Angesichts der militärischen Erfolge Gaddafis diskutieren Vertreter der internationalen Gemeinschaft über Waffenlieferungen an die Rebellen. Das wäre ein Verstoß gegen die UN-Resolution, meint der Sicherheitsexperte Stützle. Im Interview mit tagesschau.de kritisiert er den Militäreingriff als konzeptlos. mehr
Militäreinsatz in Libyen: Gaddafi gibt sich weiter kampfbereit mehr
Die Alliierten setzen Libyens Staatschef Gaddafi mit Militärschlägen unter Druck. Sollte er stürzen, sei die arabische Revolution nicht mehr aufzuhalten, sagt Nahost-Experte Lüders. Im Interview mit tagesschau.de warnt er vor einer Zweiteilung des Landes durch den Krieg und Problemen nach einem Sturz Gaddafis. mehr
Schwarze Afrikaner in Libyen stehen dort unter Generalverdacht, als Söldner für Gaddafi zu kämpfen. Tatsächlich sind einige bei der gefürchteten Polizei im Einsatz, berichtet ARD-Korrespondent Schreiber im tagesschau.de-Interview. Doch viele Gastarbeiter würden nun zu Unrecht schikaniert. mehr
Trotz des Ölreichtums leiden viele Araber unter Armut. Die Jugend hat keine Hoffnung und fegt in ihrem Zorn alte Regime hinweg. Anders als in Osteuropa fehlen den Revoltierenden Führungsfiguren und Konzepte für den Umgang mit alten Machteliten, sagt Experte Cheterian im Interview mit tagesschau.de. mehr
In Tripolis ist es offenbar nach dem Auftritt Gaddafis zu Ausschreitungen gekommen. Überraschend hatte er erneut eine Rede gehalten: "Tanzt, singt, seid fröhlich, und verteidigt euer Land ", rief er seinen Anhängern zu. Sein Sohn Saif al-Islam sprach derweil von Verhandlungen mit den Aufständischen. mehr
Seit mehr als vier Jahrzehnten steht Muammar al Gaddafi an der Spitze Libyens. Formal gibt es eine Basis-Demokratie auf der Grundlage des Islam, faktisch liegt die Macht jedoch beim Oberbefehlshaber der Streitkräfte, Gaddafi. mehr
Libyens Staatschef Gaddafi hält sich für unfehlbar und ist zu keinem Dialog bereit. Die Proteste lassen sich nur mit militärischen Mitteln bekämpfen, glaubt er anscheinend. Aber immer mehr Gruppen stellen sich gegen ihn, sagte der Nahost-Experte Lüders im Interview mit tagesschau.de. mehr
Präsident Gaddafi führt Libyen seit 41 Jahren autoritär mehr
Libyen ist Deutschlands drittwichtigster Erdöllieferant. 95 Prozent der Einnahmen des Landes stammen aus dem Öl-Geschäft. Allerdings kommt der Geldsegen bei vielen Libyern nicht an. Staatschef al Gaddafi regiert das Land mit harter Hand. mehr
Das Flüchtlingsdrama auf Lampedusa ist als Abschreckung politisch gewollt, sagt der Vorsitzende des Menschenrechtsvereins borderline-europe, Bierdel. Im Interview mit tagesschau.de prangert er das Vorgehen der EU an und fordert ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik. mehr
Bilder