Ob Achterbahnfahrt oder Safari: Mit den Osterferien endet die Winterpause der Freizeitparks in Niedersachsen. mehr
Einen Monat nach dem Brand des Schlosses Johannstorf prüfen Experten, ob das Baudenkmal zu retten ist. mehr
Dem 1. FC Neubrandenburg gelingt die Revanche für die Hinspiel-Niederlage. Mit 3:0 gewinnt der FCN gegen den Malchower SV. mehr
Am Freitag Abend wurde ein Mann wegen seiner HSV-Jacke angesprochen, dann zu Boden gedrückt und die Jacke gestohlen. mehr
Bereits zum 17. Mal wird die Rügenbrücke zur Laufstrecke. Sieben unterschiedliche Strecken stehen zur Auswahl. mehr
Auf der Autobahn 20 gab es einen ungewöhnlichen Zusammenstoß. Ein Autofahrer fuhr gegen einen Strandkorb. mehr
Premiere nach rund 20 Jahren: Seit Sonnabend pendeln wieder Fähren in dem Abschnitt, und zwar künftig immer am Wochenende. mehr
Die Saison für Straßenfeste und Jahrmärkte geht bald los. Aber die Sicherheitsmaßnahmen sind für viele Veranstalter zu teuer geworden. mehr
Ein Carportbrand in Holzdorf hat die Feuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde beschäftigt. Verletzt wurde niemand. mehr
Damit soll das marode Bauwerk im Hafen geschont werden. Die Brücke soll noch einige Jahre halten, bis ein Neubau fertig ist. mehr
Für den Eröffnungstag kündigt die IG Bau Proteste gegen die schlechten Arbeitsbedingungen beim Westfield-Bau an. Sechs Arbeiter waren ums Leben gekommen. mehr
Mittlerweile können sich sogar 47-Jährige für eine Ausbildung in SH bewerben. Der Grund dafür ist nicht nur Personalmangel. mehr
In der Nikolaikirche wird zunächst die Fassade saniert. Mittel für den nächsten Bauabschnitt hat die Stadt noch nicht. mehr
Sandra Harzer-Kux ist vom Rundfunkrat nicht zur Intendantin des NDR gewählt worden. Die frühere Bertelsmann-Managerin verfehlte die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Die 52-Jährige war die einzige Kandidatin. mehr
2024 sank der Umsatz der Industrieunternehmen im Oldenburger Land um 2,4 Prozent. Die Sorge vor US-Zöllen steigt. mehr
Der Göttinger Laborzulieferer will damit die Medikamentenentwicklung beschleunigen. Auch die Mitarbeitenden werden übernommen. mehr
Damit kamen etwas weniger Menschen zur Industrieschau als im vergangenen Jahr. Das Partnerland Kanada zieht ein positives Fazit. mehr
Die Tat in Hannover ereignete sich im September 2024. Ein 24-Jähriger wurde laut Staatsanwaltschaft auf Überwachungsvideos erkannt. mehr
Achterbahn, Sommerrodelbahn, Lamas oder süße Seehunde: Was man in SH alles entdecken kann. mehr
Die Polizei in Schleswig-Holstein wird weiter digitalisiert. Speziell geschützte Smartphones für die Beamten sind aber noch Mangelware. mehr
Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in der Seenplatte zurückgegangen. Der Kreis zieht eine positive Bilanz. mehr
Wer Ostereier mit dem Mund ausbläst, könne sich infizieren. Die Bakterien befinden sich demnach vor allem auf der Schale. mehr
Der Mann hatte mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben. Wer ihn kennt, soll sich melden. mehr
Das entschied am Freitag das Gericht. Der 33-Jährige hatte seine Freundin mit einem Messer angegriffen und getötet. mehr
Im vergangenen Jahr hat der Tourismusverband etwa acht Millionen Übernachtungen gezählt - ein leichtes Minus zu 2023. mehr
Feuerwehr und Polizei sind in Wismar wegen einer Rauchentwicklung ausgerückt. mehr
Nun kann auch der Fernverkehr die reguläre Route fahren. Die Strecke war zuvor wegen eines Unfalls gesperrt worden. mehr
Die Haff-Müritz-Region bekommt weitere Windräder und Solarfelder. Vor allem rund um Penkun sind viele Projekte geplant. mehr
Vier Autos waren laut Polizei bei dem Unfall beteiligt. Der Verkehr staute sich auf der B76 auf bis zu vier Kilometern. mehr
Bei Missbrauch der "110" drohen bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe und die Übernahme der Einsatzkosten. mehr
Mit dem "TalentTag" soll Kindern und Jugendlichen gezeigt werden, was sie für sportliche Möglichkeiten haben. mehr
Auf dem ehemaligen Anstaltsfriedhof bei Lüneburg liegen Tote nicht in den vermuteten Grabstätten. Unterlagen sind offenbar gefälscht. mehr
Bei dem Unfall wurden zwei Menschen leicht verletzt. Augenzeugen verfolgten einen der beteiligten Raser. mehr
Wie kann die Landwirtschaft in Zukunft aussehen? Es geht nicht ohne Technik - auch für das Tierwohl, sagt eine Landwirtin aus Steinburg nach einem Dialogprozess. mehr
Weil die Ämter überlastet und die Digitalisierung hinkt, müssen Antragsteller lange Wartezeiten in Kauf nehmen. mehr
Viele Menschen in MV nehmen lange Wege auf sich, um zur Arbeit zu gelangen. Zehntausende fahren in andere Bundesländer. mehr
Bibliotheken sind nicht nur Orte zum Lesen. In der Seenplatte locken viele Einrichtungen am Freitag mit Aktionen. mehr
Nach einer kleineren Variante 2024 schlagen die Frauen wieder bei einem 250er-Turnier am Hamburger Rothenbaum auf. Mitte Juli wird auch Lokalmatadorin Eva Lys dabei sein. mehr
In der Region Hannover sollen in 40 Gebieten neue Windparks entstehen. Damit will die Region bis 2035 klimaneutral sein. mehr
Bilder