Vor Amerika-Gipfel: Annäherung zwischen USA und Kuba steht im Fokus mehr
Nach 60 Jahren arbeiten die Ex-Erzfeinde USA und Kuba an besseren Beziehungen. Der kubanische Exil-Autor Amir Valle ist skeptisch: Dies stabilisiere das Castro-Regime, sagt er im Interview. Einen echten Wandel wolle die Elite auf der Insel so verhindern. mehr
Seit Dezember herrscht politisches Tauwetter zwischen den USA und Kuba. Zum zweiten Mal haben sich nun Delegationen beider Länder getroffen. Nach US-Angaben könnten möglicherweise bis April Botschaften im jeweils anderen Staat eröffnet werden. mehr
Nach der Ankündigung von US-Präsident Obama, künftig normale Beziehungen zu Kuba zu suchen, gehen zwei "Erzfeinde" aufeinander zu. Amerikanische Touristen ziehen Parallelen zum Berliner Mauerfall und wittern Geschäfte auf der Karibikinsel. mehr
Havanna: Kuba und USA beraten über Normalisierung ihrer Beziehungen mehr
Nach der Umkehr in der Kuba-Politik lockern die USA nun Reise- und Handelshindernisse gegenüber dem sozialistischen Staat. Präsident Obama hatte die Entschärfung des Embargos im Dezember verkündet. Über eine Abschaffung kann aber nur der Kongress entscheiden. mehr
Nach der historischen Ankündigung vom Ende der Eiszeit zwischen USA und Kuba passierte zunächst - nichts. Nun reagiert Havanna offenbar und entlässt 25 inhaftierte Dissidenten. Washington kündigte zudem den Besuch einer ranghohen Delegation in Havanna an. mehr
"Die Isolation Kubas hat nicht funktioniert": Mit diesem Satz wischte US-Präsident Obama ein halbes Jahrhundert US-Außenpolitik beiseite - und kündigte den Anfang vom Ende der 50-jährigen Eiszeit zwischen den USA und Kuba an. Staatschef Castro dämpfte ein wenig die Euphorie. Und dann ist da auch noch der US-Kongress. mehr
Historischer Kurswechsel: USA und Kuba nähern sich an mehr
In einer Marathon-Sitzung haben sich die Mitgliedstaaten der WTO auf ein neues Abkommen zur Liberalisierung des Welthandels geeinigt. Es ist das erste dieser Art seit 20 Jahren und stärkt die Welthandelsorganisation. mehr
Der frühere kubanische Präsident Fidel Castro hat in einem Interview des US-Magazins "The Atlantic" erstmals das Scheitern des sozialistischen Modells eingestanden: "Das kubanische Modell funktioniert selbst bei uns nicht mehr". Der 84-Jährige hatte sich seit Jahren nicht zu innenpolitischen Fragen geäußert. mehr
liveblog
exklusiv
Bilder