Martinshorn und Blaulicht kommen in Neubrandenburg in dieser Woche öfter zum Einsatz als üblich. Die Feuerwehr übt. mehr
Sechs Wochen lang wird dort die Straße grundsaniert. Auch der Busverkehr ist betroffen. mehr
Aktuell entsteht in Wismar und in der Nachbargemeinde Hornstorf ein Gewerbegebiet. Dessen Ausschilderung wird vorbereitet. mehr
Gegen 20 Uhr fiel am Sonntag der Strom in Kiel in den Bereichen Brunswik, Düsternbrook und Blücherplatz aus. mehr
In Neuendorf, Vitte und Kloster steht eine Woche lang eine große Reinigungsaktion an. mehr
Direkt an der Straße sind Schilder unzulässig - der Landkreis hätte das durchsetzen müssen, so das zuständige Landesamt. mehr
Die Bundespolizei stellt nach einem halben Jahr mit stationären Grenzkontrollen erste Zahlen zu unerlaubten Einreisen vor. mehr
Das Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern soll umgebaut oder sogar aufgelöst werden. mehr
Der Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr saniert vom 24. bis 29. März ein letztes Teilstück der Landstraße. mehr
Die Gespräche sollen über mehrere Wochen im Rathaus stattfinden. Dabei geht es um einige heikle Themenbereiche, aber auch ums Personal. mehr
An einem Feldweg in Quakenbrück stürzt ihr Wagen in einen Graben und bleibt auf dem Dach liegen. Beide haben Glück im Unglück. mehr
Seit Jahren ziert die Deko-Figur den Eingangsbereich eines Lokals in Bad Nenndorf. Nun ist "Franz" spurlos verschwunden. mehr
Innerhalb weniger Minuten stand das Anwesen in Flammen. Menschen und Tiere wurden dabei nicht verletzt. mehr
In einer dramatischen Partie verlor der Zweitligist in Überzahl vor 57.000 Zuschauern im Volksparkstadion mit 1:3 nach Verlängerung gegen den Bundesligisten. mehr
Ab Montag gelten im Wendland und der Lüneburger Heide noch die mittlere Gefahrenstufe. Auch andernorts gibt es Entwarnung. mehr
In Norddeutschland gehen die Temperaturen wieder etwas zurück. Neben sonnigen Phasen sind örtlich kurze Gewitter möglich. mehr
Der Erweiterungsbau des Ostpreußischen Landesmuseums soll die bundesweit erste Kant-Dauerausstellung beherbergen. mehr
Wer soll am 14. Mai für ehrenamtliches Engagement geehrt werden? Vorschläge dafür können bis Ende März eingereicht werden. mehr
Zeitweise entstand so viel Rauch, dass die Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten mussten. Verletzt wurde niemand. mehr
Die Lübecker Mannschaft hat am Sonntag gegen Drochtersen/Assel gewonnen. Der VfB Lübeck und Eintracht Norderstedt hatten weniger Erfolg. mehr
Der CHP-Politiker sitzt in der Türkei in Untersuchungshaft. Etwa 450 Menschen versammelten sich zu einer Kundgebung. mehr
Mit einem Sieg im 112. Schleswig-Holstein-Duell über Flensburg hätte der THW den Druck auf die Tabellenspitze der Liga erhöhen können. Das misslang gründlich. mehr
Knapp 200 Bewerber kamen zum Störtebeker-Casting in Ralswiek - wer es verpasst hat, kann sich online melden. mehr
Erste Station ist das Krankenhaus-Museum in Bremen. Die NS-Gedenkstätte Sandbostel hat die Ausstellung konzipiert. mehr
Knapp 200 Bewerber kamen zum Störtebeker-Casting in Ralswiek - wer es verpasst hat, kann sich weiterhin online melden. mehr
Die VVR wird weitere zehn Jahre den ÖPNV im Kreis betreiben. Der neue Vertrag gilt bis 2035. mehr
Ein 13-Jähriger hat am Samstag mit einem Messer einen 60-Jährigen bedroht. Später überfiel ein 17-Jähriger einen Kiosk. mehr
Der Wagen kam von der Fahrbahn ab. Ein Rettungshubschrauber musste die Beifahrerin in ein Krankenhaus bringen. mehr
Das 112. Duell mit dem THW Kiel war das letzte für den Spielmacher. Gottfridsson brillierte - und hielt so auch die Titel-Träume des Flensburger Handball-Bundesligisten am Leben. mehr
Rund 70 Beamte kontrollierten am Sonnabend mehr als 1.200 Menschen. Trotz des am Bahnhof geltenden Waffenverbots fanden sie unter anderem 18 Messer. mehr
Der Basketball-Bundesligist war dem FC Bayern München vor 11.200 Zuschauern mit 66:91 (27:56) klar unterlegen. mehr
Das Team "Baltic Evolution" hat die Regionalmeisterschaft gewonnen. Ausgetragen wurde die im Wismarer Phantechnikum. mehr
2020 war Covid-19 in erster Linie eine Lungenkrankheit. Heute leiden Patienten vor allem an Erschöpfung. mehr
Dank der Feuerwehr konnte der Mann befreit und in ein Krankenhaus gebracht werden. mehr
Die Partei will die soziale Frage neben dem Klimaschutz in den Fokus rücken. In Celle gibt es auch Kritik an der Ampel. mehr
Sie bekam knapp 78 Prozent der Stimmen. Neuer Co-Vorsitzender ist der 25 Jahre alte Maximilian Strautmann aus Osnabrück. mehr
Landrat Tino Schomann soll jetzt alle drei Monate dem Kreistag einen Bericht vorlegen. mehr
Kein Besucherrekord aber Zufriedenheit: Die Veranstalter des Jazzfrühlings Neubrandenburg ziehen Bilanz. mehr
Heute trifft die 18-Jährige mit dem HSV vor 57.000 Fans im Pokal-Halbfinale auf Werder. Das Spiel ist besonders - auch, weil es ihr verstorbener Bruder nicht mehr sehen kann. mehr
liveblog
Bilder
In eigener Sache