Nimmt der russische Geheimdienst Einfluss auf den russischen Software-Hersteller Kaspersky Lab? Die US-Regierung schließt enge Verbindungen nicht aus und verbot nun ihren Bundesbehörden, Kasperskys Virenschutzprogramme zu nutzen. Das Unternehmen reagierte empört. Von Jan Bösche. mehr
Viele Kunden wünschen einen Computer mit vorinstallierter Software, den sie direkt nach dem Kauf nutzen können. Ein Franzose wollte genau so ein Kopplungsgeschäft nicht und verklagte den Hersteller Sony wegen unlauterer Geschäftspraktiken. Der EuGH gab nun dem Hersteller Recht. mehr
Systemanalyse und Programmentwicklung - so nannten fünf Jungunternehmer 1972 ihr Start-up. 40 Jahre später ist SAP bekannt und einer der weltgrößten Anbieter für Firmen-Software. Wie SAP in der deutschen Provinz groß werden konnte, erklärt der Buchautor Ludwig Siegele im tagesschau.de-Interview. mehr
liveblog
Bilder
exklusiv
analyse
marktbericht