Proteste in der Türkei nach der Verhaftung von İmamoğlu, Erinnerung an die Germanwings-Katastrophe vor zehn Jahren und eine KI-Neuerung bei WhatsApp - das sind die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Hessen will Handys an Schulen verbieten. Gibt es bald eine bundesweite Regelung? Trotz neuem Organspenderegister sind die Zahlen zu niedrig. Ist teure Blumenerde wirklich besser? Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Wie glücklich sind wir? Die Antwort hat der World Happiness Report. Was steckt hinter der Festnahme Imamoğlus? Entscheidet mein Vorname darüber ob ich einen Kredit bekomme? Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Wo landet das Geld aus dem Sondervermögen? Warum bitten die USA in der Eierkrise Deutschland um Hilfe? Und: Ein Tierführerschein könnte Tierheime entlasten. Das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Bundestag beschließt neue Schulden: Wie fließt das Geld nun in Schulen, Straßen und den öffentlichen Nahverkehr? Warum die USA Deutschland um Eier bitten. Und: Wie ein Tierführerschein Tierheime entlasten könnte. mehr
Nach dem Brandanschlag in Gera: Was muss die Politik tun, um Frauen zu schützen? Drogerien entwickeln sich immer mehr zu Supermärkten. Wie wichtig ist Recycling - und wie schneidet Deutschland ab? Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Nach dem Brandanschlag in Gera: Was muss die Politik tun, um Frauen zu schützen? Drogerien entwickeln sich immer mehr zu Supermärkten. Wie wichtig ist Recycling - und wie schneidet Deutschland ab? mehr
In Nordmazedonien sind bei dem Brand in einem Klub viele Menschen gestorben. Die Crew auf der ISS freut sich auf die Ablösung. Und warum Tulpen in diesem Jahr teuer sind. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Der Plan für eine Waffenruhe in der Ukraine wird diskutiert. Polizeibeamte sollen Daten des Melderegisters missbraucht haben. Und: Urlaubsreisen werden teurer. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
USA spricht mit Russland über Friedensverhandlungen für die Ukraine. Polizeibeamte missbrauchen Daten des Melderegisters. Urlaubsreisen werden teurer. mehr
Der Bundestag berät in einer Sondersitzung über neue Schulden. Negativer Stress sorgt für weniger Sportmotivation. Illegale Botox-Behandlungen – warum das ein Problem ist. mehr
Die Ukraine und die USA nähern sich wieder an. Der Wehrbericht 2024 zeigt: Es herrscht weiter Personalnot bei der Bundeswehr. Und: Sollten Ein- und Zwei-Cent-Münzen abgeschafft werden? Die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Ukraine und USA nähern sich wieder an. Der Wehrbericht 2024 zeigt: Es herrscht Personalnot. Was muss sich für Fußgänger verbessern? Debatte um Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen. mehr
Wie gespalten ist unsere Gesellschaft fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie? Es gibt wieder mehr Nachwuchs im Bäckerhandwerk. Und: Wie viel Allgemeinbildung braucht die Jugend? Die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
In Deutschland wird gestreikt - nicht nur an Flughäfen. Was steht im Sondierungspapier von Union und SPD? Und: In Dänemark soll es ab 2026 keine Briefpost mehr geben. Die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Warnstreiks nicht nur an Flughäfen. Das sind eure Rechte. Was steht im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD? In Dänemark soll es ab 2026 keine Briefpost mehr geben. mehr
Die EU-Staaten investieren in Verteidigung. Es gibt immer noch eine Lücke zwischen der Bezahlung von Männern und Frauen. Mehr Menschen bekommen Hautkrebs - wie sinnvoll sind Screenings? Die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Union und SPD wollen massiv in die Infrastruktur investieren. Die USA geben keine Geheimdienst-Informationen mehr an die Ukraine weiter. Der Frühling bringt neue Fahrrad-Trends und praktisches Zubehör - die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Union und SPD wollen massiv in die Infrastruktur investieren. Die USA geben keine Geheimdienst-Informationen mehr an die Ukraine weiter. Der Frühling bringt neue Fahrrad-Trends und praktisches Zubehör. mehr
Die Care-Arbeit bleibt nach wie vor oft an Frauen hängen. Belegte Brötchen werden immer teurer. Ob Skifahren, Spazieren oder auf dem Spielplatz: immer mehr Menschen tragen Arbeitskleidung. mehr
Behörden sehen keine Gefährdung des Karnevals nach Terrordrogung durch den IS. Limburg hält an Tötungsplänen für Tauben fest. Der FC Bayern München wird 125. mehr
Die Polizei in Pforzheim richtet einen Appell an "Mittelspurschleicher" und wird von Kommentaren im Internet überrannt. Der Handyempfang in der Bahn wird besser. Zecken sind ganzjährig aktiv. mehr
Die Union gewinnt die Bundestagswahl. CDU-Chef Merz will die neue Regierung bis Ostern aufstellen. Der russische Angriff auf die Ukraine jährt sich heute zum dritten Mal. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Die Union geht als klarer Sieger aus der Bundestagswahl hervor. Wir klären, welche Koalitionen jetzt möglich sind. mehr
Die Hamas hat vier Leichen israelischer Geiseln übergeben, darunter sind zwei Kinder. Wir beantworten eure letzten Fragen zur Bundestagswahl. Nach dem Winter werden Schlaglöcher repariert. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Die Hamas hat vier Leichen israelischer Geiseln übergeben, darunter sind zwei Kinder. Wir beantworten eure letzten Fragen zur Bundestagswahl. Schäden des Winters: Schlaglöcher werden repariert. mehr
Hat die AfD eine illegale Großspende erhalten? Teile einer Rakete haben den Himmel in Deutschland erleuchtet und für Staunen gesorgt. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Hat die AfD eine illegale Großspende erhalten? Teile einer Rakete haben den Himmel in Deutschland erleuchtet und für Staunen gesorgt. Das müsst ihr zum Thema Wetterfühligkeit wissen. mehr
Wie wirkt sich der Anschlag von Hanau bis heute auf Menschen mit Migrationsgeschichte aus? Die USA und Russland sprechen über die Ukraine. Toter Pottwal vor Sylt: Was macht man mit dem? Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Nach der ARD-Wahlarena: Was beeinflusst die Wahlentscheidung? Lachgas ist in einigen Städten verboten: Was es so gefährlich macht. Wie kann man erkennen, ob Kunstpelze doch echt sind? Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Abschiebungen nach Afghanistan, ein neues Gesetz, mit dem das Warten auf Hausarzt-Termine verringert werden soll und Cashback. Das sind die Themen des Podcasts 15 Minuten. mehr
Social Media wird im Wahlkampf wichtiger und Fake News nehmen zu. Wie Heidi Klum ihr Imperium um Germany's Next Topmodel in 20 Jahren aufgebaut hat. Worauf wir bei schlechter Luftqualität achten sollten. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Soziale Medien werden im Wahlkampf wichtiger und Fake News nehmen zu. Germany's Next Topmodel: So hat Heidi Klum ihr Imperium aufgebaut. Schlechte Luftqualität: Worauf wir achten sollten. mehr
Im Supermarkt soll KI gegen Diebstahl helfen. Warum trotz guter Buchungszahlen Hotels und Pensionen aufgeben. Und: Noch sind wenige Pollen in der Luft, doch das dürfte nicht so bleiben. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Überwachung im Supermarkt. KI soll gegen Diebstahl helfen. Lust auf Urlaub! Warum trotz guter Buchungszahlen Hotels und Pensionen aufgeben. Und: Noch sind wenige Pollen in der Luft, doch das dürfte nicht so bleiben. mehr
Mehlwurmpulver, das mit UV-Strahlen behandelt wurde, darf in der EU Lebensmitteln zugefügt werden. Im öffentlichen Dienst wird gestreikt. Über einem Bundeswehrstandort wurden wieder Drohnen gesichtet. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Mehlwurmpulver, das mit UV-Strahlen behandelt wurde, darf in der EU Lebensmitteln zugefügt werden. Im öffentlichen Dienst wird gestreikt. Über einem Bundeswehrstandort wurden wieder Drohnen gesichtet. mehr
Der Wahl-O-Mat als Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl ist online. Viele Menschen finden unter der Woche zu wenig Schlaf. Neue Sicherheitsvorgaben erschweren Karnevals- und Faschingsumzüge. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Mieterschützer kritisieren "Spionage-Rauchmelder." Zwickau verbietet Werbung für Bundeswehr. Und: Stuttgart weitet Waffenverbotszone in Innenstadt aus. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Es gibt neue Vorwürfe gegen Trainer im deutschen Turnsport. Warum werden Eigenmarken im Supermarkt schneller teurer? KI-Chatbots aus den USA und China kämpfen um Vorherrschaft. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
liveblog
Bilder
exklusiv
analyse
marktbericht