Überraschend robuste Konjunkturdaten dämpften die Zinshoffnungen an der Wall Street. Im Gefolge setzten Gewinnmitnahmen ein. Zuvor hatte sich der DAX gut behauptet. mehr
Obwohl durch den US-Feiertag Thanksgiving keine Impulse von der Wall Street kamen, hat sich der DAX heute wieder nach oben gearbeitet. Die jüngsten Kursverluste machte der deutsche Leitindex fast wett. mehr
Nach einem holprigem Start sind die US-Anleger wieder an die Börse zurückgekehrt. Sorgen um die Situation in der Ukraine blieben zwar, traten aber etwas zurück. Auch der DAX fing sich am Nachmittag noch. mehr
Starke Daten vom US-Arbeitsmarkt haben Wall Street und DAX ins Plus gehievt. Die Zinssenkungshoffnungen wurden zwar gedämpft, aber die Stärke der US-Wirtschaft machte den Investoren Mut. mehr
Nachlassende Rezessionssorgen haben heute die Wall Street-Indizes kräftig angeschoben. Denn der US-Arbeitsmarkt bleibt weiterhin robust. Auch der DAX profitierte von der Erleichterung der Anleger. mehr
Eine Erholung im Chipsektor und die Aussicht auf endlich fallende Zinsen im September haben die US-Börsen kräftig nach oben katapultiert. Vor allem die Technologiebörse Nasdaq ging durch die Decke. mehr
Vor wichtigen Daten in der kommenden Woche haben die US-Anleger die jüngsten Sorgen um die Tech-Aktien hinter sich gelassen. Der Wall Street gelang ein gelungenes Comeback. mehr
Ein überraschend gutes Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal hat die Wall Street gestützt. Doch die Lage bleibt mit Blick auf die Zahlen der großen Tech-Unternehmen angespannt. mehr
Erste US-Bankbilanzen und Zinshoffnungen haben die Anlegerinnen und Anleger zum Wochenschluss positiv gestimmt. Der Dow Jones erreichte ein Rekordhoch und der DAX den höchsten Stand seit fünf Wochen. mehr
Der Teuerung in den USA hat sich spürbar abgeschwächt - was am Markt Hoffnungen nährt auf eine mögliche Zinssenkung der Federal Reserve im September. Der deutsche Aktienindex beendet den Handelstag mit Gewinnen. mehr
Der DAX ist bei ruhigem Handelsverlauf mit moderaten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Die US-Börsen bleiben derweil wegen eines Feiertages geschlossen. Dafür wird es morgen spannend. mehr
Nach den Jobdaten ist vor dem Zinsentscheid. Die US-Börsen hangeln sich von einer Konjunkturzahl zur anderen, ohne dass klar wird, wann die Zinswende kommt. Die Anleger sind entsprechend verunsichert. mehr
Leitet die US-Notenbank Fed die Zinswende doch früher ein als zuletzt erwartet? Die vage Hoffnung darauf beflügelte auch zu Wochenbeginn die Kurse. mehr
Ab heute bekommen die sieben größten Technologie-Aktien im Tech-Index Nasdaq 100 weniger Gewicht. Damit soll sichergestellt werden, dass ihre Kursbewegungen den Gesamt-Index nicht verzerren. mehr
Nach monatelangen Kursanstiegen haben die Aktien von Apple, Tesla & Co. am Donnerstag einen Rückschlag erlitten. Experten warnen seit längerem davor, dass viele der Titel zu "heiß" gelaufen sind. mehr
Wie das Kaninchen auf die Schlange blicken die Anleger derzeit nach Washington zu den Handelsgesprächen zwischen den USA und China. Gelingt doch noch der Durchbruch, oder muss sich die Welt auf einen globalen Handelskrieg einstellen? Die Märkte sind jedenfalls extrem nervös. mehr
liveblog
Bilder
exklusiv
marktbericht