Der Krieg gegen den Terror, den die USA nach den Anschlägen vom 11. September 2001 begannen, ist global - und er dauert bis heute an. Die Folgen: Afghanistan-Krieg, Irak-Feldzug, Guantanamo und gigantische Kosten. Die USA, so Experte Braml im tagesschau.de-Interview, haben illiberale Züge angenommen. mehr
Unter den Auswirkungen des Klimawandels müssen weltweit vor allem die Ärmsten leiden. Viele von ihnen werden aus überfluteten Häusern oder von vertrockneten Felder flüchten. Aber nicht nur die erwarteten Wanderbewegungen stellen die internationale Sicherheitspolitik vor neue Probleme. mehr
Nach den Anschlägen in New York und Washington hat die US-Regierung in Windeseile zahlreiche Sicherheitsgesetze verschärft und ein riesiges neues Ministerium für Heimatschutz eingerichtet. Damit stieß sie zunächst auf breite Zustimmung in der Bevölkerung. Inzwischen aber kommen Zweifel auf. mehr
liveblog
exklusiv
analyse
Bilder
faktenfinder