber hätte eine Privatisierung des Baus für die Regierung gehabt? Darüber sprach tagesschau.de mit dem ARD-Korrespondenten Hans Jessen. mehr
analyse
liveblog
exklusiv
Bilder