Das Kind kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Die Polizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen. mehr
In der HanseMesse in Rostock Schmarl präsentieren von Freitag bis Sonntag mehr als 70 Aussteller ihre Produkte für Outdoor-Aktivitäten. mehr
In der Containerunterkunft sollen bis zu 100 Asylsuchende untergebracht werden. Die Fläche gehört dem Land. mehr
Erneuerbare Energien sind ein wichtiges Thema. In Stettin findet bis Sonntag die größte Baumesse Westpommerns statt. mehr
Rund 800 Kinder haben bereits an dem Stadtteilprojekt "AOK Free Kick" teilgenommen. Zum Jubiläum gibt es ein Turnier in Evershagen. mehr
Von Mai bis Juni sind auf der Brücke Wartungsarbeiten und Deckenerneuerung geplant. Der Zeitraum soll geändert werden. mehr
Das Schwermetall gilt als gesundheitsschädlich. Wildfleisch kann durch bleihaltige Munitionsreste belastet sein. mehr
Der 58-jährige Fahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Von den mutmaßlichen Tätern fehlt bislang jede Spur. mehr
Zwischen Altentreptow und Anklam ist ein Mann mit seinem Auto gegen die Schutzplanken geprallt. Die Ursache ist unklar. mehr
Die Produktion für den Lebensmittelkonzern im Landkreis Ludwigslust-Parchim soll laut Aussagen des Unternehmens Anfang 2026 eingestellt werden. mehr
Der Hausflur wurde durch das Feuer stark verrußt. Die Anwohner des Mehrfamilienhauses blieben unverletzt. mehr
Der Festgenommene soll laut Polizei allein für 90 Einbrüche in Ahrensburg verantwortlich sein. mehr
Bei Schwerin laufen die Vorbereitungen für ein riesiges Energie-Projekt. Hier soll die Stromtrasse NordOstLink verlegt werden. mehr
Das Müllproblem hat aus Sicht der Landesforst insbesondere in den Jahren nach Corona spürbar zugenommen. mehr
Bisher geheime Akten zu dem Millionen-Deal mit dem Batteriehersteller Northvolt sollen öffentlich werden. mehr
Ein 52-Jähriger wird verdächtigt, Menschen eingesperrt und als Arbeitskräfte ausgebeutet zu haben. 76 Beamte waren im Einsatz. mehr
Seit dem Abend rollt der Zugverkehr auf der Strecke wieder auf zwei Gleisen. Zuvor war die Strecke kurzzeitig noch einmal vollgesperrt. mehr
Nach den Sommerferien sollen Handys an Hessens Schulen verboten werden. Auch in Niedersachsen wird darüber diskutiert. mehr
Der Beruf soll attraktiver werden. Die Parteien fordern den Master für Quereinsteiger. Der Praxis-Anteil im Studium soll steigen. mehr
Die Kieler Ratsversammlung hat am Donnerstagabend mit deutlicher Mehrheit für die nächste Planungsphase gestimmt. mehr
"Roter Sand" ist marode und soll umziehen. Beworben haben sich unter anderem Wangerland, Butjadingen und Wilhelmshaven. mehr
Eine Wildkamera hatte zwei Männer aufgezeichnet, wie sie Diesel aus einem Bagger stahlen. Was folgte war eine Großfahndung. mehr
Die Stadtteile Schönwalde I und II wurden prämiert. Hier seien Städtebau und Klimaschutz gut miteinander verbunden. mehr
Ende vergangenen Jahres war ein Autofahrer gegen die Umspannstation gefahren. Gut 20 Haushalte waren ohne Strom. mehr
Die SPD-Opposition wirft Bildungsministerin Karin Prien (CDU) vor, nicht genug gegen den Lehrkräftemangel zu tun. mehr
Die SPD hat am Mittwoch mehr als sechs Stunden intensive Gespräche mit CDU und Grünen geführt. Eine Entscheidung soll frühestens am Freitag fallen. mehr
Käuferin ist die Crédit Mutuel Alliance Fédérale, zu der auch die Targobank gehört. Für Kunden soll sich nichts ändern. mehr
Am Donnerstagnachmittag kollidierte an einem Bahnübergang in Arpsdorf ein Güterzug mit einem Anhänger. Verletzt wurde niemand. mehr
Damit will die Stadt das Bad bekannter machen. Unterstützer für den neuen Förderverein können sich bei der Stadt melden. mehr
Eine Handlungsplan soll Gemeinden unterstützen, ein Konzept für den Radverkehr zu entwickeln. Dabei hilft auch KI. mehr
Mehrere Feuerwehren sind derzeit vor Ort. Wegen längerer Trockenheit besteht aktuell erhöhte Waldbrandgefahr. mehr
Im Juli 1942 wurde sie in Auschwitz in den Gaskammern ermordet. An ihrem früheren Wohnort wurde nun ein Denkstein verlegt. mehr
Rund 120 Beschäftigte haben laut IG Metall mitgemacht, als Teil eines bundesweiten Streiks in der Textilindustrie. mehr
Es wird wärmer, und die Böden werden trockener. Im Heidekreis beginnt Bauer Conrad Hogrefe so früh wie selten mit der Bewässerung. mehr
Fans des VfL Osnabrück sind am Samstag mit Anhängern von Arminia Bielefeld aneinandergeraten. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
50 Perspektiv-Kitas werden mit jährlich rund zwei Millionen Euro unterstützt. Es gibt auch Kritik an der Umsetzung. mehr
Zwei Bewohner der Flüchtlingsunterkunft kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. mehr
Der Fahrer eines Transporters erfasste die Fußgängerin laut Polizei frontal. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. mehr
Betreiber der Plantagen soll eine Gruppe aus der Region Hannover sein. Die Einsatzkräfte fanden mehr als 1.600 Pflanzen. mehr
Im Vollhöfner Wald darf nicht weiter gearbeitet werden: Das Verwaltungsgericht untersagt der HPA jegliche Eingriffe in das Naturschutzgebiet. mehr
liveblog
Bilder
In eigener Sache