Vor dem Amtsgericht Kiel muss sich eine 44-jährige Pflegekraft verantworten. Sie soll bei einer Seniorin Geld mitgenommen haben. mehr
Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei suchte nach Eingang des Notrufs nach dem 58-Jährigen, konnte ihn aber nur noch tot bergen. mehr
Die Beratungsstelle der Diakonie gibt es in St. Georg und auf St. Pauli. Die Einrichtung auf dem Kiez zieht nun in die Lange Straße. mehr
Die Stadtverwaltung will im Laufe des Jahres ein neues Konzept entwickeln. Ein neues Altstadtfest könnte dann 2026 kommen. mehr
Der Öffentliche Nahverkehr wird heute erneut bestreikt: Bis Mittwoch fahren Busse und Straßenbahnen nicht oder nur eingeschränkt. mehr
Die untere Naturschutzbehörde schätzt die Population auf derzeit 2.000 Tiere. Nirgendwo im Land gibt es mehr Biber. mehr
In den USA grassiert das Virus H5N1 unter Nutztieren. Ausgerechnet jetzt greift die Trump-Regierung die Wissenschaft an. Influenza-Forscher schlagen Alarm. mehr
Am 18. März 1990 findet die erste und letzte freie Wahl in der DDR statt. Das Ergebnis überrascht - und läutet das Ende der DDR ein. mehr
"Werner"-Schöpfer "Brösel" ist 75 geworden - und nach wie vor viel beschäftigt. Wie seine Arbeit aussieht, erzählt er im Gespräch. mehr
Der Bürgerschaftssaal ist noch weitgehend im Original erhalten und eignet sich hervorragend als Filmkulisse. mehr
Vergangenen Freitag hatte es in der Nacht vor einer Wohnungstür gebrannt. Verletzt wurde allerdings niemand. mehr
Ein Löschfahrzeug, zwei Rettungs- und zwei Kommandowagen hat die Feuerwehr vorgestellt. Sie sind nicht nur nachhaltiger als die alten. mehr
Seine Bewerbung kündigte der Niedersachse auf der Plattform X an. Er strebe an, dass die FDP stark zurückkehre. mehr
Er soll eine Drogenbande gewarnt haben. Die Beweise, auf die sich die Anklage stützt, lagen nach NDR Informationen bereits 2022 vor. mehr
In Hamburg-Hamm hat ein Autofahrer bei einer Kontrollaktion plötzlich Gas gegeben. Dabei verletzte er zwei Polizeibeamte. mehr
Die durch Zecken übertragenen Viren breiten sich in Niedersachsen aus. Offenbar wollen sich aber viele schützen. mehr
Kurz vor knapp haben sich der e.V. und die Kapitalseite geeinigt. Am Montag reichte der Club den Lizenzantrag bei der DFL ein. Zweifel an der dauerhaften Beilegung des Zwists bleiben. mehr
Die Frau soll unter anderem in Meppen Patienten behandelt haben. Laut einem Gutachten ist ihre Persönlichkeit gestört. mehr
Seit einigen Wochen lebt der Hahn auf einem Rastplatz an der A28 in Brinkum. Einfangen lassen wolle er sich nicht, so die Polizei. mehr
Der Japanische Stauden-Knöterich hat sich in der Hansestadt ausgebreitet und bedrängt andere Pflanzenarten. Nun wird er bekämpft. mehr
Die Universität beteiligt sich am Projekt "MoorPower". Der Bund stellt dafür sieben Millionen Euro zur Verfügung. mehr
Vom ersten April an steigen vor allem die Kosten für Tageskarten. Zudem führt der Park einen freiwilligen Naturschutz-Euro ein. mehr
Die Fischer sehen die Tourismusabgabe für Angler kritisch. Deshalb trat Martin Bork als Präsident zurück. mehr
Bei der Bürgermeisterwahl auf Sylt hat Tina Haltermann die meisten Stimmen erhalten. Sie muss in die Stichwahl mit Markus Gieppner. mehr
Der 41-Jährige war wiederholt ohne Führerschein unterwegs und hatte sich laut Bundespolizei zuvor ins Ausland abgesetzt. mehr
Absturz auf Rang 18 statt Sprung auf den Relegationsplatz: Holstein Kiel geht mit einem schlechten Gefühl in die Länderspielpause. mehr
Zwei der vier Wohnungen des Gebäudes sind nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand. mehr
2.410 Vokabeln, 5.300 Tondateien, Texte über Tradition und Geschichte: Seit 2021 gibt es die kostenlose App aus Aurich. mehr
In dieser Woche gibt es mehrere Veranstaltungen und Aktionen gegen Rassismus in verschiedenen Orten. mehr
Landwirte, die gewässerfreundlich wirtschaften und dafür auf Einnahmen verzichten, erhalten Fördermittel. mehr
Ein großes Thema auf der Mitgliederversammlung in Waren war das gerade novellierte Landesfischereigesetz. mehr
Die Tat ereignete sich vor einer Diskothek in der Nacht auf Sonntag. Verletzt wurde niemand. Der junge Mann kam in Gewahrsam. mehr
Der Lizenzantrag ist gerade noch geschafft. Doch hält der Burgfrieden auf Dauer? Ein Ende des langjährigen Rosenkriegs ist alternativlos, meint Tom Gerntke. mehr
Drei Männer sollen während der Gartenarbeit Schmuckstücke geklaut haben. Die Kieler Polizei ermittelt und sucht nach Hinweisen. mehr
Der Mann wollte herausfinden, welche Wertgegenstände eine Seniorin besitzt. Als Vorwand nutzte er angebliche Einbrüche. mehr
Die USA haben Rebellen massiv angegriffen. Deutsche Reeder fordern nun auch mehr Präsens von der deutschen Marine. mehr
Ben Passow und Tatiana Rogozina wurden in Berlin ausgezeichnet. Ihre Ideen für den Bahnhof Südkreuz haben überzeugt. mehr
Gerade in Hamburg gehören ihre Skulpturen zum lebendigen Stadtbild - nun ist die Bildhauerin im Alter von 82 Jahren gestorben. mehr
Die Vögel würden mehr Fische fressen als die Fischer fangen dürfen, heißt es. Der Kormoran-Bestand müsse deshalb "reguliert" werden. mehr
Der zweitälteste Leuchtturm an der deutschen Ostseeküste bekommt ein neues Dach und wird im Innern saniert. mehr
Bilder
Europamagazin