Heute treffen die Zweitliga-Fußballerinnen des HSV im Halbfinale auf den Bremer Bundesligisten. Die Vorfreude auf die Partie vor einer Rekordkulisse ist riesig. mehr
„Wieck hat mehr zu bieten als die Brücke“. Eine neue Orts-Chronik erzählt vom einstigen Leben im kleinen Fischerdorf Wieck. mehr
Auf einem Radweg in Waren (Müritz) im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sind zwei Radfahrer zusammengestoßen. mehr
Die genaue Höhe der Geldsumme kennt nur der Besitzer, das Geld liegt bis zur Abholung sicher in der Asservatenkammer. mehr
Die Teilnehmer forderten unter anderem Grenzkontrollen, einen Stopp der Taurus-Lieferungen sowie der Milliardenhilfen für die Ukraine. mehr
Etliche Städte in MV haben sich beteiligt und setzten mit abgeschalteten Lichtern ein Zeichen für den Klimaschutz. mehr
Am Samstagabend gingen vielerorts in Hamburg die Lichter aus, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. mehr
Lübeck schaltete nach eigenen Angaben unter anderem die Beleuchtung des Holstentors aus. In Kiel blieb laut Stadt unter anderem das Rathauses dunkel. mehr
Der Fußball-Drittligist steht nach dem knappen Erfolg beim GFC im Semifinale des Landespokals in Mecklenburg-Vorpommern. Sigurd Haugen war der Mann des Tages - wie so häufig im Pokal. mehr
Flensburg-Handewitt hat das 112. Landesderby gegen den THW Kiel mit 36:33 gewonnen. Schon im Hinspiel hatte die SG triumphiert. mehr
Ungewöhnlich früh im Jahr steigt mit anhaltender Trockenheit die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr
Grün-Weiß besiegte den TuS Bielefeld/Jöllenbeck knapp mit 22:21. mehr
Der 59-Jährige soll den siebenjährigen Jungen zuvor auch geschlagen haben. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. mehr
Der Tender "Donau" liegt übers Wochenende am Kreuzfahrtanleger. Er kann jeweils nachmittags besichtigt werden. mehr
Der Mann wurde in seinem Kleingarten schwer verletzt. Die Laube war durch einen vorausgehenden Brand instabil. mehr
2025 musste der Verein das Bergring-Rennen zu Pfingsten absagen. Im kommenden Jahr sollen die Wettkämpfe wieder stattfinden. mehr
In Delmenhorst schlugen die Täter sechsmal zu und entwendeten Werkzeug. Vieles tauchten wieder auf - dank eines Ortungsgeräts. mehr
Fast 1.000 Menschen sind am Sonnabend bei zwei Demonstrationen durch die Innenstadt gezogen. mehr
Millionen lila Krokusse bilden die Kulisse für das Blütenfest in Husum. mehr
Bevor es zu einem Gerichtsverfahren kommt, kann bei der Schiedsstelle eine gütliche Einigung erzielt werden. mehr
Beim Landesparteitag in Celle wählen die Grünen heute einen neuen Landesvorstand und ziehen Bilanz. mehr
Der Mann hatte beim Überholen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Ein 23-jähriger Mitfahrer wurde schwer verletzt. mehr
Während sich größere Gewässer von den Dürrejahren erholt haben, herrscht nach dem trockenen Frühjahr an kleineren Seen Wassermangel. mehr
Möglich soll das in Orten mit mehr als 2.000 Einwohnern sein. Bislang lag die Grenze bei 4.000 Einwohnern. mehr
Die Braunschweiger "Recycling Fabrik" verarbeitet 3D-Druck-Müll zu neuem Material. Damit setzt sie auf Nachhaltigkeit. mehr
In Eschershausen und in Teilen von Bodenwerder weist das Leitungswasser laut Wasserverband Ithbörde eine Trübung auf. mehr
Ein 18-Jähriger verlor in einer Tempo-30-Zone die Kontrolle über sein Auto. Auch eine Passantin wurde verletzt. mehr
Seit Wochen ist die Viertelfinal-Partie ausverkauft. Knapp 5.000 Zuschauer werden im Volksstadion erwartet. mehr
Heute trifft der SSC im Viertelfinale auf Aachen. Der Hauptrundensieger aus Mecklenburg-Vorpommern wartet seit sieben Jahren auf die nächste Meisterschaft. mehr
Rettungskräfte wollten in Bremen nach einem vermeintlich bewusstlosen Mann schauen. Dieser gab aber plötzlich Gas. mehr
Im 112. Landesderby geht es um wichtige Zähler im Titelrennen der Handball-Bundesliga. Das Spiel läuft heute live in der ARD und im Stream bei NDR.de. mehr
Der Schwerpunkt liegt diesmal auf "digitaler Gewalt". Frauen sind davon deutlich häufiger betroffen als Männer. mehr
Fleißige Hände haben eine Fläche von Müll und Unrat befreit. Hier entsteht in den kommenden Jahren ein neuer Wald. mehr
Der SPD-Landesvorstand tagt erst heute zur Frage, ob mit Grünen oder der CDU Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden. mehr
Menschlich bleiben, humorvoll - und offen: darum geht es der neuen Rabbinerin. Die Gemeinde hat sie auf ihrer Seite. mehr
Am 22. März 1945 werfen die Alliierten über Hildesheim unzählige Bomben ab. Die Altstadt brennt nieder. Mehr als 1.000 Menschen sterben. mehr
Ab Juni 2025 soll ein neuer Anbieter den Rettungsdienst in Rostock betreiben. Fachkräfte sollen übernommen werden. mehr
Das ganze Wochenende geht es rund ums Penkuner Schloss mittelaltlich zu. Es ist das inzwischen vierte Fest dieser Art. mehr
Neben Neuheiten wie dem Freifallturm "Hangover - The Tower" gibt es auch ein Comeback, die "Alpina Bahn". mehr
Im Bereich der Innenstadt sowie auf der A1 und der A24 kann es zu Staus kommen. mehr
liveblog
Bilder
In eigener Sache