Tierretter haben 17 verwahrloste Hunde aus einer Gartenanlage in Wernigerode befreit. Gegen die Besitzerin lag bereits ein Tierhaltungsverbot vor. mehr
Der Dresdner Stadtrat hat den Doppelhaushalt 2025/26 beschlossen. In der Kultur wird es nun weniger Einsparungen geben als zuvor geplant. Dem Beschluss gingen monatelange Verhandlungen um Kürzungen voraus. mehr
Für rund 15.000 Menschen vor allem in Sandersdorf-Brehna gab es Einschränkungen in der Wasserversorgung. Die Arbeiten an einer Leitung sind nun beendet. mehr
Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich Gotha in ein pulsierendes Zentrum der Thüringer Kultur und Lebensart: Der Thüringentag soll Spaß machen und die Vielfalt Thüringens zeigen. mehr
Bei einem Unfall auf der A4 nahe Erfurt ist ein Mann in einem Transporter eingeklemmt und schwer verletzt worden. Der Polizei zufolge fuhr er auf einen geparkten Lkw auf. mehr
Zeulenroda-Triebes will den Socken-Weltrekord nach Thüringen holen. Dafür braucht die Stadt Socken-Spenden. Für den Rekord gibt es laut Stadt ab Dienstag einen öffentlichen Countdown. mehr
Rund 150 ehrenamtliche Initiativen erhalten in Sachsen-Anhalt finanzielle Unterstützung für ihre Ideen zum Strukturwandel. Die Staatskanzlei hat die Gewinner des dritten "Revierpionier"-Wettbewerbs bekanntgegeben. mehr
Poller, Fahrradständer, Sperrlinien und Ampelschaltungen - das klingt alles nicht nach der Riesenerfindung. Trotzdem hat das Leipzig den Hauptpreis bei einem Wettbewerb für mehr Fußgängerfreundlichkeit eingebracht. mehr
Der Informatiklehrer Robert Koegler aus Görlitz hat den Deutschen Lehrkräftepreis erhalten. Die Jury lobt den innovativen Unterricht des Seiteneinsteigers. mehr
Ab dem 1. April hat das Krystallpalast Varieté einen neuen Leiter. Der bisherige Geschäftsführer Peter Matzke hat von seiner Ablösung kurzfristig erfahren, blickt aber dennoch positiv auf seine Zeit im Amt zurück. mehr
Die Verwaltungsrichter in Dresden haben eine Genehmigung des Landkreises Bautzen gekippt, einen Wolf abzuschießen. Es geht ums "Ralbitzer Rudel" und einen Antrag von Umweltschützern aus Niedersachsen. mehr
Unter Zinnwald im Osterzgebirge könnte 2030 der Lithiumabbau beginnen. Das Vorkommen soll 70 Jahre reichen. Die Zinnwald Lithium GmbH will bis zu 18.000 Tonnen Lithiumhydroxid jährlich gewinnen. mehr
Bei einem Löscheinsatz an einem Einfamilienhaus im Erzgebirge hat die Feuerwehr zwei tote Menschen geborgen. Der Brand war am Sonntagabend in dem Gebäude ausgebrochen. mehr
Ein Busfahrer der DVB, der mit dem Gefährt in Dresden gegen einen Baum geprallt war, soll 2.100 Euro Geldstrafe zahlen. Das beantragte die Staatsanwaltschaft. Bei dem Unfall im Herbst 2024 gab es mehrere Verletzte. mehr
Am Flughafen Erfurt-Weimar gilt seit dem Wochenende ein neuer Flugplan. Am häufigsten soll in diesem Jahr die Türkei angeflogen werden. Sonderreisen gehen etwa an die Amalfiküste in Italien und nach Zypern. mehr
In Kamenz ist am Sonnabend ein kleines Mädchen verschwunden. Es war nach dem Mittagsschlaf auf Entdeckertour außerhalb des Elternhauses gegangen. Nach mehr als zwei Stunden gab es Entwarnung von der Polizei. mehr
Der Stadt Dresden will im neuen Doppelhaushalt eine Millionensumme einsparen. Sie setzt den Rotstift auch bei Projekten und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche an. Die Träger blicken mit Sorge in die Zukunft. mehr
Vor dem Landgericht Mühlhausen müssen sich seit Montag zwei sogenannte Reichsbürger verantworten. Sie sollen Rädelsführer einer kriminellen Vereinigung sein und Behördenmitarbeiter genötigt haben. mehr
Für mehr als 5.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt beginnen die Abiturprüfungen. Die Prüfungen für den Real- und Hauptschulabschluss folgen Ende April. mehr
Autofahrerinnen und Autofahrer auf der A4 müssen sich im Raum Chemnitz in dieser Woche auf längere Fahrzeiten einstellen. Wegen verschiedener Arbeiten der Autobahn GmbH werden wechselnde Fahrspuren gesperrt. mehr
Am Montag wäre Bernhard Heisig 100 Jahre alt geworden, einer der großen Künstler der DDR und Mitbegründer der Leipziger Schule. 1986 porträtierte er Altkanzler Helmut Schmidt – für beide eine außergewöhnliche Begegnung. mehr
Die Autorin Josi Wismar ist auf der Leipziger Buchmesse begehrt. Ihre Fans können hier der Buchinfluencerin endlich mal im realen Leben begegnen. mehr
In Leipzig-Neulindenau sind mehrere Mitglieder verschiedener Großfamilien aufeinander losgegangen. Es gibt Verletzte. mehr
Andy Haugk bleibt auch in den kommenden sieben Jahren Bürgermeister von Hohenmölsen. Bei der Wahl am Sonntag setzte er sich deutlich gegen seinen Konkurrenten durch. mehr
An den sächsischen Flughäfen gelten seit heute die Sommerflugpläne. Damit bieten einige Fluggesellschaften mehr Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen an. Bis Ende Oktober gilt der aktuelle Sommerflugplan. mehr
In Thüringen bieten inzwischen vier Kliniken einen Hebammenkreißsaal an. Dort können Schwangere ihrem Wunsch nach einer Geburt ohne ärztliche Eingriffe nachgehen. Das Angebot stößt im Freistaat auf Interesse. mehr
Der Stadthafen startet in die neue Saison. Am Wochenende haben die Ersten die Gelegenheit genutzt, um auf Boots- oder Paddeltour zu gehen. Dabei waren dicke Jacken gefragt. mehr
In der Nacht zum Samstag haben drei Mehrfamilienhäuser in Haldensleben gebrannt. Ernsthaft verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von rund 150.000 Euro. mehr
In Dorfchemnitz werden an diesem Sonntag Stammzellspender für ein Gemeindemitglied gesucht. Der junge Familienvater ist an Blutkrebs erkrankt. Die Diagnose hat sein Leben auf den Kopf gestellt. Sein Dorf will ihm helfen. mehr
In Kamenz im Landkreis Bautzen ist ein Kind bei Bauarbeiten tödlich verunglückt. Er wurde von einer Baumaschine erfasst. Für den Jungen kam jede Hilfe zu spät. mehr
In Thüringen gibt es immer mehr Wölfe. Vergangene Woche rissen sie in Neustadt am Rennsteig vermehrt Tiere. Die Stimmung unter deren Haltern ist aufgeheizt, die zuständige Behörde bietet Hilfe an. mehr
Mandy Eißing aus Altenburg wurde für Die Linke neu in den Bundestag gewählt. Wir haben die gelernte Friseurin in Berlin besucht und sie gefragt, was sie erreichen will und wie sie sich als Abgeordnete fühlt. Ein Porträt. mehr
Fahrgäste von Regionalbahnen und S-Bahnnutzer in Leipzig brauchen in den nächsten Wochen viel Geduld: Wegen Bauarbeiten bleibt die Strecke zwischen Leipzig-Hauptbahnhof und Leipzig-Leutzsch einen Monat komplett gesperrt. mehr
Die 22-jährige Josephine hat eine Ausbildung zur Baugeräteführerin gemacht. Damit ist sie eine Ausnahme. In keiner anderen Branche arbeiten weniger Frauen als auf dem Bau. Doch sie ist begeistert von ihrem Beruf. mehr
In Eisenach haben am Sonnabend Tausende Menschen den Festumzug beim Sommergewinn gesehen. 1.200 Kostümierte zogen bei einem der größten Frühlingsfeste Deutschlands mit geschmückten Wagen durch die Stadt. mehr
Viele Kirchen suchen händeringend nach Pfarrern. Im Landkreis Wittenberg kann fast jede fünfte Pfarrstelle bald nicht mehr besetzt werden. mehr
Einen kilometerlangen Stau, eine zweistündige Vollsperrung und einen Schwerverletzten gab es auf der A9 nach einem Unfall mit drei Pkw und einem Lkw. Der Stattelzug war in ein Auto auf dem Standstreifen gefahren. mehr
Die Klinik für Pferde an der Uni Leipzig hat ein neues CT-Gerät in Betrieb genommen. Die Vierbeiner können jetzt besser als früher untersucht werden. mehr
In Jena soll die Straßenbahnlinie verlängert werden - trotz der um mehrere Millionen Euro gestiegenen Baukosten. Für die aktuellen Ausbauarbeiten ist ab Montag der Nahverkehr im Norden teils eingeschränkt. mehr
In der Türkei demonstrieren seit Tagen Hunderttausende unter anderem gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu. Auch in Leipzig regt sich Protest gegen das Vorgehen in der Türkei und Polizeigewalt. mehr
marktbericht
analyse
liveblog
Bilder