Zum neunten Mal lädt das Wattenmeer-Besucherzentrum vom 17. bis 27. April zu diesem einzigartigen Naturschauspiel ein. mehr
Das Amtsgericht Bad Iburg verurteilte ihn wegen fahrlässiger Brandstiftung. Er hatte 2024 auf dem Schuldach Thermit angezündet. mehr
Erst während der Geburt im Februar entdeckten Ärzte ein viertes Baby. Sie wurden Mitte Februar per Kaiserschnitt geholt. mehr
Die Verbindung zwischen Hannover und Bremen ist ab Montag gesperrt. Nach Berlin dauert die Fahrt ab dem Abend länger. mehr
Die Granate lag hinter der Schuppentür. Wie sie dorthin gelangt ist, ermittelt jetzt die Polizei. mehr
Ab Sonntag laden in Stadt und Region Hannover bis in den Herbst 120 Privatgärten an verschiedenen Tagen zu einem Besuch ein. mehr
Die Flotte ist zu alt. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger will deshalb neue Rettungsboote anschaffen. mehr
Der Mann konnte im Kreis Diepholz auf einem schmalen Weg einem entgegenkommenden Auto nicht mehr ausweichen. mehr
Fahrten zur Insel im Steinhuder Meer sind wieder möglich. Mit einer Ausfahrt wurde das Ende des Winterfahrverbots eingeläutet. mehr
Die Betrüger erbitten Hilfe beim Geldabheben in der Innenstadt. Die Polizei Hannover geht von einem bundesweiten Phänomen aus. mehr
Bei dem illegalen Rennen bei Barsinghausen starben zwei Kinder. Die beiden Fahrer wurden zu Haftstrafen verurteilt. mehr
Wie die Wolfsburger am Freitag mitteilten, soll die bisherige Assistenztrainerin das Training der "Wölfinnen" leiten, "bis die langfristige Nachfolge von Stroot geklärt ist". mehr
Der Unfall geschah auf einem Bauernhof in Wirdum (Landkreis Aurich). Warum der Trecker umkippte, ist unklar. mehr
Der Paul-Lincke-Ring wurde wegen der NS-Vergangenheit des Namensgebers umbenannt. Regener hatte das angestoßen. mehr
Die Konzepte gegen diesen Trend sind vielfältig: Bußgeldverfahren, Sozialstunden, Arrestaufenthalte und Vereine, die helfen. mehr
Der Ehemann der 84-Jährigen wurde schwer verletzt. Feuerwehrleute retteten ihn mit einer Drehleiter. mehr
Die Verträge der VW-Beschäftigten im Werk Wolfsburg sollten Mitte April enden. Es wird geprüft, ob das rechtmäßig wäre. mehr
Am Donnerstag ist der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten. Die Bewohner mussten evakuiert werden. mehr
Die Stahlrohre bilden das Fundament für die Anlagen im Meer. Um sie zu verladen, ist höchste Konzentration nötig. mehr
Die abstiegsbedrohten Niedersachsen treffen nun auf drei Aufstiegsanwärter. Den Anfang macht heute der SC Paderborn. mehr
VfL-Fans hatten Christbaumkugeln auf das Spielfeld geworfen. Die Partie beim SC Verl musste 2024 unterbrochen werden. mehr
Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Unruhe. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr
Rund 20 Stunden war der Zug durch Deutschland unterwegs. Die radioaktiven Abfälle werden in den nächsten Tagen eingelagert. mehr
Olaf Lies soll neuer Ministerpräsident von Niedersachsen werden. Wir beantworten Fragen rund um den Wechsel an der Macht. mehr
Die Studios des NDR hatten am Donnerstag viel Besuch. Allein im Landesfunkhaus in Hannover waren rund 110 Schüler zu Gast. mehr
In einem Werk bei Buenos Aires will der Wolfsburger Autobauer Volkswagen ab 2027 einen neuen Amarok-Pick-up bauen. mehr
Viele Kfz-Betriebe in Niedersachsen blieben am Donnerstag geschlossen. Die IG Metall fordert unter anderem mehr Lohn. mehr
Die beiden Asiatischen Löwen "Rajah" und "Kiara" leben seit Kurzem im Zoo in Osnabrück. Noch werden sie eingewöhnt. mehr
Zwölf Jahre lang hat er alles für seine Grizzlys gegeben. Jetzt hat Eishockey-Profi Gerrit Fauser seine Karriere beendet - und will trotzdem nie mehr weg. mehr
Die ab Mai geltenden Gebühren verunsichern Bewohner und Touristen. Die Gemeinde begründet den Schritt mit den hohen Schwimmbadkosten. mehr
Offenbar hatten mehrere Schüler das Spray verprüht. Elf Jugendliche wurden nach Angaben der Polizei dadurch verletzt. mehr
Das Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück hat die Bilder geschenkt bekommen. Sie geben Aufschluss über das Leben der Künstlerin. mehr
Der Mann soll im Oktober vier Menschen angegriffen haben. Am Mittwoch hat der Prozess in Braunschweig begonnen. mehr
Der Verdächtige aus dem Landkreis Hildesheim soll Anleger um ihr Geld gebracht haben. Er sitzt in Untersuchungshaft. mehr
Bei der Tat in Göttingen Anfang März erlitt Ralf Bokelmann Knochenbrüche. Attacken auf Obdachlose sind in Niedersachsen kein Einzelfall. mehr
Die Besitzerin hatte das schwer verletzte Tier gefunden. Ein Tierarzt entdeckte im Körper der Katze zwei Projektile. mehr
Er sieht den Grund in der Erdgasförderung in Wardenburg. Das Beben von Dienstag war das bislang stärkste in der Region. mehr
Auch der Zugverkehr ist am Sonntag betroffen. Im Sperrgebiet liegen der Bahnhof, zwei Kliniken und vier Pflegeheime. mehr
Ein Verdächtiger aus Hannover wurde festgenommen. Weltweit gibt es 1.400 Beschuldigte. Im Fokus stand die Plattform "KidFlix". mehr
Gewerkschaften und Unternehmen hoffen auf jemanden, der in Niedersachsen schnell zupackt - aber auch "Beinfreiheit" lässt. mehr
analyse
liveblog
Bilder