In Saarbrücken werden seit dieser Woche zwei Männer vermisst. Am Karfreitag hatte die Polizei mit Hunden und Drohnen nach ihnen gesucht. Auch in Wadern ist ein Mann verschwunden. Die Polizei bittet in allen drei Fällen um Hinweise. mehr
Der 1. FC Saarbrücken belegt aktuell den Relegationsplatz – obwohl er bei vielen Spielen nicht über ein Unentschieden hinaus kam. Ein Grund dafür ist auch die Schwäche der Konkurrenz. Doch darauf kann und sollte sich der FCS nicht verlassen, wenn er endlich aufsteigen will. Einfach werden die kommenden Spiele aber nicht. mehr
Der FC Homburg strukturiert seinen sportlichen Bereich neu. Cheftrainer Roland Seitz übernimmt ab sofort auch die sportliche Leitung der Profi-Mannschaft. Vor rund einem Monat hatte sich der FCH von seinem bisherigen sportlichen Leiter Gerstung getrennt. mehr
Ostern ist der höchste Feiertag im Christentum und das zeigt sich bis heute an Verhaltensregeln, die zu den Feiertagen gelten. Jährlich in aller Munde ist das Tanzverbot. Das ist aber nicht die einzige Einschränkung, die an dem stillen Feiertag zu beachten ist. mehr
Bei Ostermärschen gehen auch heute noch viele Menschen gegen Krieg und für den Frieden auf die Straße. Doch die Friedensbewegung hat sich geändert im Vergleich zu früher. Beteiligte erzählen uns, warum sie sich engagieren. mehr
Durch den globalen Klimawandel haben sich auch Flüsse in den vergangenen Jahrzehnten erwärmt. Laut einer Studie der Technischen Universität Braunschweig könnte genau das eine Chance für klimafreundliches Heizen bieten. mehr
Bei Heimspielen des 1. FC Saarbrücken sind Sperrungen der Camphauser Straße ab dem Ludwigskreisel üblich. Zum Spitzenspiel am Sonntag gegen Dynamo Dresden gibt es auch erhöhte Sicherheitsmaßnahmen. mehr
Die Beschäftigten im Kfz-Handwerk hoffen auf mehr Geld: Die IG Metall geht mit einer klaren Forderung in die aktuellen Tarifverhandlungen. Die erste Runde endete aber noch ohne Ergebnis. mehr
Im Gebiet um die Waldbühne in Kirrberg sind am Donnerstag Kampfmittel kontrolliert gesprengt worden. Mehrere Granaten waren entdeckt worden. mehr
Sollen die anderen Parteien mit der AfD weniger ablehnend umgehen als bisher? Ein solcher Vorstoß von Jens Spahn hat für viele Diskussionen gesorgt. Der frühere saarländische Ministerpräsident Hans warnt davor und geht auf Distanz zur Saar-CDU. mehr
Der Bahnhof in Bous ist einer von bundesweit 100 Bahnhöfen, die in diesem Jahr modernisiert werden sollen. Dafür sind Investitionen in Höhe von 20 Millionen Euro geplant. Am Donnerstag startete mit einem symbolischen Spatenstich die etwa anderthalbjährige Bauphase. mehr
Rund 100 Einsatzkräfte von Zoll, Polizei und Finanzamt haben am Mittwoch Kontrollen in Malstatt durchgeführt. Geprüft wurden unter anderem Einzelhandel und Gastronomie. Dabei wurden etliche Verstöße entdeckt – unter anderem im Bereich Schwarzarbeit. mehr
Wenn Kleinkinder und fremde Erwachsene zusammen Kuscheln und Raufen ist die Missbrauchsgefahr vorprogrammiert. Die Spielmethode, die als "Original Play" bekannt ist, findet daher an saarländischen Kitas nicht statt. Einige Bundesländer haben sie bereits verboten. mehr
Die Gewerkschaft Verdi und der Landesverband Verkehrsgewerbe haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Er enthält mehr Geld für die Beschäftigten von privaten Omnibusunternehmen im Saarland. Auch die Wochenarbeitszeit des Fahrpersonals wird verkürzt. mehr
Wer an den Osterfeiertagen draußen unterwegs ist, sollte lieber einen Schirm mitnehmen. Vor allem nachmittags kann es Schauer und Gewitter geben. Dabei wird es aber frühlingshaft mild. mehr
Dürfen Messungen von Blitzern auch ohne Speicherung der Messdaten vor Gericht verwertet werden? Im Saarland geht das nach einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs von 2019 nicht, in allen anderen Bundesländern schon. Das Saarländische Oberlandesgericht will dazu jetzt eine klare Antwort vom Bundesgerichtshof. mehr
Viele Bahnhöfe im Saarland lassen in Sachen Sauberkeit zu wünschen übrig. Die Deutsche Bahn will gegensteuern und hat deshalb eine Putzaktion gestartet. Mehrere Bahnhöfe im Land sollen dadurch deutlich aufgewertet werden. Auftakt im Saarland war am Hauptbahnhof Saarbrücken. mehr
Das Landgericht Kaiserslautern hat eine Frau wegen Totschlags zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Tat war eine sexuelle Belästigung der Angeklagten durch das Opfer vorausgegangen. mehr
Es läuft für die SV Elversberg in der 2. Bundesliga. Nach dem souveränen Auswärtssieg gegen Hannover 96 steht die SVE auf dem Relegationsplatz – fünf Spieltage vor Saisonende. Ein Blick auf das Restprogramm der Saarländer. mehr
Bei Erdarbeiten zur Hangsicherung am Saarbrücker Sonnenberg sind menschliche Knochen gefunden worden. Die genauen Hintergründe sind noch unklar. Die Polizei geht aber davon aus, dass die Knochen sehr lange an der Stelle lagen. Dort waren bereits mehrere Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. mehr
Deepfakes sind täuschend echte digitale Manipulationen von Bildern sowie Filmen und stellen eine immer größere Herausforderung dar – nicht nur für die Medien, sondern auch für die Sicherheit und das Vertrauen in digitale Inhalte. Ein Startup aus dem Saarland hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Fälschungen zu entlarven. mehr
Bilder
liveblog