Die Weltraum-Mission der ersten deutschen Frau im All ist beendet: An Bord einer "Dragon"-Kapsel landete die Berlinerin Rabea Rogge mit ihren drei Mitstreitern am Freitag wieder vor der kalifornischen Küste. mehr
Weil die ehemalige Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci von einem mitangeklagten Unternehmer ihre Hochzeit mit organisieren ließ und ihre Gesundheitsverwaltung gleichzeitig ein Projekt mit ihm durchführte, sah eine Wirtschaftskammer den Vorwurf der Bestechlichkeit als erwiesen an. Von Ulf Morling mehr
Der Zeitplan für den Abriss der Ringbahnbrücke steht: Anfang kommender Woche geht es los, bis zum 25. April soll alles fertig sein. Drei Tage später soll die Unterbrechung der S-Bahn zwischen Halensee und Westend aufgehoben werden. mehr
Vor zwei Jahren prangerten zwei Lehrkräfte in einem Brandbrief die rechtsextremen Vorfälle an der Oberschule Burg an. Die danach entwickelten Präventionsmaßnahmen begleiteten den Schulbetrieb rund ein Jahr - bevor sie wieder ausliefen. mehr
US-Präsident Donald Trump polarisiert, schockiert und brüskiert. Führt das dazu, dass jetzt weniger Schülerinnen und Schüler ein Auslandsjahr in den USA machen wollen - dem bislang am stärksten dafür nachgefragten Land? Von Yasser Speck mehr
Der Bahnhof Fangschleuse in der Gemeinde Grünheide wird rund zwei Kilometer nach Westen verlegt und zu einem Güterbahnhof ausgebaut. Am Freitag war Spatenstich. Gegen die Pläne und die Rodung Tausender Bäume gab es immer wieder Proteste. mehr
Nach mehreren Warnstreiks stehen die Zeichen bei der BVG nun auf unbefristeten Streik. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, stimmten eine deutliche Mehrheit der Beschäftigten für einen Arbeitskampf - sollte die Schlichtung keinen Erfolg haben. mehr
Circa 40 Sikahirsche leben frei im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die aus Ostasien stammenden Tiere sind vor zehn Jahren aus einem privaten Wildgatter ausgebüxt. Nun sollen alle Hirsche erlegt werden. mehr
Noch hat Berlin fünf landeseigene Bühnen, doch damit könnte bald Schluss sein. Aktuell wird über eine Neuorganisation gesprochen. Die Mitarbeiter fürchten um ihre Jobs. Von Nathalie Daiber, Tina Friedrich und Anne Kohlick mehr
Wegen einer maroden Autobahnbrücke ist die Berliner Ringbahn unterbrochen. Gleichzeitig kommen Ersatzbusse nicht gut durch, weil sich auch der Autoverkehr in den angrenzenden Straßen staut. Nun gibt es für die Ersatzbusse eine neue Strecke. mehr
Verspätungen, Zugausfälle, Umleitungen: Die Deutsche Bahn baut auf der wichtigen Strecke zwischen Berlin und Hannover. Pendler müssen bis Mitte April deutlich mehr Zeit einplanen. Manch ein Halt entfällt komplett. mehr
Das Bildungsministerium in Brandenburg hat angekündigt, vorerst keine Lehrkräfte mehr einzustellen. Das gilt aber offenbar nicht für frisch ausgebildete Referendare. Diese sollen auch weiterhin Angebote für eine Einstellung erhalten. mehr
analyse
liveblog
hintergrund
marktbericht