Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses war Anfang April in Brand geraten. Ein privater Gutachter ermittelt zur Brandursache. mehr
Die Pläne für ein neues Stadion in Greifswald sind vom Tisch. Die geplanten Kosten sind zu hoch. mehr
Im Stadtteil Toitenwinkel entsteht derzeit ein neuer Komplex mit drei Gebäuden. Die Hansestadt investiert 8,5 Millionen Euro. mehr
In Harburg haben sich bis zu 40 Beteiligte eine Massenschlägerei geliefert. Laut Polizei waren die Männer teils auch bewaffnet. mehr
Nach Ansicht der Landesregierung sollten Straftaten mit K.o.-Tropfen härter bestraft werden. Mit Stimmen aus SH hat sich der Bundesrat für eine Verschärfung stark gemacht. mehr
In Lüneburg startet das erste Mal ein elektrischer Ultraleichtflieger. Bald soll es auch eine E-Tankstelle geben. mehr
Der frühere Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, soll zu Unrecht Geld von der Hamburger Polizei kassiert haben. mehr
Die Frau aus Bad Iburg hat noch während eines Schockanrufs die Polizei gerufen. Die hat einen der Betrüger festgenommen. mehr
Gottfried Haufe stellte in Rostock sein erstes Sachbuch über Fischbrötchen vor - begleitet von Shanty-Musik und viel Humor. mehr
Auf der Flucht vor der Polizei in Bremen beging der Mann diverse Vergehen. Er hat unter anderem keinen Führerschein. mehr
Zum neunten Mal lädt das Wattenmeer-Besucherzentrum vom 17. bis 27. April zu diesem einzigartigen Naturschauspiel ein. mehr
Im Mai beginnt eine erste Testphase. Das System soll helfen, auf mehr Einsätze wegen der alternden Bevölkerung zu reagieren. mehr
Das junge Unternehmen "MEINE LANDFREUDE" hat seine Waren bisher nur online verkauft. Jetzt gibt es auch einen Hofladen. mehr
Das Amtsgericht Bad Iburg verurteilte ihn wegen fahrlässiger Brandstiftung. Er hatte 2024 auf dem Schuldach Thermit angezündet. mehr
Die Zahl der Angler pendelt sich auf einem hohen Niveau ein. Jährlich machen mehrere Tausend den Angelschein. mehr
Im vergangenen Jahr stieg die Anzahl an rechtsmotivierten Angriffen auf ein Rekordniveau. Besonders betroffen waren Minderjährige. mehr
Die neue Rettungswache soll laut Landkreis als Musterbeispiel für den Bau weiterer Rettungswachen im Kreisgebiet dienen. mehr
Erst während der Geburt im Februar entdeckten Ärzte ein viertes Baby. Sie wurden Mitte Februar per Kaiserschnitt geholt. mehr
In Hamburg findet der zweite Kinder- und Jugendgipfel statt. Dazu aufgerufen hat ein breites Bündnis verschiedener Organisationen. mehr
Die Polizei ermittelt nach einem Angriff auf einen Filialmitarbeiter wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr
Studierte Umwelt- und Naturwissenschaftler beginnen eine Ausbildung. Diese ist deutschlandweit einzigartig. mehr
Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr
Die Granate lag hinter der Schuppentür. Wie sie dorthin gelangt ist, ermittelt jetzt die Polizei. mehr
Ein Graben zum Bullowsee wurde verschlossen, jetzt steigt dort wieder der Wasserpegel. mehr
Ab Sonntag laden in Stadt und Region Hannover bis in den Herbst 120 Privatgärten an verschiedenen Tagen zu einem Besuch ein. mehr
Der Kanalhafen in Rendsburg bekommt eine Landstromanlage für Schiffe. Die Anlage kostet rund 1,7 Millionen Euro. mehr
Die Pläne für Olympische Spiele in Hamburg werden offenbar konkreter. Das wurde am Donnerstag bei einem Treffen unter Sportfunktionären deutlich. mehr
Die Flotte ist zu alt. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger will deshalb neue Rettungsboote anschaffen. mehr
In dem Hamburger Bezirk erreichen Rettungswagen innerhalb von acht Minuten nur 43 Prozent aller Notfälle. Diese Zeit ist aber vorgeschrieben. mehr
Nach vier Jahren endet die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ostseebad Boltenhagen und Kurdirektor Martin Burtzlaff. mehr
Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr
Der Mann konnte im Kreis Diepholz auf einem schmalen Weg einem entgegenkommenden Auto nicht mehr ausweichen. mehr
Hunderte Zollbeamte durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume vor allem in Neumünster - unter anderem wegen Steuerhinterziehung. mehr
Fahrten zur Insel im Steinhuder Meer sind wieder möglich. Mit einer Ausfahrt wurde das Ende des Winterfahrverbots eingeläutet. mehr
Die Betrüger erbitten Hilfe beim Geldabheben in der Innenstadt. Die Polizei Hannover geht von einem bundesweiten Phänomen aus. mehr
Zum Beginn der Saison steht nun wieder eine An- und Abreisemöglichkeit auf dem Wasserweg zur Verfügung. mehr
Bei dem illegalen Rennen bei Barsinghausen starben zwei Kinder. Die beiden Fahrer wurden zu Haftstrafen verurteilt. mehr
Mit dem NDR Vokalensemble gibt sie im Programm von "Nordic a cappella" in Hannover und Hamburg ihr Debüt. Zu skandinavischer Musik hat sie eine besondere Beziehung. mehr
70 Feuerwehrleute konnten die Flammen nach mehr als vier Stunden löschen. Verletzt wurde niemand. mehr
Wie die Wolfsburger am Freitag mitteilten, soll die bisherige Assistenztrainerin das Training der "Wölfinnen" leiten, "bis die langfristige Nachfolge von Stroot geklärt ist". mehr
Bilder