In Worms hat es am Abend einen Brand in einem Autohaus gegeben. Flammen schlugen aus Dach und Fenstern. Es kam zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. mehr
In Nanzdietschweiler im Kreis Kusel hat am Mittwoch eine Möbelschreinerei gebrannt. Zahlreiche Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. mehr
Die ehemalige Synagoge in Sprendlingen feiert ein rundes Jubiläum. Das Gebäude hat viel erlebt, wurde von den Nazis zerstört und später auch von Ehrenamtlichen wieder hergestellt. mehr
Um Möglichkeiten und Risiken von KI ging es am Mittwoch beim Lehrertag in Trier. mehr
In Germersheim wird ein 12-jähriger Junge vermisst. Laut Polizei wurde er am 3. März zuletzt gesehen. Die Polizei bittet um Mithilfe. mehr
Das Landgericht Trier hat am Mittwoch einen Bundespolizisten im Prozess wegen Körperverletzung im Amt freigesprochen. Es geht um einen Fall in Prüm aus dem Jahr 2019. mehr
Ein Mann soll in Wittlich in einem C&A-Geschäft eine Kamera in einer Umkleidekabine versteckt haben. Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei einen Verdächtigen gefunden. mehr
Pendler und Schüler an der Weinstraße sind gestresst. Am Montag wurde die Bahnstrecke Bad Dürkheim-Deidesheim gesperrt. Dachse haben den Bahndamm unterhöhlt. mehr
Weil er eine Schülerin und deren Familie über einen längeren Zeitraum gestalkt hat, wurde ein junger Mann aus Bad Kreuznach jetzt verhaftet. mehr
Vor dem Landgericht Trier begann und endete heute der Prozess gegen zwei Angeklagte, die Hanfprodukte verkauft hatten: Das Verfahren wurde schon nach wenigen Stunden eingestellt. mehr
Der Streit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz geht weiter. Der Landtagsabgeordneter Bernhard Alscher kündigte an, seinen Parteiausschluss nicht hinnehmen zu wollen. mehr
Ein Fahrer eines Gefahrgut-Tanklasters hat am Dienstagabend auf der A61 von Worms nach Dannstadt Salpetersäure verloren mehr
Bei Bingen gab es einen tödlichen Autounfall, in St. Goar brannte eine Doppelhaushälfte und in Mainz sollen Obdachlose künftig eine Übernachtungsgebühr in Unterkünften zahlen. mehr
Auf der B9 ist zwischen Bingerbrück und Trechtingshausen ein Auto frontal mit einem Lkw zusammengestoßen. Ein älteres Ehepaar kam dabei ums Leben. mehr
Der Bundestag hat am Dienstag die Reform der Schuldenbremse beschlossen. SWR-Reporter Enno Osburg hat dazu den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer (SPD) interviewt. mehr
Der Bundestag hat grünes Licht für einhistorisches Kreditpaket von Hunderten Milliarden Euro für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz gegeben. mehr
In Rheinland-Pfalz wurden 2024 knapp 23.000 Ausbildungsverträge abgeschlossen - der niedrigste Wert seit fast 20 Jahren. Laut DGB ist das im Ländervergleich der vorletzte Platz. mehr
Zwölf Stunden lang haben mehrere Schwertransporter die Abfahrt von der A61 bei Speyer auf die B9 Richtung Wörth blockiert. Jetzt ist die Abfahrt wieder frei. mehr
Am 24. März 2015 stürzte das Germanwings-Flugzeug 9525 in den französischen Alpen ab. Alle 150 Menschen kamen dabei ums Leben. mehr
Der neue Landtag in Rheinland-Pfalz soll am 22. März gewählt werden. Das hat der Ministerrat beschlossen. mehr
Mit landesweiten Durchsuchungen ist die Polizei am Morgen in Rheinland-Pfalz gegen die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz von Kinderpornografie vorgegangen. mehr
Die stellvertretende FDP-Landesvorsitzende Daniela Schmitt hat erstmals konkret angekündigt, dass sie für den Parteivorsitz in RLP kandidieren will. Bisher hatte sie nur davon gesprochen, auch in Zukunft Verantwortung übernehmen. mehr
Immer wieder sterben vor allem junge Menschen durch Stromschläge an Bahn-Oberleitungen. Die Deutsche Bahn versucht, das durch Aufklärung zu verhindern. mehr
Am Landgericht Koblenz hat der Prozess gegen einen Mann begonnen, der die Deutsche Post um Millionen betrogen haben soll. Er hatte Firmen in Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. mehr
Hat eine Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis ihrer neugeborenen Tochter Morphium gegeben? Heute sollen vor dem Landgericht in Frankenthal die Plädoyers gehalten werden. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Die Musikschule im ukrainischen Isjum wurde im Krieg zerstört. Ein Verein aus Trier hilft, sie wieder aufzubauen. Vor allem werden Musikinstrumente gebraucht. mehr
Mit der Einführung des bundesweiten Organspende-Registers vor einem Jahr waren viele Hoffnungen verbunden - auch in Rheinland-Pfalz. Doch die Zahl der Organspenden ist im Vergleich zum Vorjahr sogar noch gesunken. mehr
23 Jahre lang war Bernhard Vogel Ministerpräsident - erst in Rheinland-Pfalz, dann in Thüringen. Damit ist er der einzige Landeschef, der in West und Ost regiert hat. Nun ist Vogel gestorben. Ein Nachruf von Vera Schmidberger. mehr
Eklat im weißen Haus: Kann Europa auch ohne die USA für Sicherheit sorgen? In Rheinland-Pfalz kommen Blitzer, die Handynutzung erkennen. Rindfleisch wird teurer – das sind die Gründe. mehr
Millionen Menschen sind suchtkrank. Jedes fünfte Kind wächst in einer Familie mit mindestens einem betroffenen Elternteil auf. In einer Suchthilfeeinrichtung in Rheinland-Pfalz wird Eltern und Kindern geholfen. Von L. Gather. mehr
Hinter den illegalen Drohnenflügen über der Air Base Ramstein steckt wohl Russland. Innenminister Ebling (SPD) sagt, die Ausspähversuche seien Teil der hybriden Kriegsführung. mehr
Viele Familien von Bundeswehrsoldatinnen und Soldaten feiern Weihnachten ohne ihre Angehörigen, die im Auslandseinsatz sind. Wie geht es ihnen und was kann die Bundeswehr für sie tun? Von Ute Spangenberger. mehr
Ein Frachtschiff hat auf der Mosel bei Müden in Rheinland-Pfalz ein Schleusentor gerammt und schwer beschädigt. Der Fluss bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt. mehr
Deutschland hat immer weniger Mülldeponien für Bauabfälle. Die Anzahl hat sich in den vergangenen 20 Jahren halbiert. Die Menge an Abfall aber bleibt die gleiche. Was bedeutet das für die Entsorgungssicherheit? Von Lucretia Gather. mehr
In Kröv an der Mosel ist ein Hotel teilweise eingestürzt. Neun Menschen wurden verschüttet - zwei von ihnen sind tot. Die sieben Überlebenden konnten inzwischen aus den Trümmern gerettet werden. swr
Nach Hoteleinsturz an der Mosel: Bergungsarbeiten halten an mehr
In Kröv in Rheinland-Pfalz an der Mosel sind beim Einsturz eines Hotelteils nach Angaben der Polizei zwei Menschen ums Leben gekommen. Sechs Menschen konnten gerettet werden - eine Frau ist noch in den Trümmern eingeklemmt. swr
In der rheinland-pfälzischen Gemeinde Kröv an der Mosel ist ein Teil eines Hotels eingestürzt. Nach Angaben der Polizei wurde ein Toter geortet. Acht weitere Menschen seien teils schwer verletzt. mehr
Ein Teenager aus RLP ist Teil des Gefangenen-Deals mit Russland, der Abschlussbericht zur Ahrtal-Flut ist online und Anreise-Stopp bei Nature One. Das und mehr im Newsticker. mehr
interview
liveblog
Bilder