Der Lieferant wollte nach einer Panne nur einen Tag auf einem Grundstück in Klixbüll parken. Daraus wurden fünf Wochen. mehr
Die Diskussion über die Zukunft von Nord Stream 2 sorgt erneut für Debatten. Mecklenburg-Vorpommern lehnt eine Nutzung weiterhin ab. mehr
Der Schaden an der Trinkwasserleitung ist behoben. Laut Nordwasser GmbH gibt es seit 10 Uhr wieder fließendes Wasser. mehr
Die Stadtvertreter wollen über den Neubau einer Schwimmhalle entscheiden. Eine kontroverse Diskussion wird erwartet. mehr
John Regler vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar hat sich im Landesfinale durchgesetzt und fährt zum Bundesfinale nach Berlin mehr
Die Schulden der Stadt werden bis 2027 auf rund 130 Millionen Euro wachsen. Unter anderem wegen steigender Sozialkosten. mehr
Die ausgeglichene Partie endete torlos mit 0:0. Das Spiel musste verspätet angepfiffen werden. mehr
Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag mehrere Zustellfahrzeuge mit Graffiti besprüht. Die Polizei ermittelt. mehr
Der ökologische Jagdverein in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert Umweltminister Backhaus wegen eines laxen Umgangs mit der Bleimunition von Jägern. mehr
In Bussen und Bahnen des HVV gilt das Bettelverbot bereits seit 2004. Dagegen hat das Straßenmagazin jetzt Klage beim Amtsgericht eingereicht. mehr
Die Zollpolitik der USA trifft auch Kanada. Das Land dürfte daran interessiert sein, neue Partner zu finden. mehr
Trotz Gewalthilfegesetz fehlt den Kommunen und damit auch den Frauenhäusern das Geld, um Opfern häuslicher Gewalt ausreichend zu helfen. mehr
Die neugewählten Abgeordneten kamen im Rathaus zusammen. Während die Wahl der Bürgerschaftspräsidentin klar ausfiel, gab es um das Amt des Alterspräsidenten Ärger. mehr
Nach Protesten: Wie diskutieren Menschen mit türkischen Wurzeln aus SH über die Lage in ihrem Heimatland. mehr
Die SPD begrüßte das Urteil, die Union hält Steuerentlastungen für dringend nötig und die Wirtschaft fordert eine Abschaffung des Solis. mehr
Zwei Lkw hatten an zwei Stellen auf der A7 Schutzplanken durchbrochen, auf der A39 war ein Lkw mit Kranteilen umgekippt. mehr
Die bisherigen Amtsinhaber verzichteten auf eine Kandidatur, doch ihre Nachfolger bekamen zunächst nur eine knappe Mehrheit. mehr
Beim 1:4 im Viertelfinal-Hinspiel waren die VfL-Frauen chancenlos. Im Rückspiel am Donnerstag geht es nun auch darum, das Gesicht zu wahren. mehr
Der Onlineversandhändler beschäftigt mehr als 700 Mitarbeitende in Dummerstorf. Der Standort lagert vor allem größere Artikel. mehr
Die Gewerkschaft ver.di möchte für die Beschäftigten der Stadt einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit aushandeln. Betroffen waren am Mittwoch die Bezirksämter. mehr
Das Oberverwaltungsgericht hat die sogenannte Quartiersabgabe gekippt. Für die Stadt kommt die Entscheidung unerwartet. mehr
Betrunkener fährt in Bützow mit E-Scooter zur Polizei. In einer Teterower Bank werden bei dem Mann zwei Waffen sichergestellt. mehr
Die Pläne des Wirtschaftsministeriums für eine Neuorganisation des krisengeschüttelten Tourismusverbands treffen offenbar auch die SPD-Politikerin. mehr
Bis Anfang April fallen viele Zugverbindungen in Westmecklenburg aus. Ersatzverkehr mit Bussen wird angeboten. mehr
Er ist emissionsfrei wie ein Elektrobus, hat aber eine höhere Reichweite und eine kürzere Tankzeit. mehr
Verkehrsminister Lies sieht den Bund in der Pflicht, den Ausbau der A20 und A39 zu finanzieren. Gerade bei der A20 dränge die Zeit. mehr
Fahren unter Drogeneinfluss nimmt in Mecklenburg-Vorpommern zu. Zusammen mit Staatsanwaltschaft und Rechtsmedizinerinnen führt die Polizei deswegen Großkontrollen durch. mehr
Nach der Bundestagswahl sind 25 Abgeordnete aus Schleswig-Holstein ins Parlament eingezogen. Darunter zwei Neulinge. mehr
Grund sei eine Beschwerde der Rostocker, so der DFB. Die Partie war Anfang März wegen Sicherheitsbedenken abgesagt worden. mehr
Das Gericht wirft dem Unfallverursacher vor, zu schnell gefahren zu sein. Der Angeklagte bestreitet das. mehr
Der Mann wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. mehr
Mehrere Autofahrer hatten die Polizei alarmiert, nachdem sie den Mann direkt neben der Fahrbahn gesehen hatten. mehr
Dienst an der Waffe oder im Zivilen? Pflicht oder Freiwilligkeit? Wir haben mit einem Jugendforscher und mit Jugendlichen darüber gesprochen. mehr
Die Argumentation sei wenig überzeugend. Die Kommunalpolitiker begründeten ihre Entscheidung mit den jüngsten Entscheidungen der CDU auf Bundesebene. mehr
Elf große Bäume sollen wegen anstehender Tiefbauarbeiten gefällt werden. Umweltschützer kritisieren das scharf. mehr
In den Unfall am Montagabend waren vier Lkw verwickelt. Die Aufräumarbeiten dauerten entsprechend lange. mehr
In Rostock startet eine Kampagne zu mehr Achtsamkeit mit E-Rollern. Zuletzt ist ein Blinder über einen E-Roller gestürzt. mehr
Ein 63-jähriger betrunkener Autofahrer hatte eine 84-jährige Rollstuhlfahrerin angefahren. Sie verstarb vier Wochen später. mehr
Bisher wird die Informationstechnik (IT) in Neubukow durch einen externen Dienstleister verwaltet. Ein eigener IT-Administrator soll der Stadt mehr Flexibilität bringen. mehr
Bei diesem Konzert wissen die Besucher nicht, wer auf der Bühne stehen wird. Gerade das kommt laut Veranstalter gut an. mehr
Bilder
liveblog